facebooktwitterpinterest

Bewertungen, Kontaktdaten für Wildenburg (Wildhaus)

Geschichte

Die Ruinen der Wildenburg stehen östlich des Dorfes Wildhaus im oberen Toggenburg in der Schweiz.LageDie Ruinen liegen auf einem bewaldeten Felsgrat südlich der Strasse zum Schönenbodensee. Die Höhenburg ist durch einen tiefen Graben vom östlichen Plateau abgetrennt, im Süden fällt der Felsen steil ab und im Norden und Westen bildet das tiefe Tobel der Simmi einen natürlichen Schutz.Erhalten haben sich die Reste eines Bergfrieds und einer weitläufigen Ringmauer. Im Westen des Turmes mit den Aussenmassen von rund 9 mal 9 Metern finden sich Ruinen eines Gebäudes, wahrscheinlich des Palas.GeschichteDie Wildenburg wurde um 1200 von den Freiherren von Sax erbaut. 1313 wurde sie an Graf Friedrich IV. von Toggenburg verkauft, 1439 kam sie durch Erbschaft an die Herren von Raron. 1468 wurde sie an das Kloster St. Gallen verkauft. Kurz nach 1660 wurde die Wildenburg von einem Blitzschlag getroffen und brannte aus.Seit 1998 gehört die Wildenburg der politischen Gemeinde Wildhaus, heute Wildhaus-Alt St. Johann.Im Januar 2011 wurde mit der Sanierung der vollkommen überwachsenen und vom Zerfall bedrohten Ruinen der Wildenburg begonnen. Rund 80 Kubikmeter, 60 Tonnen Holz, wurden gefällt und mit Helikoptern weggeflogen und verkauft. Das Defizit trägt die Stiftung eines Feriengastes aus Zürich. Seither werden die Mauern gesichert und restauriert.

Adresse: Wildhaus
Stadt: Wildhaus



ähnliche suchanfragen: Wildenburg de, Wildenburg deutschland, Wildenburg nrw
Ähnliche Firmen der Nähe
Wildhaus Pass Wildhaus Pass 755 meter Kann man sich gar nicht zu lange aufhalten
Wildhaus Wildhaus 755 meter Der Wildhauspass ist ein Passübergang im Kanton St. Gallen in der Schweiz.Die Passhöh...
Wildhaus Pass Wildhaus Pass 755 meter Kann man sich gar nicht zu lange aufhalten
Wildhaus Pass Wildhaus Pass 755 meter Tolles Hotel mit grandiosem Ausblick, guter Ausgangspunkt für Motorradfahrer. Probier...
Zwinglis Geburtshaus Zwinglis Geburtshaus 2 km Herzlichen Dank an Herrn Anderegg für die interessante Diskussion über die Reformatio...
Wildhuser-Schafbergwand Wildhuser-Schafbergwand 2 km Alleine der Ausblick ist es wert das man auf den Schafberg geht
Bewertungen
Leider ist von der Ruine nicht mehr viel übrig, trotzdem lohnt sich ein Besuch.
Klein und Fein. Schöne Spaziergänge kann man in der Umgebung machen.
Guter Platz für einen Familienausflug mit Picknick. Achtung Fahrverbot! Parkieren am besten beim Schönenbodensee, dann 5 bis 10min zu Fuss. Ansonsten für aufwändigere Vorhaben Transport einfach die Anwohner fragen.
nette kleine Ruine wo auch grilliert werden kann... eine tolle Aussicht auf jeden Fall ein Besuch wert Die Wildenburg wurde um 1200 von den Freiherren von Sax erbaut. 1313 wurde sie an Graf Friedrich IV. von Toggenburg verkauft, 1439 kam sie durch Erbschaft an die Herren von Raron. 1468 wurde sie an das Kloster St. Gallen verkauft. Kurz nach 1660 wurde die Wildenburg von einem Blitzschlag getroffen und brannte aus. Seit 1998 gehört die Wildenburg der politischen Gemeinde Wildhaus, heute Wildhaus-Alt St. Johann. Die Südmauer wird gesichert Im Januar 2011 wurde mit der Sanierung der vollkommen überwachsenen und vom Zerfall bedrohten Ruinen der Wildenburg begonnen. Rund 80 Kubikmeter, 60 Tonnen Holz, wurden gefällt und mit Helikoptern weggeflogen und verkauft. Das Defizit wurde von der Stiftung eines Feriengastes aus Zürich getragen.[1][2] Die restaurierte Wildenburg wurde im Juli 2013 offiziell eröffnet. Wikipedia
Gepflegte Anlage mit phänomenaler Aussicht. Grillstelle mit Grillholz vorhanden. Ca. 10min Fussmarsch vom Parkplatz zur Burgruine.
Aussicht mit Grillstelle. Vom Parkplatz 10 Min. Zu Fuß.
Schöne kleine Burgruine mit Sitzgelegenheiten und Grillplatz Holz liegt schon daneben. Man hat eine tolle Sicht in Richtung Rheintal.
Nette Burgruine, toller Grillplatz mit Feuerstelle & und zwei Holztischen mit Holzbänken.
Sehenswürdigkeiten
Sehr ruhiger Grillplatz, schöne Aussicht.
Kommentar zu diesem Ort

Fügen Sie diese Karte zu Ihrer Website hinzu;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen