facebooktwitterpinterest

Bewertungen, Kontaktdaten für Lucy's Rausch

Lucy's Rausch

Info

Gesellschaftsmagazin für psychoaktive Kultur & Wissenschaft.
Ein Projekt vom Nachtschatten Verlag für den deutschsprachigen Raum.

Geschichte

Lucy’s ist:

Ein Gesellschaftsmagazin für psychoaktive Kultur.

Ein Projekt vom Nachtschatten Verlag in Solothurn für den deutschsprachigen Raum.

Das einzigartige Kultur- und Gesellschaftsmagazin bricht mit einem Tabu. Wir wollen offen darüber sprechen. Auf unterhaltende, spannende Weise Einblicke und Wissen vermitteln.

Drogen sind Alltag. Jeder bewusst lebende Mensch weiß um die Macht der Drogen. Ihre Anwendung im täglichen Leben, sei es ein Glas Bier, eine Tabakpfeife oder der Genuss einer Tasse Kaffee, ist fest in unserer Kultur verankert. Genießen nennt man diese Konsumgewohnheiten, Genussmittel ihre Zutaten. «Drogen» nennt man die Genussmittel dann, wenn eine Grenze überschritten wird, die üblicherweise angstbesetzt ist. Es ist die Angst vorm Gleiten ins Unbekannte; sie wird von der Neugier besiegt.

Lucy’s bringt Hintergrundwissen zu einem Thema, das in sämtlichen gesellschaftlichen Schichten und allen Altersklassen aktuell ist. Namhafte Autorinnen und Autoren analysieren und kommentieren für Lucy’s den kulturellen Hintergrund, die politischen Verflechtungen sowie soziale und spirituelle Verbindungen. Lucy’s vermittelt Wissen zur Herkunft und Geschichte einzelner Substanzen, von der sakralen Ritualpflanze zum alltäglichen Gebrauch. Portraits von Persönlichkeiten, von Paracelsus bis Albert Hofmann. Lucy’s weiß Bescheid über neueste Trends auf den legalen und illegalen Drogenmärkten der Welt und kommentiert aktuelle politische Entwicklungen: den Krieg gegen Drogen ebenso wie erste Schritte zur Entkriminalisierung.

Aus dem Inhalt der Nullnummer:

- Interview: Die Offenbarungen des HR Giger
- Der zweifelhafte Weg in die schöne neue Welt: Die Entwicklung der letzten 40 Jahre
- Der Psychonaut: Das Portrait von Albert Hofmann
- Absinthe: Die Legende aus dem Val-de-Travers
- Legal highs: Die erlaubten Gefahren
- Vom Medikament zum Genussmittel: Die Chinin-Story

Der Leser, die Leserin von Lucy ist offen, selbstbewusst, drogenmündig und tolerant, freigeistig und interessiert an gesellschaftlichen Prozessen. Die Verbindung von Technik und Natur gehört für sie/ihn zum täglichen Erleben, Experimente und Erfahrungen sind gleichbedeutend.

Zur Leipziger Buchmesse im März 2014 wurde die Nullnummer präsentiert – mit Reportagen, Artikeln und anderen Beiträgen.

Es geht uns darum, das Thema aus verschiedensten Blickwinkeln mit Reportagen, Berichten und Bildern zu beleuchten. Neue Entwicklungen, Kunst, Musik und Literatur gehören zum Spektrum, Drogenpolitik und Konsumgewohnheiten von damals bis heute sind Teil des Inhalts.

Reportagen, Bildbeiträge und Informationen mit Wissens- und Unterhaltungswert. Zeitgenössisch, ästhetisch, verständlich und zukunftsorientiert. Hinweise auf Veranstaltungen, Symposien, Neuerscheinungen und Aktionen, ausgewählte Konzerte und Ausstellungen gehören zum Konzept.

Publikationen des Nachtschatten Verlags und anderer Medienhäuser werden vorgestellt. Lucy’s kann auf den Fundus und die Kompetenz des 30-jährigen Nachtschatten Verlags zurückgreifen.

Für die gestalterische Entwicklung von «Lucy’s Sehnsucht» zeichnen Martin Roth und Tatjana Egorow vom Studio Roth und Maerchy verantwortlich. Das Studio in Zürich arbeitet mehrheitlich für die Bereiche Corporate und Editorial Design, Szenografie und neue Medien. Zu ihren aktuellen Auftraggebern gehören «Zürich Tanzt», das Stapferhaus Lenzburg, Engagement Migros, das Bundesamt für Kultur, die Krafft Hotels Gruppe, die Balance Hotels Gruppe, das Schloss Hünigen, Swisslex, Ringier und viele mehr. Geleitet wird das siebenköpfige Studio von Monica Märchy und Martin Roth.

Vernissage der Nullnummer Lucy’s an der Buchmesse in Leipzig, 12. März 2014

Lucy’s No 1 erscheint im Herbst 2014. Ca. 20 Text und Bildbeiträge. Geplant sind zwei Ausgaben pro Jahr, Frühling und Herbst.
Distribution

Deutschsprachiger Raum, Zeitschriftenhandel, Buchhandel, Kiosk und Abo.



"Lucys Rausch, das Gesellschaftsmagazin für psychoaktive Kultur, ist ein Forum für alle Themen rund um Rauschmittel, sogenannte Drogen, Bewusstsein und Psychonautik.Lucys beleuchtet die interdisziplinäre Thematik rund um sämtliche psychoaktiven Drogen aus verschiedensten Blickwinkeln – in Form von Reportagen, Interviews, Berichten, Features und Bildern. Neue Entwicklungen, Kunst, Musik und Literatur gehören ebenso zum Spektrum, wie Drogenpolitik und Konsumgewohnheiten von damals bis heute.Lucys Rausch bringt Hintergrundwissen zu Ethnobotanik, Wissenschaft und Kultur rund um psychoaktive Substanzen, die in sämtlichen gesellschaftlichen Schichten und allen Altersklassen Thema sind."
Adresse: Kronengasse 11, 4500 Soleure
Telefonnummer: +41 32 621 89 49
Stadt: Solothurn
Route: Kronengasse 11
Postleitzahl: 4500


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 17:00
Dienstag: 09:00 - 17:00
Mittwoch: 09:00 - 17:00
Donnerstag: 09:00 - 17:00


ähnliche suchanfragen: lucys rausch 8, lucys rausch 6, lucys rausch 7, lucy's mediadaten, lucys rausch botschafter, nachtschatten verlag
Ähnliche Firmen der Nähe
ARTiges  schönes & handgemachtes ARTiges schönes & handgemachtes 13 meter Liebevoll geführtes, schönes Geschäft, besondere und kunstvolle Stücke mit denen man ...
St.-Ursen-Kathedrale St.-Ursen-Kathedrale 108 meter Die Stadt hat 11 Kirchen und die St Ursen Kathedrale gehört sicherlich zu den schöns...
Löiegruebe Solothurn Löiegruebe Solothurn 202 meter Tolle Galerie in Solothurn – Pedro Meier Ausstellung Galerie Löiegruebe – PARALLELWEL...
Hafebar Solothurn Hafebar Solothurn 208 meter Sehr schönes und ungezwungenes Ambiente. Herrlicher Blick über die Aare, hinüber zur ...
DAS ZELT DAS ZELT 263 meter Kunst und Unterhaltung
Oktoberfest Solothurn Oktoberfest Solothurn 266 meter Oktoberfest Solothurn :: Rythalle Do 25.10.2012- Sa 27.10.2012
Barterre Barterre 286 meter War das erste Mal dort und war begeistert. Tolle Atmosphäre mit coolen Drinks.
Solothurner Literaturtage Solothurner Literaturtage 293 meter Das grösste, mehrsprachige Literaturfestival der Schweiz – 2020 finden die 42. Soloth...
Vorstadtgeschichten - Die Solothurner Lesebühne Vorstadtgeschichten - Die Solothurner Lesebü... 317 meter Da wo alte Hasen und junges Gemüse aufeinander treffen. Da wo poetisches, satirisches...
Beach Style Solothurn Beach Style Solothurn 360 meter Beach Style Dornacherplatz Solothurn WM Public Viewing Arena OpenAir Feeling mit Wet...
Chor der Nationen Solothurn Chor der Nationen Solothurn 376 meter 2006 initiierte Albert Weibel als Integrationsdelegierter des Kantons den Chor der Na...
WinterwunderlandSolothurn WinterwunderlandSolothurn 403 meter Winter Wunderland im Dezember auf dem Dornacherplatz! Im Dezember 2017 entsteht auf d...
Wandermagazin Schweiz Wandermagazin Schweiz 404 meter Das beste Wandermagazin in der Schweiz
safran-theater: mobiles-solar-kultur-haus safran-theater: mobiles-solar-kultur-haus 461 meter Das safran-theater produziert und zeigt Schauspiele Kinder-/Jugend-/Schultheater Hörs...
Gägäwärt die Mundartnacht Gägäwärt die Mundartnacht 1 km gägäWärt – Die Mundartnacht
Schachklub Solothurn Schachklub Solothurn 1 km Der Schachklub für alle. Hier spielen/trainieren vier Generationen zusammen Schach. A...
Miss Monique Miss Monique 2 km Alle Produkte bei Miss Monique sind Einzelstücke und werden von Hand gefertigt.
Luterbach Luterbach 4 km Luterbach är en kommun i Schweiz. Den ligger i distriktet Bezirk Wasseramt och kanton...
Bewertungen
Super Magazin mit vielen guten Beiträgen!
Kommentar zu diesem Ort

Fügen Sie diese Karte zu Ihrer Website hinzu;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen