facebooktwitterpinterest

Bewertungen, Kontaktdaten für Sernftal

Geschichte

Das Sernftal oder Kleintal ist ein Bergtal im Schweizer Kanton Glarus. Benannt ist es nach dem Sernf, einem 18 km langen rechtsseitigen Nebenfluss der Linth, der bei Schwanden in diese mündet. Das Sernftal gehört zur Einheitsgemeinde Glarus Süd. Dort liegen die Dörfer Elm, Matt und Engi.GeologieAm Eingang ins Sernftal liegt die Glarner Hauptüberschiebung, eine der markantesten geologischen Stellen der Alpen: In der Lochsite überlagern ältere Gesteinsschichten jüngere, was zur Erkenntnis der Überschiebung von Gebirgsdecken führte. Im American Museum of Natural History in New York wird eine naturgetreue Kopie gezeigt. Im Juli 2008 wurde die Glarner Hauptüberschiebung in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.NameDas Sernftal wurde erstmals 1240 in einer Gerichtsurkunde als Serniftal erwähnt. Unter demselben Namen erschien es Mitte des 14. Jahrhunderts im Säckinger Urbar. Spätere Bezeichnungen waren Sernef, Sernft und Sernfft. Der Name stammt entweder vom indogermanischen ser für strömen oder ser für rot, was sich auf die roten Steine im Wasser (Sernifit bzw. Verrucano) beziehen würde.

Adresse: Schwanden
Stadt: Schwanden



ähnliche suchanfragen: Sernftalbahn, Sernftalbus, Sernftalbus Fahrplan, Fahrplan schwanden Linthal, Glarner Bus Fahrplan, Sernftalbahn Geschichte, Bus Schwanden Sool, Niederental
Ähnliche Firmen der Nähe
Sernf Sernf 8 km Der Sernf ist ein rund 19 Kilometer langer rechter Nebenfluss der Linth im Schweizer ...
Schwanden Schwanden 8 km Schwanden is a village, and former municipality, in the municipality of Glarus Süd an...
Kommentar zu diesem Ort

Fügen Sie diese Karte zu Ihrer Website hinzu;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen