facebooktwitterpinterest

Bewertungen, Kontaktdaten für Historisches Museum

Historisches Museum

Info

Das Historische Museum zeigt die Kulturgeschichte Luzerns und der Zentralschweiz.

Geschichte

Das Museum verfügt über drei verschiedene Bereiche. Im Schaudepot sind Tausende von Objekten ausgestellt, die mit einem Multimediaguide selber erschlossen werden können. Im Lager erlebt man auf den Theatertouren mit den professionellen SchauspielerInnen hautnah die Kulturgeschichte der Region. Und im Zwischenlager runden spannende Sonderausstellungen das Angebot ab.

Adresse: Pfistergasse 24 , Luzern 6003, CH
Telefonnummer: 041 228 54 24
Stadt: Luzern
Route: Pfistergasse 24
Postleitzahl: 6003



ähnliche suchanfragen: historisches museum frankfurt öffnungszeiten, historisches museum frankfurt führungen, historisches museum frankfurt preise, neues historisches museum frankfurt, historisches museum frankfurt neueröffnung, historisches museum frankfurt cafe, historisches museum hannover, historisches museum frankfurt kommende veranstaltungen
Ähnliche Firmen der Nähe
Natur-Museum Natur-Museum 73 meter Sehr schön und liebevoll eingerichtetes Natur-Museum. Es ist sehr Familien tauglich.B...
Picasso-Sammlung Picasso-Sammlung 360 meter Sehr große Picasso-Sammlung. Faszinierend sind auch die zahlreichen Photographien aus...
Sammlung Rosengart Sammlung Rosengart 458 meter Sehr große Picasso-Sammlung. Faszinierend sind auch die zahlreichen Photographien aus...
Schachmuseum Schachmuseum 879 meter
Bourbaki Panorama Bourbaki Panorama 954 meter Hier ein paar wichtige Tipps für den Besuch alleine oder als Schulklasse: Alleine 1....
Museum Alpineum Museum Alpineum 975 meter Sehr schönes Museum. Leider versteckt in einem Souvenir-Shop.
Gletschergarten Luzern Gletschergarten Luzern 1 km War sehr interessant. Gleich neben dem Löwendenkmal in Luzern und gut auch zu Fuss vo...
Grand Casino Luzern Grand Casino Luzern 1 km Und wer nach seinem Luzerntrip noch etwas übrig hat geht ins Casino.
Ballett-Bildungsstätte Mila Ballett-Bildungsstätte Mila 2 km Sehr proffessional,sehr tolle lehrerinnen tolle lage alles bestens!!
Richard-Wagner-Museum Richard-Wagner-Museum 2 km Ich fand es dort sehr schön. Schöner wäre es, wenn man manche Räume mehr möbliert gel...
Jugendsiedlung Utenberg Jugendsiedlung Utenberg 2 km Wohne momentan selber da und eins der besseren Heimer
Verkehrshaus der Schweiz Verkehrshaus der Schweiz 3 km Einen Tag sollte man da unbedingt einplanen. Viele tolle, technische Sachen zum anfas...
Bewertungen
Sehr interessant und informativ. Objekte können mit iPad abgerufen werden! Quizzes für Kids und Erwachsene. Sehr interessantes Angebot von Theatertouren mit professionellen Schauspielern. Immer interessante Wechselausstellungen. Kombiniertes Ticket mit Naturmuseum gleich nebenan. Sehr empfehlenswert!Besuchstag warWochentagWartezeitMax. 10 Min.Reservierung empfohlenNein
Das Historische Museum ist so cool. Auf 3 Etagen entdeckst du viel spannendes. Du bekommst ein Tablet und kannst jedes Objekt Scannen und alles Wissenswerte dazu erfahren. Oder du machst ein Quizz und suchst den entsprechenden Posten dazu. Es gibt verschiedene Themen. Einfach toll. Sehr freundliches Personal Saubere Toiletten Mit Rollstuhl und Kinderwagen möglich. Auch mit kleinen Kindern, da alles vergittert ist, kann nichts herunterfallen. Und im Anschluss einen Stadtrundgang. Parkhäuser in Unmittelbarer Nähe.
Historische Zeitgeschehen, Kleidung, Trachten, Waffen, alte Gebrauchsgegenstände. Auf drei Etagen. Kann man mit Tablet Text Scannen. Für Kinder gibt's einen Wettbewerb. Theaterführung etc.
Leider hat es überhaupt nicht unseren Erwartungen entsprochen. Weder geht es um das historische Luzern, noch wirklich um die Geschichte von Luzern. Dafür gibt es viele Gerümpel Regale, mit alten Bügeleisen, Kernseife und solchen Dingen. Die interessanten Dinge, sind im Treppenhaus, hinter Handläufen und Streben versteckt. Alte Stadtkarten zum Beispiel. Noch nicht mal die Guillotine ist in echt aufgebaut. Wir waren wirklich enttäuscht. Wir dachten, wir erfahren mehr über das alte Luzern. Die Mühle bei der Spreuerbrücke, das alte Badehaus usw. Einfach Geschichte über und zu Luzern. Wer mit solchen Erwartungen hin geht, wird enttäuscht. So richtig enttäuscht. Es ist scheinbar mehr für Kinder eingerichtet, die können ein Suchspiel machen, was die Kinder sehr freut. Ich möchte bemerken, dass auch andere Besucher, die mit uns dort waren, enttäuscht waren.
Sehr interessantes Museum! Das Gebäude ist schön gebaut und es hat gute Infrastruktur. Es hat eine gute Lage und befindet sich gleich neben den Natur Museum, welches auch zu empfehlen ist. Es gibt meherer Theater Touren und Führungen mit verschiedenen Themen für jede Altersgruppe. Die Schauspieler sind sehr professionell und man kann sich gut in die erzählte Geschichte einfühlen und die Show geniessen. Es gibt mehrere Stockwerke die in verschiedene Abteilungen unterteilt sind. Ich finde die Ausstellung sehr gelungen! Das Personal ist freundlich und hilfsbereit falls fragen sind. Neben dem Gebäude gibt es eine kleine Restaurant Bar bei dem man auch Mittagessen oder was Trinken kann. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
So schnell war ich noch nie durch ein Museum durch. Lieblos Vollgestopfte Regale, unübersichtlich, alle mit vielen gelben Barcode-Etiketten versehen. Diese sind mit "EiPad" sorgfältig mit der Kamera zu erfassen, damit die Informationen dann in kleiner Schrift auf dem Bildschirm ausgegeben werden. Wer nicht zwei gesunde Arme und Hände hat oder vielleicht ein leichtes zittern hat, verliert auf der ganzen Linie. Und die Lesebrille ist natürlich auch eine Voraussetzung. Für analoge Menschen ist das Ganze nichts. Schade. Aber einen tollen Aschenbecher hab ich dann doch abgelichtet.
Kann ich immer wieder empfehlen. Für jeden interessant. Wer will kann auch Rätsel lösen, was die Sache für gross und klein noch interessanter macht.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Historische Museen sind Alben der Länder. Wer in die Vergangenheit eintauchen will, besucht dieses Museum.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Wir hatten das Glück an der Vorstellung: Ballade eines Zimmermädchens teilnehmen zu dürfen. Diese Vorstellung wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. Vielen Dank für die wunderbare Zeit. Es war einfach großartig…..
Empfehlenswerte Wanderausstellung im Historischen Museum Luzern: «Flucht» gastiert bis zum 10. März 2019. Darüber hinaus wurde ein grosses Paket mit einem sehr interessanten Rahmenprogramm zum Thema Flucht geschnürt. So steht etwa bei der berühmten Theatertour «New Switzerland» im Historischen Museum der Surseer Arzt Kaspar Köpfli im Zentrum, der 1831 wegen politischer Verfolgung nach Illinois USA auswanderte und dort die Stadt Highland in New Switzerland gründete.
Kommentar zu diesem Ort

Fügen Sie diese Karte zu Ihrer Website hinzu;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen