facebooktwitterpinterest

Bewertungen, Kontaktdaten für Konigsfelden Monastery

Geschichte

Königsfelden Monastery is a former Franciscan double monastery, which housed both a community of Poor Clare nuns and one of Franciscan friars, living in separate wings, in the municipality of Windisch in the canton of Aargau in Switzerland. It was founded in 1308 by the Habsburgs. In the course of the Protestant Reformation in Switzerland in 1528 it was secularized, and the complex was then the residence of the bailiffs of Bern.Since 1868 the former monastic buildings have served as a psychiatric clinic. The monastery church was converted into a museum in 2009. It contains a set of 14th-century stained glass windows which, together with the windows in the Cathedral of Bern, are considered the most valuable in Switzerland.HistoryOn May 1, 1308, King Albert I of Austria was murdered by his nephew John Parricida in the community of Windisch. In memory of this event his widow, Elizabeth of Carinthia, founded the monastery about 1310-11 at the site, approximately 200m from Brugg. The monastic complex centered around the contemplative life of the nuns, while the small community of friars tended to both their spiritual needs and that of the surrounding community.



"Seit 700 Jahren erstrahlt in Windisch das Kloster Königsfelden mit seinen europaweit bekannten farbigen Glasfenstern. Die Kirche und das Doppelkloster waren einst Erinnerungsort an den römisch-deutschen König Albrecht I., der 1308 ermordet wurde. Heute ist die Kloster- und Kirchengeschichte über einen audiovisuellen Guide zugänglich und zahlreiche Führungen geben vertiefte Einblicke in die Geschichte. Das Kloster Königsfelden ist Veranstaltungsort des jährlich wiederkehrenden Tanzfestivals "tanz & kunst königsfelden", das weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist."
Adresse: Windisch, Suisse
Stadt: Windisch



ähnliche suchanfragen: Kloster Königsfelden Öffnungszeiten, Königsfelden Windisch Psychiatrische, PDAG Königsfelden Team, Königsfelden Windisch offene Stellen, Psychiatrische Klinik Königsfelden Besuchszeiten, Klinik Königsfelden Stationen, PDAG Windisch, Königsfelden Brugg
Ähnliche Firmen der Nähe
Königsfelden Monastery Königsfelden Monastery 0 meter Die Glasfenster muss man gesehen haben. Dass diese in der Schweiz nicht ihrer Bedeutu...
Kloster Königsfelden Kloster Königsfelden 0 meter Natürlich bewerte ich den Ort sehr gut. Ich arbeite dort!!!! Ein Besuch lohnt sich um...
Königsfelden Königsfelden 11 meter Königsfelden ist ein ehemaliges Kloster der Klarissen und Franziskaner in der Gemeind...
Königsfelden Königsfelden 11 meter Natürlich bewerte ich den Ort sehr gut. Ich arbeite dort!!!! Ein Besuch lohnt sich um...
Klášter Königsfelden Klášter Königsfelden 11 meter Natürlich bewerte ich den Ort sehr gut. Ich arbeite dort!!!! Ein Besuch lohnt sich um...
Königsfelden Königsfelden 11 meter Natürlich bewerte ich den Ort sehr gut. Ich arbeite dort!!!! Ein Besuch lohnt sich um...
Windisch (ort) Windisch (ort) 146 meter Windisch är en ort i Schweiz. Den ligger i distriktet Bezirk Brugg och kantonen Aarga...
Hochschule für Technik der Fachhochschule Nordwestschweiz Hochschule für Technik der Fachhochschule No... 394 meter Eine sehr gute Fachhochschule mit Top Dozenten. Die Benotungen sind hart aber Fair un...
Hausen (Argowia) Hausen (Argowia) 2 km Hausen – gmina w północnej Szwajcarii, w kantonie Argowia, w okręgu Brugg. 31 grudnia...
Hausen (Argovie) Hausen (Argovie) 2 km Hausen est une commune suisse du canton d'Argovie, située dans le district de Brugg.
Bewertungen
Die Glasfenster muss man gesehen haben. Dass diese in der Schweiz nicht ihrer Bedeutung nach gewürdigt werden, kann nur mit dem lange gepflegten Hass auf die Habsburger erklärt werden.
In Königsfelden findet man eine schön erhaltene Klosterkirche mit wunderbaren Glasmalerien. Highlite auf der Anlage ist die kleine Kapelle gleich neben der Klosterkirche. Um da hineingehen zu können muss man aber in der Kirche nach dem Schlüssel fragen. Mit diesem riesigen Schlüssel kommt man dann in die Kapelle und kann da schön restaurierte Malereien bestaunen.
Natürlich bewerte ich den Ort sehr gut. Ich arbeite dort!!!! Ein Besuch lohnt sich um die wunderschönen Glasfenster zu bewundern. Vor allem, wenn die Sonne scheint.
Ist immer einen Besuch wert, spannende Geschichte und ein wunderschöner Park
An alle MitarbeiterInnen im Impfzentrum Königsfelden kann ich nur meinen besten Dank aussprechen. Sie machen es hervorragend. - bin genau zur aufgebotenen Zeit dran gekommen. - absolut keine Wartezeit - Spritze fast nicht gespührt - Perfekt geplante Hygienenassnahmen - 0 Risiko einer Ansteckung Freundliche Grüsse Albert Strasser
Wunderschöne Klosterkirche. Mit den Headsets wurden wir durch die Geschichte vom Koenigs Feld gegührt. Die tollen ind sehr seltenen gemalten Fenster mit ihren Geschichten und Bedeutungen wurden sehr ausführlich beschrieben. Absolut empfehlenswert, wenn einem Kirchen, Habsburger und Gotik interessiert.
Das ganze Areal ist super schön und die Tiere sind jedes Mal das Highlight. Picknickdecke mit und relaxen
Sehr schön und historisch!
Die Kirche Königsfelden ist Schauplatz des neuesten Wurfes von Choreographin Brigitta Luisa Merki. Die einzigartige Kulisse der Klosterkirche beherbergt die Darbietung bestehend aus Lifemusik, Gesang und Tanz. Innovativ und poetisch. Absolut sehenswert.
Ein Ort mit bewegter Geschichte, die in den gotischen Mauern nachhallt. Die mittelalterlichen Glasfenster sind echte Meisterwerke!
Kommentar zu diesem Ort

Fügen Sie diese Karte zu Ihrer Website hinzu;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen