facebooktwitterpinterest

Bewertungen, Kontaktdaten für Historisches und Völkerkundemuseum

Historisches und Völkerkundemuseum
Adresse: Museumstrasse 50 , St. Gallen 9000, CH
Telefonnummer: 071 242 06 42
Stadt: St. Gallen
Route: Museumstrasse 50
Postleitzahl: 9000



ähnliche suchanfragen: Kunstmuseum St Gallen, naturmuseum st. gallen, Textilmuseum St Gallen
Ähnliche Firmen der Nähe
Bürgli Realschule Bürgli Realschule 100 meter Pro -wir haben hier nur 2 Lektionen Schule Kontra -keine Warmwasserleitungen -WC‘s w...
Kantonsschule am Brühl Kantonsschule am Brühl 127 meter Im Winter angenehmes Klima in den Klassen Zimmern vorausgesetzt man besitzt neben ein...
Pädagogische Hochschule Pädagogische Hochschule 139 meter "Die PHSG bildet Lehrpersonen der Volksschule und der Sekundarstufe II aus und b...
Yoga Yoga 150 meter
Trango Eventagentur Dominik Schläpfer Trango Eventagentur Dominik Schläpfer 167 meter Wir haben eine echt schöne Tagestour am Reuss gemacht und werden sicher noch mal etwa...
Kindergarten Kindergarten 237 meter
Jugendmusikschule der Stadt St. Gallen Jugendmusikschule der Stadt St. Gallen 282 meter Freundlicher Hauswart
Blumenau Sekundarschule Blumenau Sekundarschule 311 meter Ab mitte zweiter oberstufe hatte ich probleme mit den lehrern diese haben mich immer ...
E Maxx Holding E Maxx Holding 378 meter
Hebammenschule Haus 33 Hebammenschule Haus 33 472 meter Wir können wirklich nur loben. Nach unserem ersten Kind, ist nun auch das zweite im G...
Yoga Yoga 479 meter
kleine kunstschule kleine kunstschule 481 meter
Fred Pischl Fred Pischl 522 meter
Bewertungen
Kürzlich war ich zum ersten Mal im Kulturmuseum St. Gallen neuer Name für das Historische und Völkerkundemuseum. Zeitgenössisch kuratierte Sonder- und Dauerausstellungen - ich habe jedenfalls nichts ausgelassen. Unübertrefflich und einmalig der Kundenservice nach meinem Besuch. Prädikat: Einzigartig!!!Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Wirklich schöne und spannende Präsentationen, auch für Kinder hat es unterhaltsame Räume. Sehr freundliches und hilfsbereites Personal, Kaffee und Gipfeli haben uns sehr geschmeckt. Komme wieder!Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Eins muss man den Schweizern lassen: Museum, das können sie richtig gut. Dies gilt auch für das im St. Galler Stadtpark gelegene Historische und Völkerkundemuseum. Parken kann man im wenige Gehminuten entfernten Cityparking "Burggraben" oder "Brühltor". Neben den hervorragend kuratierten Dauerausstellungen gibt es mehrere Sonderausstellungen. Zum Zeitpunkt meines Besuchs waren dies "Nomaden auf Zeit" über eine Familie aus dem Stamm der Ait Atta in Marokko, "Mazandaran-Kelims", die Nebelspalter-Karikaturisten Fritz und René Gilsi, sowie "Vom Jugendstil zum Bauhaus". Es macht Freude, die Vielfalt dieses schön präsentierten Hauses zu erkunden. So sind beispielsweise mehrere historische St. Galler Bürgerzimmer und ein Frisiersalon in die Dauerausstellungen integriert. Unter den Ausstellungsvitrinen bieten Schubladen Zusatzinformationen und weitere Exponate. Das Haus ist ausgesprochen familienfreundlich. Im Dachgeschoss gibt es für Kinder viel zu entdecken. Aber auch in den anderen Räumen finden sich immer wieder halb versteckte Details, die nur für Kids auf Augenhöhe sind. Die Beschreibungen der Ausstellungsstücke sind hervorragend, darüber hinaus gibt es zahlreiche Interaktionsmöglichkeiten für Groß und Klein. Das Corona-Schutzkonzept ist vorbildlich umgesetzt. Es sind insbesondere die erwachsenen Museumsbesucher, die an diesem, eher schwach besuchten, Tag große Schwierigkeiten mit dem Mindestabstand haben. Das Museumscafé ist aktuell eher ein heller Aufenthaltsraum mit Kaffeeautomat und Flaschengetränken aus dem Kühlschrank. Für den Besuch des HMSG sollte man 1,5 bis zwei Stunden einplanen.
Die aktuelle Ausstellung über die Inuits in Grönland und Alaska ist sehr schön, vielseitig und abwechslungsreich. Man sieht die damaligen, verschiedenen Arbeitsgeräte und Alltagsgegenstände sehr detailliert beschrieben und schön gezeigt in passenden Vitrinen.
Ganz tolles und spannendes Museum. Ich war aufgrund des 100 Jährigen Jubiläums da und werde sicher wieder hingehen. Hat auch viele Ausstellungsstücke aus dem Asiatischen Raum. Mich haben vor allem die Stoffe und Kleider und die Abteilung mit den Starken Frauen interessiert. Ich kann dieses Museum nur empfehlen
Sehr freundliches und hilfsbereites Personal,ganz herzlichen Empfang herzliche Grüße von den Kindern mit gelben Schuhe Wir freuen uns auf den nächsten Besuch.
Die Geschichte der Stadt St. Gallen wird hier in eindrucksvollen Räumen lebendig vermittelt – daneben auch großartige Exponate fremder Kulturen. Für Alt und Jung ein Ort für Erlebnisse, Erfahrungen & Entdeckungen von der Frühgeschichte bis in unsere Zeit.
Im Stadtpark von St. Gallen befindet sich das Historische und Völkerkundemuseum mit dem Schwerpunkt der Geschichte der Stadt St. Gallen. TiPP: Sonderausstellung 'Kinder im KZ Bergen-Belsen' bis zum 29. September 2019
Schön und informativ gestaltet. Auch für Kinder Kindermuseum oben und kreative Ecke mit Kostümen unten interessant und lustig. Sehr sympathischer Empfang
Wir waren nicht im Museum. Wir waren an einem Konzert im Innenhof des Museums. War zauberhaft. Gute Stimmung, nette gut gelaunte Leute.
Kommentar zu diesem Ort

Fügen Sie diese Karte zu Ihrer Website hinzu;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen