facebooktwitterpinterest

Bewertungen, Kontaktdaten für Daubenhorn

Geschichte

Located above the Swiss town of Leukerbad, the Daubenhorn is a mountain in the Bernese Alps. The mountain has the longest via ferrata, or secured climbing route, in Switzerland. The route is built into the mountain's southeastern face and continues to the summit.This via ferrata is considered to be extremely difficult (ED) and requires very good fitness to make the 6 hour climb to the summit from the base of the Via Ferrata at 2350 m. In addition, it is also possible to reach the summit by trekking a circuitous route starting from Gemmi Pass.



"Viaferrata Gemmi Daubenhorn Leukerbad - der längste Klettersteig der Schweiz"
Adresse: Loèche-les-Bains
Stadt: Leukerbad



ähnliche suchanfragen: daubenhorn klettersteig, erlebnisklettersteig gemmi, klettersteig daubenhorn öffnungszeiten, klettersteig leukerbad schwierigkeitsgrad, daubenhorn leukerbad, daubenhorn skitour, gemmi daubenhorn, grosser daubenhorn klettersteig
Ähnliche Firmen der Nähe
Daubenhorn Daubenhorn 112 meter Der längste Klettersteig der Schweiz, sehr anspruchsvoll aber die Mühe lohnt sich. Am...
Lämmerensee Lämmerensee 2 km Ein wundervolles Wandererlebnis. Für Leute die nicht mehr so gut zu Fuss sind ist die...
Lake Lämmeren Lake Lämmeren 2 km Lämmerensee is a lake on Lämmerenalp in the municipality of Leukerbad in the canton o...
Lämmeren Lake Lämmeren Lake 2 km Bei der Lämmerenhütte bist du bestens aufgehoben. Super Service, Bestes Essen und meh...
Lammerensee Lammerensee 2 km Ein wundervolles Wandererlebnis. Für Leute die nicht mehr so gut zu Fuss sind ist die...
Laemmerensee Laemmerensee 2 km Ein wundervolles Wandererlebnis. Für Leute die nicht mehr so gut zu Fuss sind ist die...
Lämmeren-see Lämmeren-see 2 km Ein wundervolles Wandererlebnis. Für Leute die nicht mehr so gut zu Fuss sind ist die...
"Die Theaterverrucktu im Badu" 2 km Luscht uf äs flotts Theaterstuck?
Bewertungen
Der längste Klettersteig der Schweiz, sehr anspruchsvoll aber die Mühe lohnt sich. Am besten von der Bergstation aus starten, ist der einfache Weg zum Zustieg.
Heftiger, unvergesslicher, cooler Klettersteig! Ich werde Ihn definitiv wieder machen. Gute Kondition ist erforderlich
Du kannst diesen Klettersteig als kompletten Amateur durchführen, du braucht nur sportlich zu sein und darfst keine Höhenangst haben. Habe diesen Klettersteig heute alleine gemacht und brauchte für das rauf Wandern, Klettern und runter Wandern 7 Stunden. Die angegebene schwierigkeitsstuffe ist total übertrieben.
Ein Klettersteig der Superlative! Die Aussicht ist spektakulär, die Routenführung sehr gut durchdacht und - was mir persönlich sehr gefallen hat - man arbeitet viel mit dem Felsen. Ich hatte grosse Freude! Bitte nehmt die Hinweise auf den Tafeln ernst. Der Steig ist nichts für Anfänger oder Personen mit wenig alpiner Erfahrung. Auch wenn es keine krassen Überhänge zu meistern gibt, ist aufgrund der Länge eine sehr gute Kondition wichtig. Plant auch genug Zeit ein. Wir starteten an der Gemmibahn und waren mit kurzer Gipfelrast sowie Zu- und Abstieg etwas über 9 Stunden unterwegs.
Einfach atemberaubender Klettersteig. Habe ihn heute bei schönstem Wetter das erste Mal gemacht, wird aber sicher nicht das letzte Mal gewesen sein .
Sehr schöner und anspruchsvoller Steig. Wichtig ist es, zur Eröffnung im Juli, bei Schneeschmelze muss die schwierige Variante in der Höhle geklettert werden, da die leichte Variante aufgrund eines kleinen Wasserfall nicht begehbar ist. Auch sollte man so früh wie möglich mit der Begehung des Steig beginnen, da die angegebene Zeit wahrscheinlich überschritten wird und es passieren kann, dass man die letzte Talfahrt mit der Gemmi Bahn nicht mehr erreicht. Dadurch lauft man dann noch ca. 2 Stunden zur Talstation.
sehr schöner klettersteig, aber viel zu einfach! sollte als k2 eingestuft werden. ich habe mich gelangweilt...
Heftiger, unvergesslicher, cooler Klettersteig! Ich habe dieses Jahr als Training 8 andere Klettersteige bis K5 absolviert, um mich auf den grossen Daubenhorn-Klettersteig vorzubereiten. Was mich erwartete, ging dennoch über alles Erlebte und alles Training hinaus. Wir haben die schwierigsten Passagen inkl. D/E und E gemeistert, auch die Via Konst. Schlicht der Hammer. Am Ende war fast keine Kraft mehr, aber es war das Grösste, was wir an Klettersteigen bisher erlebt haben wir waren eine Gruppe von 7 Personen. Tipp: Nicht unterschätzen, nicht ohne Training. Aber mit entsprechender Vorbereitung ist er schlicht GROSSARTIG, die Aussicht vom Gipfel überwältigend.
Einfach schön, genial hat alles wo ein Klettersteig braucht :-
Super Steig mit viel Abwechslung. Die neue Variante vor der Höhle ist der Hammer.
Kommentar zu diesem Ort

Fügen Sie diese Karte zu Ihrer Website hinzu;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen