facebooktwitterpinterest

Bewertungen, Kontaktdaten für Museggmauer

Museggmauer

Info

Die Museggmauer mit den neun Türmen: Nölliturm, Männliturm, Luegisland, Wachtturm, Zytturm, Schirmerturm, Pulverturm, Allenwindentrum und Dächliturm.

Geschichte

Die Stadtbefestigung in Luzern entstand im 13. Jahrhundert. Dabei erbaute man einen inneren und einen äusseren Befestigungsring um die Stadt, in Form einer Mauer mit insgesamt 30 Türmen. Ein Grossteil der Mauer und die meisten Türme wurden im Laufe der Jahre aufgrund der Stadterweiterung zerstört.
Geblieben sind 13 Türme: Der zur Gilgenturm, der Mühletorturm, der Frauenturm, der Wasserturm und zu guter Letzt die Museggmauer mit den 9 Türmen Nölliturm, Männliturm, Luegisland, Wachtturm, Zytturm, Schirmerturm, Pulverturm, Allenwindenturm und Dächliturm. Die Museggmauer ist 870 m lang, ca. 9 m hoch und 1,5 m breit. Sie ist somit schweizweit die längste an einem Stück erhaltene Stadtmauer und bietet Lebensraum für eine Vielfalt von Tierarten. So haben sich seltene Brutvogelarten wie die Turmdohle in der Mauer eigenistet und vermehrt. Heute ist die Turmdohlen Kolonie in der Museggmauer die grösste bestehende in der Schweiz.
Zur Erhaltung der Museggmauer wurde 2002 der Verein und 2003 die Stiftung gegründet. Ganze 12 Jahre dauerte die Restaurierung der baufälligen Stadtmauer mit den 9 Türmen. Am 29. August 2015 konnte dann endlich die Wiedereröffnung der Museggmauer mit einem grossen Fest gefeiert werden. Das Ziel des Vereins und der Stiftung ist die Erhaltung und Attraktivierung der Museggmauer und ihrer Türme als mittelalterliches Baudenkmal von nationaler Bedeutung, sowie als Wahrzeichen der Stadt Luzern zu fördern.



"Die Museggmauer ist das mittelalterliche Wahrzeichen von Luzern mit den neun Türmen: Nölliturm, Männliturm, Luegisland, Wachtturm, Zytturm, Schirmerturm, Pulverturm, Allenwindenturm und Dächliturm.Die Stadtbefestigung in Luzern entstand im 13. Jahrhundert. Ein innerer und ein äusserer Ring, in Form einer Mauer mit insgesamt 30 Türmen, sicherte die Stadt.Die Mauer ist eine beliebte Attraktion für Besucher. Heute noch 870m lang, ca. 9m hoch und 1,5m breit ist sie schweizweit die längste an einem Stück erhaltene Stadtmauer und bietet Lebensraum für eine Vielfalt von Tierarten.2002 wurde der Verein und 2003 die Stiftung zur Erhaltung der Museggmauer gegründet. Ganze 12 Jahre dauerte die Restaurierung welche 2015 abgeschlossen wurde."
Adresse: Auf Musegg, 6004 Lucerne
Stadt: Lucerne
Route: Auf Musegg
Postleitzahl: 6004


Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 19:00
Dienstag: 08:00 - 19:00
Mittwoch: 08:00 - 19:00
Donnerstag: 08:00 - 19:00
Freitag: 08:00 - 19:00
Samstag: 08:00 - 19:00
Sonntag: 08:00 - 19:00


ähnliche suchanfragen: museggmauer spaziergang, museggmauer führung, museggmauer türme, wann wurde die museggmauer gebaut, museggmauer sprüchli, museggmauer wikipedia, museggmauer geschichte, museggmauer restaurant
Ähnliche Firmen der Nähe
Lion Monument Lion Monument 850 meter Ich fand diesen Löwendenkmal wirklich monumental und eindrucksvoll. Anfangs hatte ich...
Lion Monument Lion Monument 898 meter Ich fand diesen Löwendenkmal wirklich monumental und eindrucksvoll. Anfangs hatte ich...
Löwendenkmal   Lion Monument Löwendenkmal Lion Monument 899 meter Ich fand diesen Löwendenkmal wirklich monumental und eindrucksvoll. Anfangs hatte ich...
Unesco Welterbe Gotthard-Bergstrecke Unesco Welterbe Gotthard-Bergstrecke 1 km Erhaltung und Betrieb der Gotthard-Bergstrecke; Förderung der Idee, dass die Strecke ...
Bewertungen
Unbedingt sehenswert, man kann an der Mauer entlang laufen und auch teilweise die Türme besteigen. Von oben hat man einen sensationellen Ausblick auf Luzern und den Vierwaldstätter See , einiges ist gesperrt wegen Bauarbeiten. Aber der kleine Nutzgarten hinter der Mauer lädt auch zum verweilen ein.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Gott sei Dank wird dieser Ort von den Bustouristen gemieden. Wahrscheinlich weil man von der Innenstadt ein wenig berghoch laufen muss. Man kann drei Türme hochsteigen und ein Teil der Mauer entlang laufen. Eintritt frei. Aufgrund der Treppen ist der Ort nicht barrierefrei.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Wunderschöne Aussicht über die Stadt Luzern. Klare Empfehlung für jeden, der Luzern besucht und einen Überblick über die Stadt, die Berge und den Vierwaldstättersee haben möchte. Die Museggmauer ist recht zentral gelegen, sodass man gut zu Fuß dorthin laufen kann. Vom Bahnhof aus sind es etwa 10-20Minuten
Ich war schon einige Male in Luzern, aber die Museggmauer und -türme hatte ich bisher nie besucht. Es stellte sich heraus, dass die ein Fehler war, denn die ganze Anlage sowie die Aussicht auf die Stadt ist prächtig!
Sehr schöner Mauerrundgang mit mehreren Türmen, wo auch etwas von der Geschichte von dieser/diesen erzählt wird! Und auf dem letzten Turm der Mauer gibt es ganz oben einen sehr schönen Ausblick!
Toller Blick. Der Erhsltungszustand ist sehr gut. Leicht zu meistern.
Sehr interessanter Mauerweg und sieben Türme zu anschauen. Zum Glück alles ist kostenlos. Toller Blick auf die Stadt. Man kann auch alte , große Uhrwerke anschauen. Der Mauerweg ist ziemlich schwer nicht für Behinderte. Alles gut gepflegt. Auf jeden Fall sehenswert. Tolle Fotos. Alles hat mir gefallen und von mir starke fünf Sternen
Absolut Sehenswert und ist schon fast pflicht, diese Türme anzusehen. Die Türme und der kurze Fussweg bei den hinteren Türmen sind von Ostern bis Oktober geöffnet. Der Ausblick über Luzern ist fantastisch.
Luzern mal aus einer etwas anderen Perspektive ! Die Museggmauer mit ihren ganzen Türmen zu erkunden hat Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Spaß gemacht. Man muss schon recht gut zu Fuß sein, da es viele Treppen zu besteigen gibt. Aber in jedem Turm gibt e etwas anderes zu sehen und die Aussichten sind grandios !!!! Das alles ohne Eintritt gegen eine freiwillige Spende - die man zum Erhalt dieser schönen Anlage auch geben sollte !
Schöne Aussicht über die Stadt. Historischer Ort . Gut erhaltene Befestigungsanlage, viel Grünfläche mit Bänken zum verweilen und die Ruhe genissen.
Kommentar zu diesem Ort

Fügen Sie diese Karte zu Ihrer Website hinzu;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen