facebooktwitterpinterest

Bewertungen, Kontaktdaten für Spaligna Skilift

Spaligna Skilift

Info

Schlepplift Flims

Geschichte

Baujahr : 1971
Talstation Spaligna : 1334 m.ü.M.
Bergstation Cavreinas : 1560 m.ü.M.
Höhendifferenz : 226 m
Schräge Länge : 1138 m
Fahrgeschwindigkeit : 3 m/s
Fahrzeit bei 3 m/s : 6 min
Stützenzahl Total : 10 Stützen
Personal: Dreamteam
Betriebszeiten: 8.45h - 16.30h
Beginnerlift, blaue Piste No 4



"Die Bergbahninfo in Flims steht dir bei Fragen und Anliegen zur Verfügung."
Adresse: spaligna skilift, 7017 Flims Dorf, Graubunden, Switzerland
Stadt: Flims Dorf
Route: spaligna skilift
Postleitzahl: 7017


Bewertungen
Die Piste waren wie immer sehr gut präsentiert. Sollte auch sein, bei den Tagespreisen die sehr variabel sind. Die Aussicht über die Alpen ist einfach traumhaft.
Wir kommen bereits seit Jahren nach Flims-Laax und haben unsere Unterkunft mitten auf der Piste im Haus Nagens. Leider waren dieses Mal aufgrund des wenigen Schnees nur die Hälfte der Pisten geöffnet. Die Preise für Skipass und die kulinarischen Angebote sind auf Schweiz-Niveau.
Mittelmäßiges eher flaches Skigebiet, das Horrorpreise verlangt, selbst zum Saisonende. 90 sFr für die Tageskarte - Prost. Früher mal war Skifahren ein Volkssport in der Schweiz. Jetzt nur noch für Millionäre. Die die euch den Liftbügel halten, die euch die Zimmer putzen, die für euch kochen, die haben keine Chance jemals hier zu fahren.
Einfach unsympathisch: nicht die lächerlich hohen Preise 79 Franken für die halbtageskarte da kann man sich informieren und es dann akzeptieren oder sein lassen. Nein, das was einen unangenehmen Geschmack hinterlässt ist wie einem dann noch zusätzlich das Geld aus der Tasche gezogen wird und alles zum Nachteil der Gäste ist: parkieren knapp 15 franken sonst wo üblicherweise 5, gern auch Mal im Skipass inkludiert, die keycard kostet 5 Franken oben drauf kein Depot, keine Erstattung, und der halbtagespass wird erst verkauft sobald er gültig ist überall sonst 15 min vorher. Das sind Kleinigkeiten, aber in Summe bleibt der Eindruck, die bekommen den Hals nicht voll. Das zeigt auch das "blueline" Ticket. Für ca 30-40 Franken extra kann man sich legal vordrängeln: anstatt der anderswo üblichen Spur für einzelne Skifahrer, die Sessel auffüllen können welche sonst halbvoll fahren gut weil hiervon profitieren alle darf man sich mit dem blueline Ticket vorne einreihen. Normalsterbliche müssen umso länger warten. Wer sich so etwas ausdenkt, den treibt die reine Gier! Halber Tag skifahren für 2 ohne Verpflegung: 183 Stutz... Nein Danke. Dazu stimmt auch die Qualität nicht: mehrere Lifte im oberen Bereich liefen nicht; wahrscheinlich wollte man sparen und die Auslastung erhöhen irgendwie muss man ja die Gäste zum Kauf eines blueline Ticket motivieren. Auch ist die Beschilderung schlecht. Bei Abzweigungen fehlen üblicherweise Schilder mit Pistennummern. Einige grosse Schilder waren komplett abgedeckt. Alles kein Drama, aber damit passt die Leistung noch weniger zum Preis. Es gibt genug alternativen. Wir hatten auch noch ein schönes Hotel gebucht. Das Geld geht das nächste Mal auch woanders hin!
78€ für Halbtageskarte im April, wenn man nicht mal mehr ins Tal abfahren kann - die haben sie nicht mehr alle. Völlig durchgeknallt. Das Skigebiet ist dabei nicht einmal allzu groß und größtenteils eher flach. Viele Pisten südseitig. Wirklich eine absolute Frechheit. Selbst in den Topskigebieten in Österreich oder Frankreich, hochgelegen mit richtig gutem Schnee, zahlt man maximal 50€. Flims ist auch noch ein richtig hässlicher Ort, die typischen Schweizer Betonbauten, Durchgangsstraße, tief gelegen nur 1.000m und verregnet. Make your choice.
Ein schönes Skigebiet, aber die Preise sind so astronomisch hoch, dass einem die Spucke wegbleibt! Schade, wenn es im Vergleich zu anderen ähnlichen Skigebieten Grindelwald in der CH nicht besser ist.
Super Infrastruktur, auch bei grossem Andrang verteilen sich die Leute gut. Es lohnt sich morgens um 8.15 Uhr bereit bei der Talstation zu sein. Wenn msn mehrere Tage bkeibt ein beheiztes Materialkästchen im Stenna mieten. Bester Preis für die Tageskarte bei Railaway oder Sunrise.
Sehr schönes und grosses Skigebiet, die Tageskarte kostet allerdings auch Fr 80. Neben den Bergbahnen befindet sich die grosse Parkgarage Stella mit 6 Etagen. Billette und Parkplatz können im Voraus mit dem App der Bergbahnen gebucht werden.
Schlechtes Wetter - nur 5 von 28 Bahnen offen. Für die Anfrage für Rückerstattung von 2 Tageskarten-Tickets von Total CHF 170 wurden wir mit Laax-Punkten im Wert von CHF 20 abgespeist. Aus meiner Sicht eine peinliche Abzocke!
Top organisiert und natürlich ein sehr schönes Skigebiet. Dieses Jahr viel Schnee. Restaurationsbetriebe sehr gut vorbereitet. Am Abend und in der Zwischensaison für mich persönlich etwas zu wenig los, smile. Im Sommer ein interessantes und abwechslungsreiches Wandergebiet.
Kommentar zu diesem Ort

Fügen Sie diese Karte zu Ihrer Website hinzu;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen