Bewertungen, Kontaktdaten für Hirslanden Klinik Linde
"Die führende Privatklinik in der Region Biel-Seeland-Berner Jura bietet erstklassige Grundversorgung und darauf aufbauend gezielt Schwerpunkte. Zum Wohl unserer Patienten.FOLGEN SIE UNSDie führende Privatklinik in der Region Biel-Seeland-Berner Jura bietet erstklassige Grundversorgung und darauf aufbauend gezielt Schwerpunkte. Zum Wohl unserer Patienten.FOLGEN SIE UNS"
Ich hatte einen geplanten Kaiserschnitt, und alles verlief perfekt. Die Geburt war eine wunderbare Erfahrung in diesem Krankenhaus, wo ich die ganze Zeit von einem unterstützenden und hilfsbereiten Team umgeben war. Besonders dankbar bin ich den Hebammen, die Tag und Nacht erreichbar waren, immer mit einem Lächeln kamen und mir sowie meinem Baby jederzeit geholfen haben. Vielen Dank für dieses unvergessliche Erlebnis!
Am Donnerstagvormittag erfolgte meine stationäre Aufnahme, welche reibungslos ablief. Gemäss Anweisung meldete ich mich um 10:45 Uhr am Empfang, wobei der geplante Operationsbeginn auf 13:00 Uhr festgelegt war. Der operative Eingriff verlief aus medizinischer Sicht erfolgreich, wobei postoperativ die üblichen Schmerzen auftraten. Im Aufwachraum wurde ich von den dort tätigen Pflegekräften äusserst herzlich empfangen, was zu einem anfänglichen Gefühl der Geborgenheit beitrug.nNach dem Aufwachen wurde mir mitgeteilt, dass derzeit kein freies Bett auf der entsprechenden Station verfügbar sei, sodass ich die Nacht im Aufwachraum verbringen müsse und erst am nächsten Morgen auf die Station verlegt werden könne. Ich empfinde es als bedenklich, dass ein operativer Eingriff durchgeführt wurde, ohne die notwendige Bettkapazität im Vorfeld sicherzustellen. Während die anwesenden Pflegekräfte im Aufwachraum anfangs beruhigend wirkten, verliess mich dieses Gefühl mit dem Ende ihrer Schicht, was zu einer spürbaren Beeinträchtigung meines Wohlbefindens führte.Als Entschädigung für die fehlende stationäre Unterbringung wurde mir angeboten, zwischen einem Pflegeset oder einem Gutschein für zwei Kaffees und zwei Kuchen zu wählen.nAm darauffolgenden Samstag war aufgrund einer inneren Blutung eine notfallmässige Revisionsoperation erforderlich, die von meinem behandelnden Arzt, Herrn Dr. Giger, mit gewohnt professionellem Vorgehen und Übersicht durchgeführt wurde. Infolge des Eingriffs verlängerte sich mein stationärer Aufenthalt um zwei weitere Tage.Während dieser zusätzlichen Aufenthaltsdauer stellte ich fest, dass mir weder eine Möglichkeit zur Körperhygiene noch entsprechende Unterstützung angeboten wurde. Angesichts der körperlichen Einschränkungen nach einer Wirbelsäulenversteifung war die eigenständige Durchführung der Körperpflege erschwert. Ich lehnte es aus persönlichen Gründen ab, mich von männlichem Pflegepersonal waschen zu lassen, und stellte zudem fest, dass die hierfür qualifizierten weiblichen Fachkräfte anderweitig eingesetzt waren. Nach einer entsprechenden Mitteilung an eine Mitarbeiterin zeigte sich diese ebenfalls überrascht über die unzureichende Versorgungssituation.nnAm Tag vor meiner geplanten Entlassung wurde mir mitgeteilt, dass ich das Patientenzimmer am nächsten Tag bis spätestens 10:30 Uhr zu räumen habe. Ich erklärte dem zuständigen Personal, dass mein Ehemann aufgrund seiner beruflichen Verpflichtungen erst ab 12:30 Uhr anwesend sein könne, um mich abzuholen. Trotz dieser nachvollziehbaren und nachvollziehbar kommunizierten Umstände wurde mir unmissverständlich zu verstehen gegeben, dass ich das Zimmer dennoch zum genannten Zeitpunkt verlassen müsse.Auf meine Frage, ob es in einer Privatklinik üblich sei, Patienten derart unflexibel und mit diesem Mass an Nachdruck zum Verlassen des Zimmers zu bewegen, erhielt ich keine zufriedenstellende Antwort. Besonders bedenklich war für mich die Tatsache, dass mir mein behandelnder Arzt nach dem Eingriff bestimmte Sitzpositionen und längere Aufenthalte in sitzender Position aus medizinischen Gründen untersagt hatte. Dennoch wurde mir geraten, dass ich in der Cafeteria auf meinen Ehemann warten solle.nDiese Anweisung steht in deutlichem Widerspruch zu den ärztlichen Empfehlungen und ist für mich in keiner Weise nachvollziehbar.Nach dieser Aussage war ich sprachlos. Angesichts dieser wiederholt enttäuschenden Erfahrungen und der Missachtung medizinischer Anweisungen, gepaart mit dem unprofessionellen und wenig patientenorientierten Verhalten einzelner Mitarbeitender, würde ich mich unter keinen Umständen erneut für diese Klinik entscheiden. Ich rate jedem, der vor einer geplanten Operation steht, dringend davon ab, diese Einrichtung zu wählen. Sollten Sie die Möglichkeit haben, sich in einer anderen Klinik behandeln zu lassen, nehmen Sie diesen Rat bitte ernst.nnAbschliessend möchte ich meinem behandelnden Arzt, Herrn Dr. Giger, sowie dem Anästhesieteam und insbesondere der Pflegekraft Leona vom zweiten Stock für ihre engagierte und professionelle Betreuung danken.
Ich wurde aufgrund einer Morbus-Dupuytren-Erkrankung im Spital operiert. Von der Anmeldung, über den kompetenten Narkosearzt bis hin zum Operationsteam rund um Dr. Fatzer verlief alles vollkommen zufriedenstellend. Pflege und der Service war ebenfalls Top.
Ich war einige Tage für einen kaiserschnitte in der Klinik Linde . Ich fühlte mich dort in jeder Beziehung wohl und perfekt umsorgt. Dr Kalberer war sehr professional und Die Pflegenden sind ausnahmslos kompetent, hilfsbereit und humorvoll. Meine Erwartungen wurden übertroffen: Klinik Linde kann stolz sein auf dieses Team!
Im Juli war ich im im Notfall wägen meinem Fuss den ich umgeknickt habe. Der Arzt hat den Fuss kurz untersucht im Wartebereich wo noch andere Patienten waren Datenschutz danach gab es ein Röntgenbild. Der selbe Arzt kam wieder für die Besprechung. Ebenfalls wieder im Wartebereich. Sorry das geht gar nicht. Er hat mich mit Medikamente und einer Schiene und den Worten „6 Wochen Schiene und wenn’s nicht besser wird zum Arzt gehen“ entlassen. Er meinte nur es ist nichts kaputt nur überdehnt. Heute hat sich heraus gestellt, dass ich die Bänder gerissen habe. Da komm ich bestimmt nicht mehr hin kam mir überhaupt nicht willkommen vor.
Anweisungen nach Hirslanden Klinik Linde mit Öffentlicher Verkehr (ÖV)
Biel/Bienne, Klinik Linde/Til
70 meter
8
Biel/Bienne, Hohlenweg/Creux
320 meter
8
Biel/Bienne, Mösliacker/Pt-Mar
340 meter
3
Biel/Bienne, Dahlienweg
340 meter
3
Biel/Bienne, Finkenweg/Pinsons
390 meter
9
Fügen Sie diese Karte zu Ihrer Website hinzu;
Wir verwenden Cookies
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen