Die Steinerburg steht in Obersteinach in der Schweiz und wurde Anfang des 13. Jahrhunderts hauptsächlich aus Findlingen erbaut. Die Burgstelle befindet sich südlich der Ortschaft Steinach am Rand der Schlucht, die von der Steinach durchflossen wird. Heute ist die Burg eine rege besuchte Ruine.GeschichteEin Vorgängerbau wurde um 1200 durch die erstmals um 1209 erwähnten Herren von Steinach erbaut. Der zweigeschossige Turmbau wurde vermutlich um 1230 erstellt. Die Burg ging mitsamt dem verbliebenen Landbesitz 1577 in das Eigentum des Klosters St. Gallen über und wurde nach dessen Aufhebung 1805 versteigert. Der Obergaden in Fachwerkbauweise wurde 1833 abgebrochen. 1975 wurde das Bauwerk unter der Leitung der Denkmalpflege des Kantons St. Gallen saniert. Die Steinerburg gehört heute der Familienstiftung Pfauenmoos der Freiherren von Heyl zu Herrnsheim.BauwerkDie Burg ist zur Ruine verfallen. Vom Hauptbau sind noch drei Umfassungsmauern erhalten, die Ostwand fehlt. In den Mauern befinden sich gotische Fenstereinfassungen.Weblinks Swisscastles.ch, SteinerburgLiteratur Benito Boari; Denkmalpflege im Kanton St. Gallen 1975-1980, Amt für Kultur und Denkmalpflege 1982 ISBN 3-85819-056-X Seiten 190-191
Fügen Sie diese Karte zu Ihrer Website hinzu;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen