facebooktwitterpinterest

Bewertungen, Kontaktdaten für Offene Rennbahn Oerlikon

Geschichte

Die offene Rennbahn Oerlikon ist eine Radrennbahn im Zürcher Ortsteil Oerlikon. Sie wurde im August 1912 fertiggestellt und ist damit die älteste in Betrieb stehende Sportanlage der Schweiz. Die weltweit erste Spannbetonkonstruktion war für damalige Verhältnisse ein architektonisches Meisterwerk. Die Bahn hat eine Länge von 333 Metern und eine Kurvenneigung von 44,5 Grad. Die Tribünen bieten Platz für ca. 3000 Zuschauer. Auf der Radrennbahn werden Wettkämpfe in den verschiedenen Disziplinen des Bahnradsports ausgetragen.GeschichteDie erste Radrennbahn von Zürich befand sich von 1892 bis 1912 auf der Hardau, sie war 400 Meter lang. Für die in Mode gekommenen Steherrennen erwies sich die Bahn jedoch als ungeeignet.1912 wurde diese Bahn von der neuen Bahn in Oerlikon abgelöst. 1923 wurden dort erstmals Bahn-Radweltmeisterschaften durchgeführt. In den Jahren 1929, 1936, 1946, 1953, 1961 und 1983 war die Bahn ebenfalls Austragungsort für Weltmeisterschaften. Damit fanden insgesamt nur auf der 1967 abgerissenen Radrennbahn Stade vélodrome du Parc des Princes in Paris mehr Weltmeisterschaften statt als in Zürich-Oerlikon. Zwischen 1988 und 1990 wurde dreimal das CSI Zürich in der offenen Rennbahn ausgetragen.Die Anlage wurde seit ihrem Bestehen mehrmals saniert, u. a. auch von der bekannten Rennfahrer- und Architektenfamilie Schürmann, die bis heute führend im Bau von Radrennbahnen ist. Das Volk hat sich bei Abstimmungen in der Vergangenheit mehrmals für ein Fortbestehen der Bahn ausgesprochen. Trotzdem ist die Zukunft ungewiss, da verschiedene Interessenten das Gelände für ein neues Eishockey-Stadion nutzen möchten (als Ersatz für das benachbarte Hallenstadion).

Adresse: Thurgauerstrasse 2, Zurich
Telefonnummer: +41 44311 2561
Stadt: Zürich
Route: Thurgauerstrasse 2


Bewertungen
Nachwuchsrennen mit den Jüngsten. War ein super Abend.
Es ist wieder super wenn mann wieder nach solanger Zeit auf die Offene Rennbahn kann
Immer am Dienstag Radrennen manchmal Steher und am letzten Dienstag im Juli Indianapolis in Öerlikon.
Einfaches aber gutes Essen. Nostalgie pur während den Renntagen.
Schöner Ort um die Sonne zu geniessen. Am besten mit einer Bratwurst in der Hand. Wenn dann auch noch die Dienstagabendrennen sind ist Actionreiche Garantiert. Denn Jugendsport fördert man dadurch auch noch. Fazit: Als Zürcher ein absolutes Muss.
Die Stimmung war der Hammer, hatten eine Führung
War heiss & spannend für Oldtimer Fans gehe nächstes Jahr wieder hin, super
Oerliker Fest war gut organisiert und die Musik Gruppen sorgte für gute Unterhaltung. Kein Eintritt aber dafür das Essen teurer.
Super Veranstaltung.
Immer wieder super Anlässe!
Kommentar zu diesem Ort

Bewertungen, Anfahrtsplan und Kontaktdaten für Offene Rennbahn Oerlikon.

Zürich wahrzeichen und historische stätten

karte stadtplan, wie komme ich. Zürich öffnungszeiten, standort. Offene Rennbahn Oerlikon adresse, telefonnummer, straßenansicht, postleitzahl. Auf dieser Seite finden Sie ähnliche Unternehmen in der Nähe wie Offene Rennbahn Oerlikon. Auf dieser webseite können Sie Ihre Kommentare und Erfahrungen zu Offene Rennbahn Oerlikon mit anderen Personen teilen.

Fügen Sie diese Karte zu Ihrer Website hinzu;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen