facebooktwitterpinterest

Bewertungen, Kontaktdaten für Kantonsschule Pfäffikon

Geschichte

Die Kantonsschule Ausserschwyz KSA ist eine öffentliche Mittelschule in Pfäffikon SZ und Nuolen. Die Schule zählt rund 600 Schülerinnen und Schüler, welche von ungefähr 80 Lehrkräften unterrichtet werden. Es ist die einzige öffentliche Mittelschule in der Region Ausserschwyz und Einsiedeln. Die Schüler stammen aus dem ganzen äusseren Kantonsteil sowie aus angrenzenden Gebieten der Kantone Zürich, St. Gallen, u.a. Die KSA führt ein Kurzzeitgymnasium sowie eine Fachmittelschule im Berufsfeld Pädagogik mit Fachmaturität. Am Gymnasium werden ein mathematisch-naturwissenschaftliches und ein sprachliches Profil sowie eine Bilinguale Maturität angeboten.AllgemeinGeschichteDie Kantonsschule Ausserschwyz ist aus der Vereinigung zweier eigenständiger Mittelschulen hervorgegangen, der Kantonsschule Pfäffikon und dem privaten Christkönig-Kollegium Nuolen .SchulleitungDie Kantonsschule Ausserschwyz wird von einer Rektorin, Anna-Marie Kappeler, und drei Prorektoren, Dr. Stefan Bättig, Christian Albrecht und Felix Rauchenstein, sowie dem Verwalter, Richard Carletti, geführt.StandortDie Kantonsschule Ausserschwyz besitzt Schulanlagen in Pfäffikon und in Nuolen, wobei Pfäffikon als Hauptstandort und Nuolen als Nebenstandort definiert ist.Die Schulanlage in Pfäffikon ist in der Nähe des Alpamare und des Seedamm-Centers. Die nächste ZVV-Haltestelle ist die Station "Kantonsschule" der Buslinie 195. Die KSA in Pfäffikon verfügt über eine Mensa, eine Mediothek, eine Aula, einen großen Singsaal und drei Turnhallen, die sie mit dem Berufsbildungszentrum Pfäffikon teilt.

Adresse: Gwattstrasse 2, Freienbach
Telefonnummer: +41848002006
Stadt: Freienbach
Route: Gwattstrasse 2



ähnliche suchanfragen: Kantonsschule Ausserschwyz, Kantonsschule Pfäffikon Aufnahmeprüfung, Gwattstrasse 2 8808 Pfäffikon sz, FMS Pfäffikon, Kanti Pfäffikon Stundenplan, Kantonsschule Ausserschwyz Neubau, Kantonsschule Ausserschwyz Nuolen, Kantonsschule Ausserschwyz offene stellen
Ähnliche Firmen der Nähe
Kantonsschule Ausserschwyz Kantonsschule Ausserschwyz 0 meter mega schön und mega fein in der Mensa:
Kantonsschule Nuolen Kantonsschule Nuolen 0 meter Die Kantonsschule Ausserschwyz KSA ist eine öffentliche Mittelschule in Pfäffikon SZ...
KSPN KSPN 0 meter Die Kantonsschule Ausserschwyz KSA ist eine öffentliche Mittelschule in Pfäffikon SZ...
Kantonsschule Pfäffikon & Nuolen Kantonsschule Pfäffikon & Nuolen 0 meter Die Schule ist ganz okay. Es gibt sicher sehr gute und kompetente Lehrer, aber leider...
Berufsbildungszentrum Pfäffikon Berufsbildungszentrum Pfäffikon 113 meter Herausragendes Internet und nette sowie kompetente Lehrer
BBZ Pfäffikon BBZ Pfäffikon 113 meter Schöne Mensa und nettes Personal
BBZP BBZP 113 meter Herausragendes Internet und nette sowie kompetente Lehrer
Landwirtschaftsschule Pfäffikon Landwirtschaftsschule Pfäffikon 113 meter Herausragendes Internet und nette sowie kompetente Lehrer
Landwirtschaftliche Schule Pfäffikon Landwirtschaftliche Schule Pfäffikon 113 meter Herausragendes Internet und nette sowie kompetente Lehrer
Alpamare (Pfäffikon) Alpamare (Pfäffikon) 201 meter Für Kinder ein Erlebnis: Wellenbad, viele wirklich gute Rutschen, Riomare, … Das Alpa...
Bahnhof Pfäffikon SZ Bahnhof Pfäffikon SZ 842 meter Ausreichend Parkplätze für Autos und Velos, sauber und angenehmen.
Pfäffikon SZ railway station Pfäffikon SZ railway station 860 meter Pfäffikon SZ railway station is a junction station serving Pfäffikon, the principal t...
Estación de Pfäffikon Estación de Pfäffikon 860 meter Ausreichend Parkplätze für Autos und Velos, sauber und angenehmen.
Hurden ship canal Hurden ship canal 874 meter The Hurden ship canal is a 500m long canal in the Swiss canton of Schwyz. It connects...
Hurden railway station Hurden railway station 2 km Hürden am Zürisee ist echt schön. Aber der ewige Stau über den Seedamm ist extrem Müh...
Insel Ufenau Insel Ufenau 2 km Die grösste Insel im Zürichsee ist sowohl mit dem Kursschiff, Shuttle-Schiff oder dem...
Freienbach SOB railway station Freienbach SOB railway station 2 km Übersetzt von Google Schöner kleiner Bahnhof. Perfekte Verbindungen mit Pfäffikon SZ ...
Rajendra & Ursula Joshi Foundation Rajendra & Ursula Joshi Foundation 3 km JCF realisiert an der Universität, BSDU, in Jaipur die Ausbildung auf dem qualitativ ...
Bewertungen
Die Schule ist ganz okay. Es gibt sicher sehr gute und kompetente Lehrer, aber leider wird deren ihre Leistung von den wirklich lächerlichen Lehrern überschattet. Und die Passivität der Schulleitung das verändern zu wollen, macht es auch nicht besser. Einer der Lehrer benutzt schon seit Jahren die gleichen Prüfungen, weil er zu faul ist neue zu machen. Deswegen war es verboten die Prüfungen mit nach Hause zu nehmen. Wir konnten für 10 min. die Prüfung anschauen und innerhalb dieser Zeit entscheiden, ob die Punkte fair berechnet wurde und anschliessend sammelte er die Prüfungen wieder ein. Seine Arbeitsethik war kein Geheimnis, weder unter den Schülern noch unter den Lehrern. Aber es wurde nie etwas dagegen gemacht. Faulheit ist ein widerkehrendes Persönlichkeitsmerkmal bei unseren Lehrern. Ein weiteres Beispiel ist ein Lehrer, welcher auch nach jahrelanger Zusammenarbeit unsere Namen nicht kannte. Ein anderer Lehrer, auch wenn er als Person sehr nett ist, konnte einfach nicht unterrichten. Der Unterricht hatte keine Struktur, kein Aufbau und einfach kein Lernstoff. Niemand musste sich ernsthaft auf seine Prüfungen vorbereiten. Leider habe ich in all diesen Jahren nichts bei ihm gelernt. Sein Unterricht fühlte sich wirklich wie Zeitverschwendung an. Wenn sich sein Stoff mit dem Stoff von anderen Lehrern überlappten, waren sie immer überrascht wie wenig wir wussten. Dann gibt es auch gute Lehrer, die aber als Menschen einfach völlig durcheinander sind und ihres Privatleben in den Unterricht schleppen. Oder gute Lehrer die ihren eigenen Wert als Mensch über ihre Beliebtheit bei ihrer Schülern definieren und damit öfters eine Grenze überschritt. Über das Mensa Team gäbe es auch einige unschönen Worte, aber da die sowieso bald gehen, unterlasse ich das mal. Die Schulleitung würde ich jetzt auch nicht als engagiert beschreiben. In den meisten Fällen suchen sie den einfachsten Weg für sich selber und nur mit Gegenwind lässt sich mal etwas in Bewegung setzen. Aber ja, es gibt auch gute Lehrer. Einer der Lehrer ist wirklich um die Bildung der Schüler bemüht und es war mir wirklich eine Freude von ihm so viel zu lernen. Bei ihm hatte ich den besten Geschichtsunterrichts meines Lebens.
Auf dem weg zu dieser Schule ist meine Motivation direkt gesunken, die Lehrer haben keinen wirklichen Lehrplan, wenn es darum geht ein neues Thema anzufangen wird dies gewürfelt, was mich vor allem fasziniert, ist der Lerneffekt, man lernt beispielsweise extrem wichtige Dinge welche einen im späteren Leben jedenfalls weiterhelfen, beispielsweise welche normalen Sätze gültig und welche schlüssig sind, sehr spannend muss ich zugeben. Positiv ist allerdings das die Schule direkt neben dem Seedammcenter ist ansonsten sehe ich keine Pluspunkte für die Schule.
Absperrband Zur Navigation springenZur Suche springen Ein Absperrband auch Warnband, Trassierband, Warnleine, Flatterleine oder Flatterband ist ein meist in zwei Farben quergestreiftes Kunststoffband, welches zur räumlichen Absperrung von Einsatz- und Gefahrenstellen verwendet wird. Das erste Absperrband in Rot-Weiß wurde 1962 von Werner Sporleder † 21. Mai 2019[1] entwickelt.[2] Da das Absperrband leicht beschädigt bzw. entfernt werden kann und keine Retroreflexion besitzt, eignet es sich nur zur Kennzeichnung oder optischen Führung bei Tageslicht. Wirksame Absperrungen bzw. Absturzsicherungen können mit einem Absperrband nicht erstellt werden, sodass beispielsweise der Einsatz bei der Absicherung von Aufgrabungen im Straßenraum nicht zulässig ist.[3] Die Industrie bietet eine Vielzahl von verschiedenen Farb- und Musterkombinationen für die entsprechenden Einsatzzwecke an. Das Absperrband ist normalerweise in Längen von 250 oder 500 Metern auf einer Rolle aufgerollt. Die Breite kann zwischen fünf und acht Zentimetern betragen, damit es in Verbindung mit Signalfarben deutlich sichtbar ist. Je nach Anwendung kann das Absperrband mit einer zusätzlichen erklärenden oder warnenden Aufschrift versehen sein, die auf den Zweck oder die Organisation hinweist, beispielsweise „Achtung“, „Baustelle“, „Feuerwehr“, „Polizeiabsperrung“ oder „Spurensicherung“.
Übersetzt von Google Es ist ziemlich gut, weil mein Freund Mr. Mau auf diese Schule geht Original It is pretty good because my friend mr mau goes to that school
Kommentar zu diesem Ort

Anweisungen nach Kantonsschule Pfäffikon mit Öffentlicher Verkehr (ÖV)


Pfäffikon SZ, Kantonsschulen 100 meter
195
Pfäffikon SZ, Campus 270 meter
522
524
Pfäffikon SZ, Schweizerhof 290 meter
522
524
Pfäffikon SZ, Seedamm-Center 310 meter
195
Pfäffikon SZ, Driesbüel 420 meter
190

Fügen Sie diese Karte zu Ihrer Website hinzu;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen