facebooktwitterpinterest

Bewertungen, Kontaktdaten für Tomasee - Rheinquelle

Tomasee - Rheinquelle

Info

Tomasee - die Rheinquelle - Source of the Rhine - sorgente del Reno

Adresse: Oberalppstrasse, 7188 Tujetsch
Stadt: Sedrun
Route: Oberalppstrasse
Postleitzahl: 7188



ähnliche suchanfragen: tomasee anfahrt, tomasee – wo der rhein entspringt, tomasee wanderung, tomasee wetter, tomasee karte, rheinquelle gotthard, rheinquelle karte, rheinquelle hinterrhein
Ähnliche Firmen der Nähe
La magnucca La magnucca 277 meter La magnucca - Fondue Stübli
Rheinquelle Trail Rheinquelle Trail 309 meter
Porta Alpina Porta Alpina 649 meter Porta Alpina was a proposed railway station to be located in the middle of the Gottha...
Porta Alpina Porta Alpina 649 meter La Porta Alpina était le nom d'un projet de gare ferroviaire au cœur de la montagne a...
Porta Alpina Porta Alpina 649 meter Porta Alpina war der Arbeitstitel eines Projektes einer unterirdischen Bahnstation in...
Porta Alpina Porta Alpina 649 meter Porta Alpina was een voorgesteld ondergronds treinstation in het midden van de Gottha...
Giassa10 Giassa10 1 km Die Webseite der Giassa 10 hat nicht zu viel versprochen. Dieses alte Walserhaus wurd...
Bewertungen
Wunderschöner Ort! Wir sind vom oberalppass den steilen Weg nach Oben - rund 3 Stunden, wunderschöne Berglandschaft bis hin zur Rheinquelle Tomasee! Dieser Weg für Anfänger und Kinder nicht zu empfehlen, bitte den offiziellen Weg nehmen oben angekommen eine wunderschöne Atmosphäre, eine stille und dieses schöne Wasser! Am besten früh genug gehen, so gibt's nicht all zu viele Leute! Perfekter Ort für eine Pause und ein Picknick. Runter dann wieder über den offiziellen Weg, rund 1.5-2 Std Wanderzeit. Kann ich jedem wirklich nur empfehlen!
Ein Muss als Wanderziel. Es ist traumhaft schön hier oben. Zum Baden ist der See aber für unser Empfinden zu kalt .
Sehr schöne Aussicht, aber der Weg dorthin. Es gibt zwei Wege die Rheinquelle zu erreichen. Ein Weg führt über eine Raststation auf 2700m.ü.M. der zweite, sollte leichter sein, was für einen etwas geübten auch der fall ist. Für ungeübte ist der Weg nicht ganz so einfach! Schwindelfreiheit vorrausgestzt. Es geht teilweise sehr steinig und steil aufwärts. Unser Aufstieg dauerte ca. 3,5h mit zwei Kindern abstieg ca. 1 3/4h Fazit: Aussicht Mega! bei gutem Wetter
Wunderschön, gutes Schuhwerk, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit von Vorteil. Start war Oberalppass, parkieren kein Problem, der Wanderweg ist gut beschildert. Das letzte Teilstück zum See führt über grössere Felsbrocken, immer gut mit weiss/rot markiert, aber nicht ganz einfach, wenn man klein ist und grosseTritte machen muss Der See selbst wunderschön. Danach kann man weiter zur Hütte, auch tolle Wanderung, anfangs ziemlich knielastig und über Geröll, dann aber weitgehend über ein schönes Plateau. Zurück kann man auf der Naturstrasse oder danebst wieder zum Oberalp. Oder man nimmt beim Lai da Tuma den gleichen Weg wieder zurück.
Einfach wunderschön aber die wanderung hat es in sich.wir wandern wiklich viel aber für meine kinder 9,11 jahre die gute läufer sind war es zu anstrengend.der obere teil der strecke ist wirklich schwierig man muss sehr aufpassen das Klettern über die Steine ist nicht einfach.finde es nicht wirklich eine familienwanderung
Wanderung vom Oberalppass Mitte Juni gemacht. Es hatte teilweise noch viel Schnee, hier ist Trittsicherheit erforderlich. Der See war auch noch teilweise zugefroren. Trotzdem ein super Erlebnis, im Hochsommer ist es aber sicher NOCH schöner.
Die Mühen des Anstiegs auf den Pazolastock und hinunter über die Badushütte zum Lai da Tuma Tomasee wurden mehr als belohnt. Der Tomasee liegt wunderbar gelegen inmitten der eindrücklichen Bündner Bergwelt.
Die Quelle des Rheins hat für mich etwas magisches.. in diesem Jahr hatte es allerdings recht viele Leute, ein bisschen schade. Aber ich verstehe es, dass es viele Leute zu diesem schönen Ort hin zieht.
Hat was spirituelles die Quelle des "Vater" Rhein zu sehen. Da ist mancher zwecks Rheintaufe in den See gehüpft oder hat sogar meditiert. Ich hab mir einen kleinen Stein vom Rhein als Andenken mit genommen. War jedenfalls eine besondere Wanderung
Wunderschöner Ort. Durch die kurze Wanderung ca. 1h30min leider auch etwas viel Leute
Kommentar zu diesem Ort

Fügen Sie diese Karte zu Ihrer Website hinzu;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen