facebooktwitterpinterest

Bewertungen, Kontaktdaten für Luzerner Kantonsspital

Luzerner Kantonsspital
Adresse: Spitalstrasse 16, 6000 Luzern, Schweiz
Telefonnummer: 041 205 11 11
Zustand: Luzern
Bezirk: Luzern
Stadt: Luzern
Route: Spitalstrasse
Hausnummer: 16
Postleitzahl: 6000


Öffnungszeiten

Montag: 24 Stunden geöffnet
Dienstag: 24 Stunden geöffnet
Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
Freitag: 24 Stunden geöffnet
Samstag: 24 Stunden geöffnet
Sonntag: 24 Stunden geöffnet


ähnliche suchanfragen: kantonsspital luzern telefon, kantonsspital luzern stellen, kantonsspital luzern ärzte, luzerner kantonsspital luzern fax, kantonsspital luzern mitarbeiter, kantonsspital luzern frauenklinik, kantonsspital luzern babygalerie, kantonsspital luzern abteilungen
Ähnliche Firmen der Nähe
Hals-, Nasen-, Ohrenklinik - Luzerner Kantonsspital Hals-, Nasen-, Ohrenklinik - Luzerner Kanton... 11 meter Bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Beratung und Betreuung vor, während und nach de...
Herzzentrum - Luzerner Kantonsspital Herzzentrum - Luzerner Kantonsspital 30 meter Sehr gute Betreuung und Behandlung
Kinderspital - Luzerner Kantonsspital Kinderspital - Luzerner Kantonsspital 89 meter Wir fahren gerne 50 Minuten 1 Weg zu euch! Ich habe bei euch wieder erfahren, wie es...
Augenklinik - Luzerner Kantonsspital Augenklinik - Luzerner Kantonsspital 89 meter Sehr freundliche kompetente Beratung! Ich bin äusserst zufrieden mit dem Resultat. Ic...
Adipositaszentrum Luzerner Kantonsspital Adipositaszentrum Luzerner Kantonsspital 158 meter Hallo zusammeN Jan 2019 habe ich mich entschieden etwas zu ändern.
Monvia Gesundheitszentrum Luzern Monvia Gesundheitszentrum Luzern 185 meter Liebe Monvia Ich bin schon lange bei euch ich habe Epilepsie und ich habe einmal Term...
Luzerner Psychiatrie - Ambulatorium Tagesklinik Luzern Luzerner Psychiatrie - Ambulatorium Tageskli... 299 meter Hier sind Patienten gut aufgehoben und es gibt hier gute Küche und die Patienten könn...
Praxis V. Landschulz Praxis V. Landschulz 1 km Geht auf den Patienten ein, Behandlung ist super. Schon beim verlassen der Praxis war...
Gastropraxis Luzern GmbH Gastropraxis Luzern GmbH 1 km Sehr professionelle und liebe Mitarbeiterinnen! Nur zu empfehlen!
Pilatus Praxis Pilatus Praxis 1 km -Termine müssen immer etwa eine Woche früher gebucht werden -Ärzte wechseln immerbin ...
MEON Clinic MEON Clinic 2 km Das Facelifting - wow - ist sehr natürlich gelungen und ich bin super happy. Die Bera...
Klinik St. Anna Klinik St. Anna 2 km Schön und gepflegt. Top Ärzte und Betreuung!
Bewertungen
In der Augenklinik wurde meine Frau zuerst auf Ihre bevorstehende Augenoperation grauer Star vorbereitet und beraten. Eine Woche später wurde das erste Auge erfolgreich operiert!nDas ganze Team war ausserordentlich freundlich und hilfsbereit.nEntsprechend locker geht nun meine Frau zur zweiten Operation.nHerzlichen Dank dem ganzen Team!
Schrecklich!!nIch war auf dem Notfall wegen Atemnot. Zuerst liessen sie uns 5 stunden warten mit einer schlimmen Atemnot was überhaupt nicht geht. Als sie mich dann Untersuchten haben sie gesagt es sei nichts und mich mit einem Asthma Spray nachhause geschickt. Drei Tage später ging es mir immer schlechter so dass ich Notfall zum Arzt musste. Der hat dann gleich den Krankenwagen gerufen da meine Sauerstoffsättigung so tief war. Im Spital dann angekommen wurde mir nach einer Untersuchung mitgeteilte dass ich eine doppelte sehr schwere Lungenentzündung mit Abszess und Wasser in den Lungen habe. Ich war schlussendlich 8 Tage auf Intensiv Station und 10 Tage auf normaler Station. Nur weil es am Anfang im Notfall keine vernünftige Ärzte gibt die mich einfach nachhause geschickt haben. Einfach nur traurig wenn man nicht mehr richtig ernst genommen und behandelt wird.
Kann aus der Frauenklinik 1.Stock nur positiv berichten, super professionelles Team welches einen immer mit einem Lächeln empfängt und auch in schwierigen Momenten passende Worte parat hat. Mitgefühl und Ehrlichkeit wird gross geschrieben. Diskretion gewahrt und doch eine persönliche Patientenbeziehung gepflegt. Jedes Anliegen wurde mit genügend Zeit angegangen.
Herzlichen Dank an das Team des Herzzentrums & die Station 14 West. Ich wurde super kompetent behandelt und meine Beschwerden wurden erst genommen. Die Pflegefachpersonen waren äusserst freundlich und haben sich immer Zeit genommen. Hotellerie Service 1A!nEin herzliches Dankeschön auch an den Assistenzarzt Herr Girod für die Betreuung während des Aufenthaltes!
Samstag, 7 uhr morgenessen, 8 uhr termin beim hausartzt wegen verdacht auf bandscheibenvorfall, 9.30 im luks luzern eingetroffen. Wurde vom hausartzt eingewiesen, da die schmerzen unertröglich waren. Von der rezeption musste ich selber laufen/ kriechen, keine hilfe. Notalraum war leer, kurze besprechung mit einer dame, danach warten. Inzwischen kamen 3 andere personen, die wurden alle vormir behandelt. Warum? Hatte extreme schmerzen. Nach 1.5 h kam ich in ein zimmer, klingel 3 m weit weg, durfte warten. Danach artztuntersuch. Röntgen wurde angekündigt, hatte gesagt, dasd ich bilder dabei habe, hatte diese aber nicht interessiert. Wöhre wahrscheinlich zu günstig gekommen. Danach zurück ins zimmer, warten. Hatte kein wasser bekommen, suchte selber zimmer ab nach wasser, zum glpck gefunden. 14 uhr, geklingelt, schmerzen, hunger. Ich bekam intervenös dafalgan. Immernoch schmerzen. Danach kam chefärtztin, hatte mir die wartezeiten erklärt. Ich verstehe wartezeiten an einem samstag, aber essen, klingel, wasser und medikamente sollten drin liegen. Ca 16 uhr, erneutes klingeln, da ich keine schmerzmittel bakam. Wiederholt dafalgan. Schichtwechsel. Artzt kam ca 18 uhr, meinte ich solle bleiben, da ich so das emri schneller bekomme, werde aber sicher min.ndienstag. Haben die keine agenda, wo termine eingetragen werden können? Artzt wollte das bkeiben mit seinem chef besprechen, warten. Hatte immernoch hunger. 7.30 uhr, meine rettung, endlich essen. Danach drpckte ich darauf, wollte nachv hause.1. Schnerzen hatte ich sowiso, da ich nicht die fenpgende dosis bekam. 2. Verhungere und verdurste ich zuhause nicht. Wurde mit einwilligung des artztes ebtlassen 9.30 uhr.nMontag, 8 uhr telefonat nach sursee betreff emri, 11 uhr termin. Danach telefonat mit dem hausaetzt. Fazit: die medikamente, die ich vom spital bekommen habe, durfte ich zum teil verfierfachen, dass die schmerten auszuhalten sind. Zudem gab er mir muskelentspanner. Warum nicht gleich so? 13 tage bekam ich termin vom luks für pr den spezialist. Hatte da aber schon einen spezialisten aufsuchen können. Da ich das emri und spezialistbesuch swlber organisiert hatte, gieng es 7 tage schneller. Fazit : gesundheitlich überlebt man den luks besuch, aber man wird verhungern. Zudem termine besser selber organisieren, geht bedeutend schneller und kompetenteres personal.
Kommentar zu diesem Ort

Fügen Sie diese Karte zu Ihrer Website hinzu;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen