"Ein Italiener mit Tradition: im Erdgeschoss die beliebte Caffè- und Weinbar, im ersten Stock Restaurant und elegante Säle. Auf der Karte stehen Spezialitäten aus «bella Italia» sowie bewährte Lorenzini-Klassiker. Ausgezeichnet ist das Lorenzini für eines der besten italienischen Ristoranti.Saltimbocca – zu Deutsch: spring in den Mund – ist seit über 40 Jahren die Hausspezialität im Lorenzini. Doch auch das Filetto di manzo «Lorenzini» und die Scaloppine di vitello al limone stossen bei unseren Stammgästen immer wieder auf Begeisterung. Wie dürfen wir Sie verwöhnen?"
Café Restaurant Treff
595 meter
Die Bedienung war sehr freundlich und das Essen ganz gut. Das Preis-Leistungs-Verhält...
Da Carlo
979 meter
Ausgezeichnetes Essen und hervorragende Weine. Die Pizzas sind knusprig und die Pasta...
Locanda Tre Fratelli
989 meter
kurz und knapp: gutes italienisches Restaurant Gesamteindruck: 5 Essen: 4 Preise: 3 ...
Restaurant Piccola Napoli
1 km
Gegessen habe ich nicht. Ist aber eine gemütliche Terrasse. Vor allem aber sehr freun...
Pizzeria La Carbonara
1 km
Top! Für mich 5*+! Der Service war einfach super freundlich & humorvoll, selten s...
Tavola Calda
1 km
Alles Bestens. Freundliches, aufgestelltes Personal. Sehr feine Pasta und wirklich gr...
Ristorante Ottimo
1 km
Sehr Gastfreundlich. Immer frische Zutaten. Sehr lecker. Schade dass die Kellnerin zu...
Ticino-Grotto-Pizzeria
1 km
Sehr sauber und gepflegt . Pizza knusprig, picatta frisch und auch sehr gut Tee von ...
Bewertungen
Ich vergebe hier keine volle Punktzahl aus folgenden Gründen. Die Wartezeit bei der Bestellung ist viel zu lange. Beinahe verlierten wir die Geduld und wollten das Restaurant wirder verlassen. Wurde dann aber bestellt, ging es schnell. Die Karte könnte eine grössere Auswahl enthalten wie z.B. Pizza Das scharfe Gewürz ist nicht scharf genug. Es fehlt eine richtig scharfe Sosse oder so. Das Klo ist geräumig.
Das Restaurant ist sehr schön eingerichtet mit viel italienischem Flair. Die Tische sind sehr nahe beieinander. Am Abend ist sehr viel los. Das Personal ist freundlich.Essen: 4/5
Mein Lieblings Restaurant in Bern seit über 40 Jahren. Einfach unübertrefflich was das Essen und die Bedienung anbelangt. Doch letztes Mal war die Ambiente zu dunkel man konnte die Speisekarte nur mit der Taschenlampe im Handy lesen. Mehr Licht ab 18.00 Uhr würde vielleicht eine Prise angenehmer machen.Essen: 5/5
Wir waren zu 3. und wurden in der hintersten versteckten Ecke vom Restaurant platziert, was soweit OK war, denn dort war es nicht ganz so laut und man konnte sich gut unterhalten. Allerdings hat sich im Verlaufe des Abends dort die ganze Wärme des Raumes gestaut, so dass man vor Hitze fast verzweifelt ist. Also weit weg vom Wohlfühl-Gefühl... Der Service hat leider etwas zu wünschen übrig gelassen. Wir haben einen Salat zur Vorspeise bestellt und die Teller wurden nicht abgeräumt, bevor der Kellner mit unseren Hauptspeisen gekommen ist. Da er die Hände dann voll hatte, blieb uns nichts anderes übrig als unsere Teller zusammen zu stellen und Platz zu schaffen... Weiter haben wir 3dl Offenwein bestellt. Wie der Kellner den Wein gebracht hat, hat er 1 Glas zum Probieren ausgeschenkt, dann aber nicht gewartet, ob er OK ist, sondern hat die Karaffe gefüllt und kommentiert: "Sie können probieren, aber es ist sowieso zu spät"... Zum Glück war mit dem Wein alles in Ordnung und er hat geschmeckt... Weiter wurden wir nach unserer Hauptspeise nie gefragt, ob wir vielleicht noch eine Nachspeise oder einen Kaffee wünschen. Wir wurden dort in unserer Ecke einfach vergessen. Schade.... Das Essen per se war gut. Allerdings würde ich meinen, dass für einen gemischten Salat neben dem grünen Salat mehr als nur 5 Bohnen und 2 Cherrytomaten hinein gehören würden... Die Sauce dazu war dafür sehr schmackhaft. Die Hauptgänge haben gut geschmeckt und waren in Ordnung. Fazit: alles in allem OK, aber ein "Wow, hierher muss ich wieder kommen" ist ausgeblieben...
Personal: Alle waren sehr freundlich und speditiv. Das Restaurant war sehr gut besucht und das Personal war spürbar an der Grenze. Dennoch gaben sie sich grösste Mühe, dass die Gäste nichts merken. Qualitativ wurden hier und da abstriche in der Bewirtung gemacht. Fehlendes Besteck wurde über den Tisch an den Gast weiter gegeben. Gläser wurden oben angefasst um auf den Tisch zu stellen. Manchmal kamen die Teller von links manchmal von rechts. Ich empfinde dies nicht als weiter schlimm, jedoch empfinde ich dann den Preis als zu teuer. Essen: Ich hatte das "filetto di manzo" 200g. Die Qualität des Fleisches war herausragend. Leider waren die Teller nicht warm genug. Dadurch wurde das Gemüse schnell kalt. Alles in allem hat das Essen gut geschmekt. Wein: Die Weinkarte ist sehr vielfältig und hat mir sehr gefallen. Ambiente: Leider war es sehr eng, da aus meiner Sicht eher zu viele Tische im Raum waren. Ein weiterer Tisch grenzte direkt an unseren. Um am Tisch platz zu nehmen musten wir uns an den anderen regelrecht vorbei drängen, was ich in diesem Preisverhältnis als äusserst unpassend empfinde. Aufgrund der vielen Gäste wurde es zunächst sehr laut und anschliessend auch sehr warm. Das Personal öffnete dann kurz die Fenster für eine Stosslüftung. Fazit: Grundsätzlich ein tolles Restaurant. Es wird in der gehobenen Klasse versucht , leider nicht konsequent gehoben umgesetzt. Deshalb aus meiner sicht zu teuer. Weiterhin viel Erfolg
Auf meine Rezension hin wurde ich persönlich von Bindella kontaktiert. Dies hat mir gezeigt dass Kundenmeinungen sehr ernst genommen werden. ******************* Das Preis Leistungsverhältnis hat überhaupt nicht gestimmt. Der Salat war zu lange in der Sauce gelegen bevor er, serviert wurde. Das Rindsfilet Lorenzini war auch nicht saignant und musste zurückgegeben werden. Das Warten auf ein neues Stück Fleisch ging zu lange und meine Partnerin und ich mussten separat essen. Der Wein mussten wir ebenfalls immer alleine nachschenken. Fazit: Zu wenig Leistung, für diese Preise.
Essen war sehr gut und das Personal sehr freundlich. Die Tische sind aber etwas nahe bei einander.Essen: 4/5
Das Lorenzini zählt zu den Klassikern von Bern. Unzählige Business Lunches und Abendessen durfte ich in diesem traditionellen Unternehmen erleben. Das Personal gibt sich grösste Mühe und das Scaloppine al Limone sind 1A. Falls man im ersten Stock nicht für den Lunch oder Dinner schlemmen will, kann man einen guten Kaffee im Erdgeschoss geniessen. Viele tolle Momente wünsche ich!
Das Lorenzini ist in Bern ein fester Wert seit Jahrzehnten. Die Bar im Erdgeschoss wir von allen Generationen besucht und bietet unter anderem einen feinen Pinot Grigio. Die zentrale Lage neben dem «Zytglogge» ist hervorragend.
Saltimbocca mit Nudeln: Viel zu wenig! Die als normale Portion angegebene Grösse glich eher einer Vorspeise/Kinderportion. Dazu war der Preis für was es war viel zu überteuert. Preisleistung stimmt bei weitem nicht. Die Nudeln waren in Ordnung, aber das Fleisch zäh. Niemehr Lorenzini! Ps: sehr lieblos angerichtet, siehe Bild.
Anweisungen nach Lorenzini mit Öffentlicher Verkehr (ÖV)
Zytglogge
40 meter
10
12
19
30
7A
8A
M15
M74
M75
M76
M77
Bern, Zytglogge
40 meter
12
19
6
6A
7
8
M77
Bern, Zytglogge
60 meter
10
12
9
9A
M71
M73
M74
Bern, Zytglogge
90 meter
12
19
6
6A
7
8
9
M75
M76
Bern, Zytglogge
100 meter
10
12
30
7
8
9
9A
M71
M73
M74
Fügen Sie diese Karte zu Ihrer Website hinzu;
Wir verwenden Cookies
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen