facebooktwitterpinterest

Bewertungen, Kontaktdaten für Harderkulm

Geschichte

Harderkulm är en bergstopp i Schweiz. Den ligger i distriktet Interlaken-Oberhasli District och kantonen Bern, i den centrala delen av landet, km sydost om huvudstaden Bern. Toppen på Harderkulm är meter över havet. Harderkulm ligger vid sjön Brienzsjön.Terrängen runt Harderkulm är bergig åt sydost, men åt nordväst är den kuperad. Den högsta punkten i närheten är Harder, meter över havet, km nordost om Harderkulm. Runt Harderkulm är det ganska glesbefolkat, med invånare per kvadratkilometer.. Närmaste större samhälle är Thun, km väster om Harderkulm. I trakten runt Harderkulm finns ovanligt många namngivna berg.I omgivningarna runt Harderkulm växer i huvudsak blandskog. Årsmedeltemperaturen i trakten är °C. Den varmaste månaden är augusti, då medeltemperaturen är °C, och den kallaste är januari, med °C. Genomsnittlig årsnederbörd är millimeter. Den regnigaste månaden är juli, med i genomsnitt mm nederbörd, och den torraste är mars, med mm nederbörd.Källor

Adresse: Unterseen
Stadt: Unterseen



ähnliche suchanfragen: Harder Kulm Preise, Harder Kulm Bahn, Harder Kulm Seilbahn preise, Harder Kulm Interlaken, Harder Kulm Fahrplan, Harder Kulm Winter, Harder Kulm Wanderung, Harder Kulm Öffnungszeiten
Ähnliche Firmen der Nähe
Golfclub Interlaken-Unterseen Golfclub Interlaken-Unterseen 2 km Wunderschöner Ort und so schönes Ambiente, das Restaurant und die Golferlandschaft! ...
Spital Interlaken Spital Interlaken 2 km Seid 3. Stunden und 30 min Stunden warten wir auf Röntgen! Möglich erfahre wir in ne...
mobileo Schweiz mobileo Schweiz 3 km Mobileo ist ein Unternehmen für Freizeit und fun. Segway Touren ist das haupt Geschäf...
Ruine Weissenau Ruine Weissenau 3 km Durch Zufall bin ich auf meiner Neujahrstour um den Thuner See auf diese Ruine gestoß...
Bewertungen
Wunderschöner Aussichtspunkt mit gemütlichen Bergrestaurant. Diesen Ort kann man entweder mit der Bahn 10 Minuten oder über einen Wanderweg 2 Stunden erreichen.
Der See ist wunderschön, ob von der einen oder der anderen Seite ist der Zugang vom Ufer ins Wasser möglich, dazu sollte aber erwähnt werden es sind viele Touristen vor Ort und nicht jeder Bürger ist von Touristen begeistert oder von campern. Hier geht es aber nicht um Einwohner sondern um den Ort und See an sich, es gibt alles in der nähe Supermarkt, Restaurant, Bahnhof u.v.m. ein schöner See um eine Runde zu spazieren, zu Picknicken oder auch den Moment auf eine der vielen Banken, einfach zu genießen.
Man kann entweder hinauf Wandern ca. 2Std. oder auch mit der Bahn 10 min. nach oben fahren, oben angekommen gibt es ein Bergrestaurant mit einer schönen und imposanten Aussichtspunkt.
Da mir die Bahnfahrt zu teuer war, bin ich hoch- und runtergewandert. Die Wanderung war ziemlich anstrengend, da es teilweise doch sehr steil war. Man wird aber mit einer tollen Aussicht belohnt. Oben gibt es ein Restaurant, wo man sich stärken kann. Außerdem ist dort noch ein Rundweg, der ca 50 Minuten dauert.
Schon die Fahrt mit der Standseilbahn ist an und für sich schon ein Erlebnis. Alle 15 Minuten eine Fahrt. Zum Teil eine Steigung von über 64 %. Die Aussicht vom Harder Kulm ist phantastisch. Es gibt ein Restaurant mit Bedienung und eine Zone für Self-service. Die Bedienung ist aufmerksam und äußerst freundlich. Selbstverständlich gibt es auch die Möglichkeit, den Berg zu Fuß zu erklimmen. Es gibt auch einen Rundweg. Die ausgestellten Schnitzarbeiten sind allererster Güte. Richtige Brienzer Holzschnitzarbeit. Mein Tip: Must see!
Wir sind den Hinweg hochgewandert und den Rückweg mit der Bahn runtergefahren. Die Wanderung dahin war gut 3h aber teils anstrengend, dafür gab es immer wieder sehr schöne Aussichtspunkte. Oben angekommen, gibt es genügend Verpflegungsmöglichkeiten – selbst instant Ramen :D Die Aussicht ist wunderbar, aber nicht so spektakulär, dass man die Bahnfahrt so teuer machen muss.
Nette, aber anstrengende Wanderung bergauf, zum teil steil. Man sollte trittsicher sein, es gibt keine Geländer beim Bergwanderweg. Wir haben 2h 45 Minuten gebraucht und waren hinterher gut "durch" Aussicht oben wäre ohne Nebel sicher Bombe gewesen, so gabs nur nen Kaffee und dann mut der Bahn in 10 Minuten bergab.
30-40 CHF für Hin- und Rückfahrt mit der Zahnradbahn sind ein stolzer Preis für die Auffahrt um eine fantastische Aussicht genießen zu können - es lohnt sich! Auch das Restaurant inkl. "Wachhund" ist sehr zu empfehlen - vor allem das vllt größte Cordon Bleu ist sehr lecker.
Wir waren im Herbst 2019 das 1.Mal auf dem Harder Kulm , habe es vorher immer im Webcam Angeschaut. Das hat sich wirklich Gelohnt , dieser Ausblick war einfach Fantastisch , kann es nur Weiterempfehlen.
Toller Aussichtspunkt. Top of Interlaken. Von dort sieht man den Brienzersee, den Thunersee die Bergketten mit Eiger, Mönch und Jungfrau.
Kommentar zu diesem Ort

Fügen Sie diese Karte zu Ihrer Website hinzu;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen