facebooktwitterpinterest

Bewertungen, Kontaktdaten für Töffli Traktorenprüfung Bern

Töffli Traktorenprüfung Bern

Info

Traktoren und Töffli Gruppenkurse mit anschliessender Theorieprüfung.

Geschichte



Führerprüfungen der Kat. G oder Kat. M

Ab 1. Januar 2014 bietet das Strassenverkehrsamt Bern keine Gruppenprüfungen der Kat. F/G mehr an.
Ein neues elektronisches Erfassungssystem und die Umsetzung von einfacheren administrativen Abläufen haben zu diesem Entscheid beigetragen.

Der BVLT wird seine weitum geschätzten und anerkannten Vorbereitungskurse jedoch weiterhin anbieten. Neu auch für die Mofaprüfung!!

an ca. 20 Orten im Kantonsgebiet werden solche Kurse stattfinden.
Jeder Kurs wird mindestens dreimal pro Jahr am gleichen Ort ausgeschrieben.
Somit wird sichergestellt, dass alle Kandidaten/innen einen nachhaltigen Vorbereitungskurs in der Nähe ihres Wohnortes besuchen können und somit kurz vor oder nach ihrem 14. Geburtstag die Prüfung absolvieren können.
Wenn du nur das Mofa lenken möchtest, macht es Sinn, dass du nur die Mofaprüfung machst. (Kat.M)
Diese Prüfung ist etwas weniger anspruchsvoll als die Kat. G Prüfung. Sie umfasst 30 Fragen. Erlaubt sind max. 9 Fehlerpunkte.
Die Prüfungsvorbereitung erfolgt mit der gleichen Lern-CD wie für die Kategorie G


Das Vorgehen im Kurzverfahren
1. Anmelden für einen Instruktionskurs
2. Besuch Kurs
3. Prüfungsvorbereitung
4. Anmeldung zur Führerprüfung Sehtest beim Optiker
5. Reservation Termin für Führerprüfung
6. Führerprüfung……….. Bravo Prüfung bestanden

1. Anmeldung zu einem Instruktionskurs [email protected]

Die Verkehrsinstruktion „dauert ca. drei Stunden“
An ca. 20 verschiedenen Standorten im Kanton Bern werden diese Kurse vom Bernischen Verband für Landtechnik organisiert.
Hauptthema dieser Schulung wird das Vortrittsrecht sein. Ca. 50% aller Prüfungsfragen handeln vom Vortritt. Ebenfalls werden wir den genauen Prüfungsablauf thematisieren.
Ziel dieser Schulung ist das Kennenlernen und das Verstehen der wichtigsten Vortrittsgrundsätze.
Die Kurse werden jährlich mehrmals am gleichen Ort angeboten
Wähle einen Kurs in deiner Nähe möglichst nah an deinem 14. Geburtstag.
Prüfungsvorbereitung
Am Instruktionstag beziehst du die neuste Lernsoftware CD für die Prüfungsvorbereitung. Zusätzlich werden wir dir einen Leitfaden über das Vortrittsrecht abgeben.

2. Anmeldung zur Prüfung http://www.apps.be.ch/edocinternet/de/lfawebformular


Das Zeitfenster zwischen der Instruktion und der Prüfung hängt vom Geburtsdatum ab. Die Prüfung kann frühestens ca. 14. Tage vor dem 14. Geburtstag absolviert werden!! (Neue Regelung)
Den Prüfungstermin kannst du via Internet selber reservieren.

https://www.pom.be.ch/pom/de/index/strassenverkehr-schifffahrt/online-dienste/anmeldung_verschiebungvonterminen.html

Neues Prüfungsverfahren!
Die Prüfung wird ab 1. Januar 2013 nur noch elektronisch angeboten. Folgende Orte stehen dir zur Auswahl: Bern, Bützberg, Orpund , Thun
Die Prüfung umfasst 40 Fragen, bei denen neu mehrere Antworten richtig sein können, wie bei der Mofa oder Autoprüfung. Erlaubt sind max. 12 Fehlerpunkte

Kosten
Instruktion inkl. Lern-CD und Lernbroschüre CHF 100.-
Für Mitglieder des BVLT CHF 80.-
Diese Kosten werden wir am Instruktionstag bar einkassieren
Weitere Auskünfte erteilt die Geschäftsstelle des Bernischen Verbands für Landtechnik „BVLT“

Peter Gerber
Hardhof 633
3054 Schüpfen
Tel: 031 879 17 45
079 411 02 33
[email protected]
www.bvlt.ch

Adresse: Hardhof 633, 3054 Schüpfen
Telefonnummer: 079 411 02 33
Stadt: Schüpfen
Route: Hardhof 633
Postleitzahl: 3054


Kommentar zu diesem Ort

Fügen Sie diese Karte zu Ihrer Website hinzu;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen