Bewertungen
Wunderschöne Stadt, sehr interessant für einen ausgiebigen Spaziergang. Viele romantische Häuser und gute Verpflegungsmöglichkeiten
Sehr schöne Altstadt. Grosse Kirche. Viele gute Geschäfte Werde Solothurn auch im Sommer besuchen, da dann sicher viel los ist.
Schöne autofreie Altstadt.
nirgends auf dem bahnhofplatz oder dem sbb terrain ein trinkwasser brunnen ist in schweizer stadt unverständlich. da hätt ich lieber kein klavier dort. nirgends kommuniziert wo jeder seine wasserflasche auffüllen könnte. die vom wwf suchten zb genauso. im bahnhof wc sehr schmutzig.
Nur fette Emos vor dem Eingang. ich hatte angst das wegen den Übermengen an Fetten Emos Ein Erdbeben Entsteht. Die haben mehr Piercings wie ich haare am Sack und dazu kommt noch das die Gefühlt 4 tonnen ketten an sich tragen und einen anbellen Mir wurden etwa 4 mal Puderzucker und 5 mal Grass angeboten. Es kommt mir so vor als ob jeder da ein Goblin ist.
der bahnof ist unsicher weil da immer komishe junkys sind und etwas konsumieren. Der bahnof stinkt sehr. Es gibt sehr oft schleglereien man wird abgeschreckt.
Diese Rezension bezieht sich auf den Service Fluggepäck nach Zürich Flughafen schicken und zurück. Sehr freundliche Dame am Schalter und es hat alles bestens geklappt
Nur fette Emos vor dem Eingang, Man könnte meinen dort ist eine Bombe eingeschlagen. Ich konnte das nicht ansehen überall nur NPCs.
Ich bin vor 5 Jahren etwas weiter aus der Region weggezogen und neu fällt mir auf, wie viele Randgruppen hier in Solothurn anzutreffen sind. Am Bahnhof werde ich jedes Mal für Geld angebettelt, Alkohol und Drogenabhängige sind ebenfalls zu jeder Tageszeit anzutreffen. Der Aldi ist Treffpunkt für Flüchtlinge aller Art, die einem versuchen Drogen zu verkaufen….Wieso unternimmt man nichts dagegen?
Die Verbindungen im ÖV werden immer schlechter. Dafür werden GA und Halbtax immer teurer. Man kann als ÖV-Nutzer keine spontanen Ausflüge machen, da die Solothurner Behörden, Libero und SBB anscheinend beschlossen haben, die Nutzung ihrer Dienste zeitlich möglichst unrentabel zu gestalten. So wird aus einer ansehnlichen, aber komplett langweiligen, ereignislosen, versnobten Altstadt sehr schnell ein Gefängnis. Kulturräume -Fehlanzeige. Dafür mehr Autos als Einwohner zu sehen. Nach 15 Jahren bin ich dieses Kaff über. Ich bin leider weder Auto noch Autofahrer.