facebooktwitterpinterest

Bewertungen, Kontaktdaten für Universitätsspital Basel

"Das Universitätsspital Basel steht für beste medizinische, pflegerische und therapeutische Versorgung. Garantie dafür ist die Zusammenarbeit der verschiedenen Fachrichtungen und Berufsgruppen. Dies fördert den gegenseitigen Austausch und ermöglicht individuell abgestimmte Behandlungen. Im Universitätsspital Basel stehen Ihnen jederzeit alle Spezialistinnen und Spezialisten zur Verfügung, um für ein Problem die beste Lösung zu finden."
Adresse: Petersgraben 4 , Basel 4051, CH
Telefonnummer: 061 265 52 14
Stadt: Basel
Route: Petersgraben 4
Postleitzahl: 4051



ähnliche suchanfragen: Unispital Basel Abteilungen, Unispital Basel Klinikum 1, Universitätsspital Basel Unterassistent, Unispital Basel Klinikum 2, Unispital Basel Neurologie Team, Unispital Basel Stationen, Unispital Basel Mitarbeiter, Universitätsspital Basel Babygalerie
Ähnliche Firmen der Nähe
Chirurgische Poliklinik Chirurgische Poliklinik 0 meter Sehr zufrieden. Danke
Dermatologische Poliklinik Dermatologische Poliklinik 0 meter Ein frischer Wind! Danke an das ganze Team, vom Empfang bis zur Triage und Behandlung...
HNO Klinik und Poliklinik HNO Klinik und Poliklinik 0 meter Kinderarzt hat überweisung geschreiben zu Prof. Nicolas Gürtler HNO Aber Herr Prof....
Medizinische Poliklinik Medizinische Poliklinik 0 meter Die medizinische Poliklinik ist hoffnungslos überlastet. Keine Frage, die Leute mache...
Neurologische Neurochirurgische Neurologische Neurochirurgische 0 meter Ich war im Notfall wegen starken Kopf- bzw. Migräneschmerzen, nach 4 Wochen halten di...
Interdisziplinäre Notfallstation Interdisziplinäre Notfallstation 47 meter Auch mit einer nicht ganz zu einem Notfall passenden Indikation bin ich hier freundli...
Notfall Apotheke Basel Notfall Apotheke Basel 47 meter Super, dass es euch gibt! Ein heftiger Neurodermitis-Schub hielt mich mit dem extreme...
Wirbelwind Wirbelwind 102 meter
Bewertungen
Sehr unprofessionell! Ich ging in die Notfall und da waren zwei Krankenschwestern, die sich unterhielten, eine von ihnen sagte mir, ich solle warten, dann wurde mir klar, dass sie ein persönliches Gespräch führten. Nachdem sie fertig waren, fragte mich die Krankenschwester, was los sei, und ich erklärte ihr das Problem und die starken Schmerzen, die ich hatte. Das Telefon klingelte mitten in mir und erklärte mir, was los war, und sie ging weiter, anstatt ihre Kollegin antworten zu lassen. Als sie das Telefonat beendet hatte, sagte sie mir, ich solle zu meinem Hausarzt gehen, weil sie dort nichts für mich tun könnten! Ich fragte sie, wie es möglich sei, dass sie mir nicht besser in einer Notaufnahme helfen könnten, sondern zu meinem Hausarzt gehen? Sie bestand darauf, dass sie nichts für mich tun könnten. Ich bin im 6. Monat schwanger und sie hat das nicht einmal berücksichtigt. An dieser Stelle habe ich es als Diskriminierung empfunden, weil ich mit meinem nicht perfekten Schweizerdeutsch und meinen braunen Haut- und Haarfarben offensichtlich nicht von hier bin. Das wahr am 24. Okt. 2022 am 8:00 hr.
Sonntag Nacht als Notfall eingeliefert. Von Anfang an sehr professionelle Behandlung von Ärzte und Pflege Team. Alle Ärzte und Pfleger waren sehr freundlich. Auch nach Kleinigkeiten wie Wasser oder einer Decke wurde ich gefragt.
Heute war ich mit meinem Sohn 3 wegen einer Untersuchung HNO im Unispital am Petersgraben 4. Dieser Arzt war extrem unfreundlich und hatte keine Geduld. Mein Kind hat nicht richtig mitgemacht bei den Untersuchungen, jedoch kein Grund zu seufzen wenn er nicht mitmacht. Wenn ein Arzt nicht mit Kinder umgehen kann dann sollte er auch nicht mit Kinder arbeiten! Er nervte sich weil mein Kind eher aktiver ist als andere Kinder und fragte mich "ist er immer so??" Sehr sehr unmenschlich meiner Meinung nach!
Um 21.00 wird festgestellt, dsss die Naht sich am Rücken bei meinem Sohn entzündet hat und man es nochmals nähen müsse. Um 00:30 wartet er immer noch. Warum hat man ihm nicht gesagt, dass das bis morgen warten kann und er dann zum Arzt geht? Sauerei, dass man so lange warten muss! Armutszeugnis für Basel. Keine Ärzte vorhanden??
ich verbrachte insgesamt 10 stunden nur mit warten alleine. die pflegekräfte im notfall waren nett, die ärzte jedoch ahnungslos. alleine im notfallzimmer wartete ich 6h, anscheinend wurde laut ultraschall nichts gefunden. also wurde ich zu den gynäkologen geschickt, was für mich eine abfertigung war. die junge dame am empfang sollte ihr job kündigen, wenn sie unglücklich ist. so eine unfreundliche, inkompetente "dame" habe ich an einem empfang noch nie gesehen abgesehen von der polyklinik, dort ist es sogar noch schlimmer! dort musste ich weitere knappe 4h warten und wurde vom wartezimmer im erdgeschoss ins 4. stock verlegt, da sie unten "keinen nachtdienst" machen. ich wurde für nichts hin & her geschoben, bekam nicht mal etwas zum trinken. das einzig gute an diesem besuch war, dass ich regelmässig rauchen durfte. irgendwann hat man halt keine geduld mehr. bevor ihr euch entscheidet, diesen saftladen zu betreten, überlegt es euch gut. es gibt andere gute spitäler hier in basel, z.b. das claraspital oder felix platter-spital. hier im unispital nehmen sie dich null ernst und schicken dich trotz schmerzen und unklarheiten wieder nachhause. verschwendet eure zeit nicht.
Fachpflegepersonal/Ärztin im Notfall kümmert sich nicht um die Patienten. Anstatt auf die Probleme einzugehen, belehrt sie den Patienten, lässt einen nicht ausreden und wird laut. Man könne ja keine Probleme haben, da „man noch jung ist“. Sie nimmt einen nicht ernst und benimmt sich als wäre sie der von Gott entsandte Messias.
wollten meinen Bruder nach einem Innenbandriss im Notfall nicht röntgen, da anscheinend niemand mehr da war. Nach heutigem Anruf und Abklärung war aber sehr wohl jemand da und das er geröngt hätte werden müssen. Schande dass sich sowas inkompetentes Universitätsspital nennen darf.
Tolles Krankenhaus in der Nähe von Basel City. Wurde schnell in der Notaufnahme angenommen. Mitarbeiter waren super Nett. Leider Kein Besuch möglich. Begleitpersonen dürfen nicht rein und werden vom Sicherheitsdienst weg geschickt.
Ich stand vor dem Ausgang petersgraben direkt neben dem Labor und habe in Gedanken in diese Richtung geschaut. Scheinbar geht es nicht nur mir psychisch schlecht sondern auch einer kurzhaarige Labor Mitarbeiterin mit Brille. Sie zeigte mir ohne jegliche Vorkommnisse den Scheibenwischer und hat sich ohne jeglichen Grund wohl sehr gestört gefühlt. Nur weil ich hineingeschaut habe. Vielleicht habe ich demnächst sonst auch mal einen schlechten Tag.Ich habe nur meinen Kaffe dort getrunken. Und bin auch kein Raucher. Nach einer kompetenten Begleitung hat alleine dieses Ereignis mir wirklich zu denken gegeben und ich musste mich zusammenreissen damit ich aufgrund so einer scheinbar unprofessionellen, unsensiblen Person nicht ausraste. Na Vielen Dank.
Warum sind Besuche von Kindern unter 6 Jahren verboten? Können Sie sich vorstellen, was dies mit den betroffenen Eltern im Spital macht? Kinder waren angeblich niemals "Treiber der Pandemie". Zum jetzigen Zeitpunkt noch an solchen Regelungen festzuhalten, zeigt zum wiederholten Mal, dass im Unispital nur Zahlen und Diagnosen, nicht aber die Menschen dahinter zählen.
Kommentar zu diesem Ort

Fügen Sie diese Karte zu Ihrer Website hinzu;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen