facebooktwitterpinterest

Bewertungen, Kontaktdaten für Schloss Hallwil

Geschichte

Das Schloss Hallwyl ist eines der bedeutendsten Wasserschlösser der Schweiz und befindet sich auf zwei Inseln im Aabach, nahe dem nördlichen Ende des Hallwilersees auf dem Gebiet der Gemeinde Seengen. Seit 1925 ist es öffentlich zugänglich und seit 1994 im Besitz des Kantons Aargau und ist Teil des Museums Aargau.GeschichteIm späten 12. Jahrhundert liessen die Herren von Hallwyl am Aabach, 700 Meter nördlich des Hallwilersees, einen Wohnturm errichten, der auf drei Seiten von einem Trockengraben umgeben war. Um 1265 wurde östlich des Wohnturms direkt am Bachufer ein Palas mit Vorratsräumen im Erdgeschoss und Wohnräumen im ersten und zweiten Obergeschoss errichtet.In der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts liess Johans I. von Hallwyl (1305–1348) die bescheidene Turmburg zur zweiteiligen befestigten Wasserburg ausbauen, indem im Sumpfland eine Insel aufgeschüttet wurde, die auf drei Seiten von einer Ringmauer und allseitig von einem Wassergraben umgeben war. Aus dieser Zeit stammt ein Rundturm, der heute noch erhalten ist.1380 zerstörte ein Brand einen Teil des Palas, der danach wieder aufgebaut wurde. Bei der Eroberung des Aargaus durch die Eidgenossen im Jahr 1415 steckten Berner Truppen die Burg in Brand. Nur der Wohnturm und einige Räume im Palas der hinteren Burg blieben verschont. Im Anschluss daran wurde die Burg aber wieder auf- und ausgebaut; so erweiterte man 1420/25 den Palas auf der hinteren Insel nach Süden.



"Schloss Hallwyl ist eines der schönsten Wasserschlösser der Schweiz. Nur wenige Gehminuten vom Hallwilersee entfernt erstreckt sich die imposante Schlossanlage über drei Inseln und schmiegt sich reizvoll in das umliegende Naherholungsgebiet. Die Ausstellungen im 900-jährigen Schloss dokumentieren die Baugeschichte und geben Einblick in die Lebenswelten der einstigen Besitzerfamilie von Hallwyl. Auch der Alltag der Untertanen wie Bauern und Müller ist Thema in der Ausstellung, und aus dem Verlies-Turm erklingen die schaurigen Klagen der Gefangenen. Diverse Führungen, Workshops und Audio-Touren ermöglichen eine vertiefte Auseinandersetzung mit ausgewählten Themen."
Adresse: Seengen
Stadt: Seengen



ähnliche suchanfragen: Schloss Hallwyl Preise, Schloss Hallwyl Restaurant, Schloss Hallwyl Bewertungen, Schloss Hallwyl Öffnungszeiten, Schloss Lenzburg, Schloss Hallwyl bilder, Schloss Hallwyl adresse, Schloss Hallwyl Wikipedia
Ähnliche Firmen der Nähe
Hallwil Hallwil 19 meter Hallwil är ett slott i Schweiz. Det ligger i distriktet Bezirk Lenzburg och kantonen ...
Hallwyl Castle Hallwyl Castle 22 meter Waren an einem Kinderfest da, mit sovielen Besuchern wurde wohl nicht gerechnet, es e...
Hallwyl Castle Hallwyl Castle 28 meter Sehr schöne Ausstellung, nette Mitarbeiter, genügend Parkplätze vorhanden. Multimedia...
Castle of Hallwyl Castle of Hallwyl 29 meter Hallwyl Castle is one of the most important moated castles in Switzerland. It is loca...
Schloss Brestenberg Schloss Brestenberg 1 km Wir waren aufgrund der vielen begeisterten Kritiken heute hier - und furchtbar enttäu...
Brestenberg Castle Brestenberg Castle 1 km Wir waren aufgrund der vielen begeisterten Kritiken heute hier - und furchtbar enttäu...
Schloss Brestenberg Schloss Brestenberg 1 km Wir waren aufgrund der vielen begeisterten Kritiken heute hier - und furchtbar enttäu...
Bewertungen
Waren an einem Kinderfest da, mit sovielen Besuchern wurde wohl nicht gerechnet, es enstanden lange Schlagen vorm Restaurant und Eingang aber alles friedlich. Schön gepflegte Anlage, WC's sauber, Personal sehr nett, Museum links vom Eingang sehr ansprechend. Familienkarte für 35.- an der oberen Grenze mit nur einem Kind Kein IV/Rentner Nachlass. Hunde im Hof erlaubt.
Sehr vielseitige und informative Einsichten im Schloss. Eine schöne Gegend.Das Schloss ist eindrücklich und spannend. Empfehlenswert und einen Besuch wert
Liebevoll gestaltetes Schloss. Für jedes Alter geeignet. Das Schloss ist weitläufig und an jeder Ecke wartet eine Überraschung.
Sehr schöner Schloss im sehr guten Zustand. Personal ist sehr freundlich und die Veranstaltungen top! Musee ist auch super. Man kann dort nicht wirklich essen, aber es gibt ein Kaffe mit Hot Dog, Sandwich und Salaten
Romantisches Schloss, interaktive Ausstellung, schöne Umgebung und gepflegtes Café und Terrasse mit schöner Auswahl an Kuchen, Sandwiches und kleine Küche. Leider nicht barrierefrei.
Hervorragend geführtes Museumsschloss mit wunderschön eingerichteten Exponaten. Gelungene Kombination von Mutimedia-Erläuterungen und Ausstellungsgegenständen. Sehr schöner Schlosspark in unmittelbarer Nähe des Hallwilersees. Besonders freundlicher Empfang! Absolut einen Besuch Wert.
Ein Reiseziel auf der Route von #grandtourofswitzerland. Die Anlage ist sehr schön. Parkplätze in unmittelbarer Nähe zur Burg sind vorhanden. Ein Besuch lohnt sich definitiv. Ca. 15 Minuten vom Schloss erreicht man einen schönen See. Beim Besuch der Burg sollte man definitiv den Spaziergang zum See einplanen. Mehr Impression zum Thema #grandtourofswitzerland und andere Ausflugsziel in der Schweiz finden Sie kostenlos auf meinem Instagram Account Swiss_happens
Sehr schönes schloss, der eintritt ist 3 sfr für den Innenhof mit Restaurant selbstbedinung. 14 Sfr pro Person für die Besichtigung das Gesamte Schloss. Sehr sauber schön und gemütlich nicht all zu gross auch mit kindern super.
Sehr schönes Ausflugsziel. Sonntags bei hochsommerlichen Temperaturen leider schwierige Parksituation, da der Parkplatz dann überfüllt ist von den Badegästen. Der nahe gelegene See ist zum Baden allerdings auch ideal ! Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Wir waren begeistert. Die "Geschichte" des Schlosses ist zudem sehr interessant.
Kommentar zu diesem Ort

Fügen Sie diese Karte zu Ihrer Website hinzu;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen