facebooktwitterpinterest

Bewertungen, Kontaktdaten für Spreuerbrücke

Geschichte

Die Spreuerbrücke ist neben der Kapellbrücke und der im 19. Jahrhundert abgebrochenen Hofbrücke die dritte gedeckte Holzbrücke in der Stadt Luzern.Eine erste Brücke verband seit dem 13. Jahrhundert den Mühlenplatz am rechten Reussufer mit den Mühlen in der Flussmitte. Die Fortsetzung zum linken Ufer (Pfistergasse = Bäckerviertel) wurde erst 1408 fertiggestellt. Nur von dieser untersten Brücke der Stadt durften im Mittelalter Spreu und Laub in die Reuss geschüttet werden.Die Brücke wurde 1566 bei einem Hochwasser grösstenteils zerstört und danach wieder aufgebaut, zusammen mit einem Kornhaus als Brückenkopf (der sogenannte «Herrenkeller»).In den Giebelfeldern der Spreuerbrücke befinden sich heute noch 45 von ursprünglich 67 bemalten Holztafeln mit einem einzigartigen Totentanz, ausgeführt in den Jahren 1616 bis 1637 unter der Leitung des Malers Kaspar Meglinger. Es ist der umfangreichste und zugleich der öffentlichste aller bekannten Totentänze. Die dreieckigen Bildtafeln zeigen in der Regel unten links die Wappen der Stifter und rechts die Frauenwappen der Stiftergeneration. Auf den schwarzen Holzrahmen stehen erläuternde Verse und die Namen der Stifter (Bildmenge). Auf den Bildern sind auch Portraits der Stifter und weiterer Vertreter der Luzerner Gesellschaft zu sehen. Die Luzerner Maler haben die Bilder des Todes von Hans Holbein d.J. gekannt und auch Anregungen daraus übernommen; aber ihre Darstellungen sind bereits fortschrittlicher in der Malweise. Bilder und Texte der Luzerner Totentafeln sollen deutlich machen, dass es keinen Ort in Stadt und Land und auf dem Meer gibt, wo nicht auch der Tod präsent ist. Die kleine Brückenkapelle «Maria auf der Reuss» ist der Muttergottes geweiht.

Adresse: Spreuerbrücke, Lucerne
Stadt: Lucerne
Route: Spreuerbrücke



ähnliche suchanfragen: Kapellbrücke, Lucerna, Kapellbrücke-Brand, I love Lucerne, Brücken Luzern, Musegg, Museggmauer, Mühlenplatz Luzern Geschichte
Ähnliche Firmen der Nähe
Spreuer Bridge Spreuer Bridge 9 meter Wunderschöne Holzbrücke. So etwas wie die kleine Kappellbrücke. Wunderbare Ansichten ...
Historisches Museum Luzern Historisches Museum Luzern 71 meter Das Historische Museum zeigt die Kulturgeschichte Luzerns und der Zentralschweiz.
Quartierverein Kleinstadt Luzern Quartierverein Kleinstadt Luzern 209 meter Das kleine und feine Quartier in Luzern.
Jesuit Church, Lucerne Jesuit Church, Lucerne 265 meter Eine sehr eindrückliche Kirche welche wir im Konzert des Lilu betretten haben. wunder...
Jesuitenkirche (Luzern) Jesuitenkirche (Luzern) 265 meter Eine sehr eindrückliche Kirche welche wir im Konzert des Lilu betretten haben. wunder...
Jesuitenkirche Jesuitenkirche 287 meter Eine sehr eindrückliche Kirche welche wir im Konzert des Lilu betretten haben. wunder...
Église des Jésuites de Lucerne Église des Jésuites de Lucerne 293 meter Stadtführung ab der Jesuitenkirche in Luzern...ich sags immer mit Stolz... Unsere Sta...
耶稣会教堂 (卢塞恩) 耶稣会教堂 (卢塞恩) 304 meter Wunderschöne, beeindruckende Kirche im Barockstil. Sehr empfehlenswert
Iglesia Jesuita Iglesia Jesuita 322 meter Wunderschöne, beeindruckende Kirche im Barockstil. Sehr empfehlenswert
Bahnhof Luzern Bahnhof Luzern 669 meter Der Bahnhof Luzern in der Schweiz ist ein Knotenpunkt des Schweizer Bahnnetzes. Der K...
Stazione di Lucerna Stazione di Lucerna 671 meter Ich habe nicht dafür, dass manche Fahrer und Fahrerinen schlechte Laune haben. Als Fa...
Luzern Luzern 746 meter Luzern – stacja kolejowa w Lucernie, w kantonie Lucerna, w Szwajcarii. Stacja posiada...
Bergen Kaffeeservice Bergen Kaffeeservice 755 meter Die Jungs machen das sooo genial... die beste Beratungen.. der Kaffe ist super und au...
Lion Monument Lion Monument 923 meter Ich fand diesen Löwendenkmal wirklich monumental und eindrucksvoll. Anfangs hatte ich...
Alpineum Alpineum 927 meter Sehr schönes Museum. Leider versteckt in einem Souvenir-Shop.
Löwendenkmal Luzern Löwendenkmal Luzern 929 meter Immer wieder schön
Умирающий лев Умирающий лев 947 meter "Der schlafende Löwe" bezieht sich auf einen Ausdruck oder eine Metapher fü...
Löwendenkmal Löwendenkmal 969 meter Sehr imposantes Denkmal eines in Stein gehauenen Löwen. Der Park lädt zum Verweilen u...
Bewertungen
Tolle Brücke und eines der Wahrzeichen von Luzern. Führungen werden angeboten, haben wir aber nicht in Anspruch genommen. Eintritt muss man hier keinen zahlen, allerdings ist auch immer viel los.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Neben der Kapellbrücke die zweite historische Brücke, die es in Luzern gibt. Hier drängeln sich die Touristen aber nicht so doll wie bei der Kapellbrücke.
Eine unter vielen schönen Brücken in Luzern. Gut erhalten und sehr idyllisch. Nicht so lang, wie die Kapellbrücke, jedoch genau so schön. Einer der vielen Punkte in Luzern, welche man sehe sollte.
Sehenswert. Ein Muss für jeden Besucher Luzerns.
Die Spreuerbrücke führt über die Reuss in der wunderschönen Stadt Luzern am Abfluss des Vierwaldstättersee immer eine Reise wert umfeld ist wie immer sehr sauber und gepflegte Anlagen
Malerisches Luzern. Die Brücken sind ein Highlight. Immer wieder gerne.
Ein weiteres Juwel von einer überdachten Holzbrücke in Luzern. Die 1408 erbaute Spreuerbrücke steht in der südlichen Hälfte quer zur Reuss, die nördliche schräg zur Reuss. Den Namen erhielt die Brücke , weil die nahen Stadtmühlen den Spreu über den Rand der Brücke in die Reuss geschüttet haben. Zur Brücke gehören auch 67 Bildtafeln die den Totentanz darstellen 1626 bis 1635 gemalt. 1566 wurde die Brücke überflutet und wiedererrichtet. Es lohnt sich die Brücke zu besichtigen wenn man einen Besucht in Luzern macht.
Genau so schön und historisch mit Malereien wie die Kapellbrücke, nur kürzer. Ich hatte den Eindruck, auch etwas weniger überlaufen. Gegenüber kann man 3 der Türme der Stadtmauer bewundern. Ein Muss für jeden Besucher dieser wunderschönen Stadt!!! Sehr sehenswert!!!
Definitiv einen Besuch wert
Wunderschön die ganze Stadt Luzern mit ihren Holzbrücken der schönen Stadtmauer mit super Aussicht auf den See und die Berge. Auch eine schöne Altstadt mit guten Restaurants und vielen Shopping Möglichkeiten.
Kommentar zu diesem Ort

Anweisungen nach Spreuerbrücke mit Öffentlicher Verkehr (ÖV)


Luzern, Kasernenplatz 140 meter
12
2
5
50
52
61
72
9
N12
N2
N6
N72
N9
Luzern, Hirzenhof 250 meter
10
12
2
5
9
N12
N2
N6
N72
Luzern, Brüggligasse 280 meter
9
Luzern, Zähringerstrasse 340 meter
10
Luzern, Mühlemattstrasse 400 meter
9

Fügen Sie diese Karte zu Ihrer Website hinzu;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen