facebooktwitterpinterest

Bewertungen, Kontaktdaten für Primaria SBW St. Gallen

"Die SBW Primaria in St. Gallen ist seit 1996 eine private Tagesschule für Kinder zwischen 4 und 13 Jahren. Das «Gasthaus des Lernens» verfügt über eine einladende und anregende Umgebung, die den Entwicklungsbedürfnissen der verschiedenen Altersgruppen entspricht.Die SBW Primaria wurde bereits mehrfach von Fachzeitschriften und Pädagogen ausgezeichnet. So schrieb «GEO Wissen»: «Die SBW Primaria gilt als eine der fortschrittlichsten Tagesschulen im deutschsprachigen Raum.» Ausgabe 44, "Die ideale Schule". Das Schulangebot zeichnet sich durch die gelebte Montessori-Pädagogik aus."
Adresse: Rorschacher Strasse 312 , St. Gallen 9016, CH
Telefonnummer: 071 845 15 92
Stadt: St. Gallen
Route: Rorschacher Strasse 312
Postleitzahl: 9016



ähnliche suchanfragen: Primaria St gallen Kosten, SBW Romanshorn, SBW Romanshorn team, SBW Brückenangebot, SBW Häggenschwil, Privatschule St Gallen, SBW Schule, SBW Romanshorn Kosten
Ähnliche Firmen der Nähe
Kindergarten Rudolf-Steiner Schule Kindergarten Rudolf-Steiner Schule 0 meter Unsere drei Töchter sind an der Steinerschule St. Gallen und wir alle sind sehr glück...
MEINfitness MEINfitness 794 meter Preis ist günstig, aber mehr wert hat das Fitnessstudio auch nicht. Die Hälfte der Au...
Schulhaus Zil Schulhaus Zil 1 km Absolut tolles Schulhaus inkl. super Lehrer. Mein Sohn geht gern zum Unterricht und s...
Agvs- Ausbildungszentrum Agvs- Ausbildungszentrum 1 km Schlechter Betrieb
Notkerschulhaus Notkerschulhaus 2 km Die Lehrer sind fachlich kompetent. Leider sind die Bewertungen an Vorträgen per Zufa...
Fahrschule Fahrschule 2 km
Bewertungen
Die Primaria bezeichnet sich einleitend selbst als private Primarschule. Das wird der Primaria aber bei Weitem nicht gerecht. Besser passt da sicherlich "Gasthaus des Lernens". In der Primaria fühlt man sich aber weder als reiner Schüler noch als Gast. Alles ist viel familiärer und das ist es, was in meinen Augen die Primaria so besonders macht. Die Kinder und die Eltern werden als individuelle Menschen und Persönlichkeiten behandelt und das Ganze auf eine sehr familiäre und herzliche Art und Weise. Vieles dreht sich in erster Linie um Beziehungen. Der Mensch, sein Charakter und seine Stärken stehen im Vordergrund. Gelernt wird altersdurchmischt und spielerisch nach dem Tempo jedes Einzelnen. Auch wenn die Primaria privat geführt wird ist sie überhaupt nicht elitär. Alleine schon wegen dem Konzept - welches nicht die Leistung sondern die individuelle Entwicklung in den Vordergrund stellt. Wie in jeder Gross-Familie gibt es Regeln und Rituale. Mehr als man einer Schule mit Förderung der individuellen Stärken vielleicht zutrauen würde. Die Primaria ist keine Schule welche völliges Freilernen praktiziert. In meinen Augen eine gesunde Mischung zwischen Struktur welche den Kindern Halt und Sicherheit bietet und Freiraum für die persönliche und individuelle Entwicklung. Highlight jede Woche ist sicherlich der Naturtag am Freitag. Hier wird die Natur mit allen Sinnen erkundet und allerlei gelernt. Sei es das wissen über die eigenen Fähigkeiten und Grenzen, Tiere, Pflanzen, Jahreszeiten, usw. Am Mittag wird nach Möglichkeit draussen auf offenem Feuer gekocht. Wenn es nach uns gehen würde, könnte es mehr Naturtage geben pro Woche, gerade in den wärmeren und trockenen Monaten. Spannend ist auch das Konzept des Stocken-Kafi. Hier werden Eltern, Grosseltern und Interessierte zu Tisch gebeten und die Kinder schlüpfen in die Rolle des Gastgebers. Bestellungen aufnehmen, in der Küche helfen, Rechnungen erstellen, kassieren, etc. Anwenden ganz vieler erlernter Fähigkeiten wie Schreiben, Lesen, Rechnen und Zählen in praktischem Umfeld. Dies ist nur ein Beispiel von ganz Vielen wie in der Primaria immer wieder aufs Neue der Realitätsbezug zum Lernstoff hergestellt wird. Als Elternteil finde ich den unkomplizierten und persönlichen Umgang mit dem ganzen Team sehr bereichernd. Es gibt keine künstlichen Barrieren oder Gräben zwischen Eltern und Lernbegleiter die verteidigt werden um eine "professionelle Distanz" zu wahren. Die Kinder haben teilweise eine enge Bindung zu den Lernbegleitern der Primaria und die Eltern werden da mit einbezogen. Zudem ist man viel näher am Schulalltag dran. Es gibt Fotobücher die aufliegen und den Alltag in der Primaria dokumentieren. Jederzeit sind Gespräche mit Lernbegleitern möglich und auch Videotelefonieren mit den Lernbegleitern ist bei längeren Absenzen ganz normal. Man trifft sich auch mal in der Freizeit und Themen drehen sich nicht immer nur um die Kinder. Wir sind froh um die Primaria und dass unsere Kinder die Möglichkeit haben sich in ihrem eigenen Tempo zu entwickeln. Wir sind dem ganzen Team sehr dankbar, dass sie mit so viel Herzblut unsere Kinder auf ihrem Weg begleiten.
Freies Lernen ermöglicht den Kindern sich ihren Talenten und Interessen gemäss zu entwickeln. Unsere Kinder freuen sich jeden Tag auf die Schule. Das ist möglich an der Primaria!
Dise Schule ist meiner Meinung der perfekte Plaz zum lernen es ist lustig und man hat viele Freiheiten aber es gibt auch Unterricht disen nennt man Input. Am Freitag gibt es Ausflüge zu Orten wie zum Güpsensee oder an die Urnäsch-Sitter ich ging da ebenfalls zur Schule und es war eine bewegende und besonder prägende Zeit für mich /libe Grüsse von Tobias. Preisig
Sehr gute Schule, fördert die Kinder mit Ihren individiuellen Fähigkeiten
Das Team der Primaria leistet hervorragende Arbeit.
sehr schlechte schule
Kommentar zu diesem Ort

Fügen Sie diese Karte zu Ihrer Website hinzu;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen