In der Nähe vom Bahnhof Lugano befindet sich dieses hübsche Grotto in einem Wohnquartier von Massagno. Ausgezeichnete Tessiner Spezialitäten werden serviert, zusammen mit einer grossen Auswahl von feinen Weinen. Der Service ist sehr aufmerksam und freundlich. Es empfiehlt sich unbedingt zu reservieren.
Dieses Restaurant wurde von unserem Hotel empfohlen. Eine Reservation ist zwingend nötig, die Tische - vorallem draussen - sind heissbegehrt.nnAmbiente:nAussen top! Aber auch drinnen ist es gemütlich und schön.nnEssen:nDas Essen ist exzellent! Die Speisekarte umfasst viele traditionelle regionale Gerichte und gute Weine. Der Service ist sehr schnell und trotz Hektik noch aufmerksam und zuvorkommend.nnAbsolut empfehlenswert!
Wunderbare Location etwas vom Stadtzentrum entfernt. Unter den alten Bäumen kommt sehr schnell eine angenehme Atmosphäre zustande. Die Speisekarte ist zwar ausschliesslich auf Italienisch, aber dank Apps ist das heute auch keine Hexerei mehr. Portionen sind grosszügig, aber fein abgeschmeckt.
Ein wirklicher Geheimtipp, der Garten ist mega schön und auch das Essen, wie auch die Bedingung war sehr gut. Wir gehen bestimmt wieder einmal dort hin und lassen es uns gut gehen.
Anfang November draussen unter den wunderschönen grossen Platanen zu Mittag essen, das hat schon was.nGrotto della Salute ist auf jeden Fall mein liebstes Restaurant in Lugano - wenn gleich sicher nicht das kostengünstigste.nDie Corona Registrierung lauft selber bequem über ein iPad.nGemischter Salat: sensationell, wenn man etwas bitter mag. Ein richtiger tessiner gemischter Salat mit Chicorée + Chicorino rosso, Rucola, herrlich schmackhaften Dateltomaten und Karotten. Das alles NICHT direkt aus dem Kühlschrank und deshalb wunderbar zu essen. Dazu gibt es einen Korb mit verschiedenen Broten und Crissini.nRehschnitzel mit Steinpilzen und Polenta. Das Auge ist hier nicht unbedingt mit, der Gaumen erfreut sich umsomehr. So zarte Rehschnitzel hatte ich noch nie, und die Portion ist üppig. Nicht zu viel von dem leckeren Brot essen . Gefehlt hat mir etwas Gemüse.nBeim Vermicelles kann man ja vermeintlich nichts falsch machen. Seit ich neulich eines mit einem riesigen, harten Meringues, das ich nicht unfallfrei teilen konnte, serviert bekam, war ich nun froh, zu sehen, dass Vermicelles auch mit mundgerechten Meringuestückchen geht.nDer Americano war ein Traum, weshalb ich mir gleich einen zweiten gönnte.nAuch bei meinem nächsten Aufenthalt in Lugano werde ich versuchen, hier ein zukehren.
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen