facebooktwitterpinterest

Bewertungen, Kontaktdaten für Lion Monument

Lion Monument

Geschichte

The Lion Monument in Lucerne is a giant dying lion carved out of a wall of sandstone rock above a pond at the east end of the medieval town. It was designed as a memorial for the mercenary soldiers from central Switzerland who lost their lives while serving the French king Louis XVI during the French Revolution.

When the revolutionary masses attacked the royal Tuileries castle in Paris on August 10, 1792 the Swiss mercenary troops tried to defend the royal family and make sure the royals could escape.

Adresse: Denkmalstrasse, 6006 Lucerne, Suisse
Telefonnummer: +41 41 410 43 40
Stadt: Lucerne
Route: Denkmalstrasse
Postleitzahl: 6006


Öffnungszeiten

Montag: 10:00 - 17:00
Dienstag: 10:00 - 17:00
Mittwoch: 10:00 - 17:00
Donnerstag: 10:00 - 17:00
Freitag: 10:00 - 17:00
Samstag: 10:00 - 17:00
Sonntag: 10:00 - 17:00


ähnliche suchanfragen: Löwendenkmal Luzern warum ein Löwe, Löwendenkmal Luzern, Löwendenkmal Luzern Preise, Löwendenkmal Luzern Inschrift, Löwendenkmal luzern adresse, Löwendenkmal Luzern Museum, Löwendenkmal luzern künstler, Löwendenkmal Luzern Geschichte
Ähnliche Firmen der Nähe
Löwendenkmal   Lion Monument Löwendenkmal Lion Monument 60 meter Ich fand diesen Löwendenkmal wirklich monumental und eindrucksvoll. Anfangs hatte ich...
Lion Monument Lion Monument 111 meter Ich fand diesen Löwendenkmal wirklich monumental und eindrucksvoll. Anfangs hatte ich...
Museggmauer Museggmauer 850 meter Unbedingt sehenswert, man kann an der Mauer entlang laufen und auch teilweise die Tür...
Unesco Welterbe Gotthard-Bergstrecke Unesco Welterbe Gotthard-Bergstrecke 1 km Erhaltung und Betrieb der Gotthard-Bergstrecke; Förderung der Idee, dass die Strecke ...
Bewertungen
Ich fand diesen Löwendenkmal wirklich monumental und eindrucksvoll. Anfangs hatte ich eher ein kleines Löwendenkmal erwartet, aber das war schon groß, vor allem die Steinwand, in der das Löwendez eingebettet ist, war ziemlich groß. Historisch gesehen ist das Denkmal ca. 200 Jahre alt und erinnert an die gefallenen Soldaten, die den König schützen wollten.
Das wohl traurigste Denkmal das es in der Schweiz gibt. Es befindet sich am Rand der Innenstadt, ist aber ein Besuch wert. Es ist aber sehr überfüllt. In der Nähe parken die Touristenbusse und fluten den Park. Freier Eintritt.
Ein sehr schönes Denkmal mit interessanter Geschichte. Kostenlos zu besichtigen und gut mit dem Gletschergarten zu kombinieren. Allerdings werden hier gefühlt Busse mit Touristen ausgekippt, die dann alle das beste Bild möchten
Absolut sehenswertes, imposantes und sagenumwobenes Denkmal im Herzen von Luzern. Die Geschichte um das Denkmal wird vor Ort akurat beschrieben. Wer Luzern besucht, sollte diese Location mit auf die Liste nehmen. Nebenan befindet sich der Gletschergarten welcher ebenfalls sehr eindrücklich ist.
Sehr ruhiger und schöner Ort zum Entspannen nach einer großen Stadttour durch Luzern. Tolles und beeindruckendes Denkmal. Der Eintritt ist frei. Öffentliche Toilette verfügbar.
Sehr eindrucksvolle, 10 x 6 m große Skulptur eines sterbenden Löwen des Bildhauers Bertel Thorvaldsen, eingebettet in einen wunderschönen Landschaftpark. Ein Ort der Stille und des Gedenkens, aber gerade im Sommer auch der Entspannung und Erholung. Der Löwe symbolisiert die 1792 während der Französischen Revolution gefallenen Soldaten der Schweizer Leibgarde des französischen Königs Louis XVI., erinnert aber auch an die in drei Jahrhunderten ca. 600.000 jungen Schweizer, die ihr Land und ihre Familien zu deren Überlebenssicherung als Söldner verließen, und weit überwiegend nicht zurückkehrten.
Cooles Denkmal mit interessanter Geschichte. Hier kann man außerdem gut verweilen. Es gibt kostenfreie Toiletten.
Phantastisch und bezaubernde Umgebung. Natürlich total überlaufen an schönen Tagen. Aber man kann trotzdem schöne Bilder machen, da es rücksichtsvoller Menschen gibt : Am besten ne kleine Tour planen oder nen Rundkurs machen. Ist jetzt kein Ort wo man 5 Stunden bleibt.
Interessant, auch von der Größe beeindruckendes Werk. Aus einer in einer Felswand gehauen. Zum Andenkenan die vielen Schweizer Söldner, die für den französischen König gekämpft und gestorben sind
Sehr schön. Haben das Denkmal hier mitten in der Stadt nicht vermutet.
Kommentar zu diesem Ort

Fügen Sie diese Karte zu Ihrer Website hinzu;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen