facebooktwitterpinterest

Bewertungen, Kontaktdaten für Sauriermuseum

Sauriermuseum
Adresse: Römerstrasse 6, 4512 Bellach, Schweiz
Telefonnummer: 079 602 39 52
Zustand: Solothurn
Bezirk: Lebern
Stadt: Bellach
Route: Römerstrasse
Hausnummer: 6
Postleitzahl: 4512


Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 13:30–17:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: Geschlossen
Sonntag: 10:00–17:00 Uhr


ähnliche suchanfragen: sauriermuseum frick, dinosaurier museum bellach preise, sauriermuseum aathal, dinosaurier museum basel, dinosaurier museum bern, naturmuseum solothurn, dinosaurier solothurn, dinosaurier ausstellung
Ähnliche Firmen der Nähe
Kosciuszko-Museum Kosciuszko-Museum 2 km Muss man gesehen haben 🔆
Museum Blumenstein Museum Blumenstein 2 km sehr schöner Ort, hist Haus, netter Empfsng, ein oder zwei Räume etwas "Lagermässig" ...
Kunstmuseum Solothurn Kunstmuseum Solothurn 2 km top Kunstausstellungen, grossartige Ausstellungsmacher, guter Kaffee.
Steinmuseum Steinmuseum 2 km Stein Museum Solothurn
Museum Altes Zeughaus Museum Altes Zeughaus 2 km Wäre viel schöner gewesen wenn nicht die ruhe so extrem gestört wurde von den freunde...
Kabinett für sentimentale Trivialliteratur Kabinett für sentimentale Trivialliteratur 2 km Bella come la mia Europa, sono felice Grazie per essere lì. la mia mamma Angela e io ...
Naturmuseum Naturmuseum 2 km Kleines aber gut arrangiertes Museum mit Fokus auf greifbare Wissensvermittlung. Eint...
Museum ENTER Museum ENTER 3 km Sehr interessant
Schlösschen Vorder-Bleichenberg Schlösschen Vorder-Bleichenberg 4 km Schöner, angenehmes ruhiger Ort, trotz der zentralen Lage!!! Aber ich kenne es nur vo...
Museum Turm Wasseramt Museum Turm Wasseramt 9 km Sehr schöner Ort
Bewertungen
Gestern waren wir im Sauriermuseum Bellach. Etwas versteckt, aber gut beschildert. Das privat betriebene Museum beeindruckt mit viel Liebe zum Detail und ist sehr gepflegt. Die Mitarbeiter sind ausgesprochen freundlich, und die Getränkepreise sind fair. Unser Sohn hatte viel Freude daran, die beeindruckenden Dinosauriermodelle und die interaktiven Bereiche zu entdecken. Das Museum bietet eine spannende und lehrreiche Erfahrung für Groß und Klein. Sicherlich kein Ort, den man jeden Monat besucht, aber ein- bis zweimal im Jahr lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall. Absolut empfehlenswert für Familien und Dinofans
Wir waren abolut positiv überrascht. Äusserst liebevoll gestaltet, mit einem Quizfrage-Wettbewerb, der sehr gut durch die kleine, aber feine Ausstellung führt. Preis stimmt auch. Alles in allem ein sehr gelungener Besuch mit unseren beiden 6- und 8-jährigen Töchtern, sie waren während der ein- bis eineinhalb Stunden sehr gut unterhalten.
Ein sehr kleines Museum, das aber viele sehr gute Exponate hat! Es hat uns sehr gut gefallen und ich würde es auf jeden Fall weiter empfehlen, v.a. Familien. Der Film war besonders interessant. Man könnte noch ein Kreuzwort lösen und an einer Verlosung der IMAX-Filmen teilnehmen. Die Antworten dazu findet man natürlich im Museum. Das Beste fand ich, dass man Einiges anfassen darf! :- Danach gingen wir noch zu den Saurierspuren in Lommiswil, passt super zum Thema. Unser Kind knapp 8-j. war begeistert. Vielen Dank!!!
Ich fand es mega da. Es ist so cool und Interessant. Jedes mal gibt es ein Kreutzworträtsel wo du einen Goldtaler mit nach hause nehmen kannst wenn du das lösungswort weisst.nEin kleines Kaffee für die Pause mit einer kühlen Latte Macchiatto. Oder Popcorn salzig oder süss
Kleines Museum das vorwiegend an Kinder adressiert ist. Für diese lohnt sich der Besuch. Hat tolle Exponate und man spürt die Leidenschaft der Inhaber. Eingang ist unscheinbar, aber gut zu erreichen.
Kommentar zu diesem Ort

Fügen Sie diese Karte zu Ihrer Website hinzu;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen