facebooktwitterpinterest

Bewertungen, Kontaktdaten für Ruine Hohenlandenberg

Geschichte

Die Ruine Hohenlandenberg, auch Hochlandenberg genannt, ist die Ruine einer auf einem Felsvorsprung erbauten Höhenburg auf in der Gemeinde Wila im schweizerischen Kanton Zürich.Die Burg wurde vermutlich gegen 1300 von den Herren von Landenberg gegründet. Urkundlich erwähnt wird sie 1300. Sie stand auf einem künstlich abgeflachten länglichen Plateau und war durch zwei Halsgräben im Süden und einen im Norden geschützt.Die Burg war eine Nebenburg der Landenberger. 1344 wurde sie von den Zürchern und Habsburgern zerstört, offenbar hatte sich der Burgherr Beringer II. von Hohenlandenberg der Räuberei und Falschmünzerei schuldig gemacht. Beringer kam während der Zürcher Mordnacht ums Leben.Steine der zerfallenden Ruine wurden beim Bau der ersten Baumwollspinnerei in Turbenthal verwendet. Die heute sichtbaren Reste der Grundmauern wurden im Winter 1925/26 freigelegt.Weblinks Burgenwelt: Burgstelle HohenlandenbergSiehe auch Ruine Alt-Landenberg Ruine Breitenlandenberg

Adresse: 8492 Wila
Stadt: Wila
Postleitzahl: 8492


Ähnliche Firmen der Nähe
Wila railway station Wila railway station 3 km Ein bisschen ein verlassen ort
Bewertungen
Schöne Gegend zum spazieren/Wandern. Grosse Grillstelle und Sitzgelegenheiten. Aussicht.
Ruhig gelegene Ruine auf einem Hügel im Wald. Familientauglich mit Grillplatz und Sitzbänken. Speziell originell der Lesekoffer der örtlichen Bibliothek, der Bücher zum Schmökern enthält. Alles in allem sicher einen Sonntagsausflug wert, den man am besten unten an der Töss beginnt.
Schöne Grillstelle mit toller Aussicht.
Kommentar zu diesem Ort

Fügen Sie diese Karte zu Ihrer Website hinzu;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen