facebooktwitterpinterest

Bewertungen, Kontaktdaten für GasthausHeiligkreuz

GasthausHeiligkreuz

Info

Geöffnet vom 09. Mai bis 21. Oktober 2018.

Geschichte

1999 ist das alte Gasthaus in Heiligkreuz/Binn bis auf die Grundmauern abgebrannt. Nun ist es aus der Asche neu erstanden und wird Mitte Mai 2016 wieder eröffnet.

Heiligkreuz im Lengtal war und ist ein bedeutender Wallfahrtsort im Oberwallis, kennt eine lange Geschichte der Erzgewinnung und bietet Ausgangspunkt und Etappenhalt für zahlreiche Wanderungen zu Seen, auf Berggipfel und über die Pässe ins Simplongebiet und in den benachbarten italienischen Naturpark Veglia-Devero im Piemont.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Adresse: Heiligkreuz 18, 3996 Binn
Telefonnummer: 027 971 01 63
Stadt: Binn
Route: Heiligkreuz 18
Postleitzahl: 3996



ähnliche suchanfragen: gasthaus heiligkreuz hasle, binn heiligkreuz bus, www gasthaus heiligkreuz ch, wanderung binn heiligkreuz, kapelle heiligkreuz binntal, heiligkreuz chummibort, heiligkreuz wallis, heiligkreuz binntal seilbahn
Bewertungen
Wunderbarer Ort, ideal für Wanderer, einfach, unkompliziert und sympathisch. Wir haben gut gegessen und geschlafen. Allerdings gehobene Preisklasse. Einzig das Tag und Nacht brummende Elektrizitätswerk nebenan kann empfindliche Seelen stören.
Es war ein tolles Wochenende mit einem Sonnentag. Das kleine Gadthaus ist neu auf historischen Mauern aufgebaut.Die Zimmer sind gross, alles ist neu und tipptopp, einfach und sehr nett gemacht. Sehr gemütlicher Aufenthaltsraum und Gaststube. Das neu Team ist super aufgestellt und macht fast alles möglich. Die Küche ist genial, modern und schnörkellos. Immer auf die Empfehlung hören! Immer wieder gerne. Hunde sind auch willkommen
Herzlicher familiärer Empfang nach 4stündiger verregneter Wanderung von Grengiols. Die Zimmer sind sehr schön und schlicht und das Essen ist hervorragend, hausgemacht saisonal regional. Und dank dem feinen Zmorge mit hausgemachtem Brot und Müesli und regionalem Bergkäse konnten wir mühelos zum schönen Salzgeb hochwandern. Wir kommen sehr gerne wieder.
Wir waren im Juli 2017 leider nur für vier Tage zu Gast und haben uns sehr wohl gefühlt. Der richtige Ort um zu "Entschleunigen." Man wird von den Gastgebern sehr gut umsorgt und fühlt sich fast wie Zuhause. Es gibt ausgezeichnetes und ganz frisch zubereitetes regionales Essen. Die Zimmer sind neu und einfach eingerichtet und sehr sauber. Leider schaffen wir es in diesem Jahr nicht dorthin zu fahren. Die Erholung fehlt uns sehr.
dort hinten im tal war am donnerstag 25.8. das restaurant geschlossen. was nirgendwo in binn oder an der bushaltestelle ersichtlich war. sehr schöne und ruhige gegend.
Gemütliches neu renoviertes Gasthaus mit Übernachtungsmöglichkeit in einer wildromantischen Landschaft. Das Essen war hervorragend mit regionalen Zutaten. Die Gastgeber tun alles damit sich der Gast wohl fühlt. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Zu hinderst in einem Seitental vom Binntal gibt es sie noch. Die Ruhe und die aufmerksamen Gastgeber. Wir durften einen Nachmittag mit feinem Essen in diesem neu renovierten oder aufgebauten Hotel und Restaurant geniessen. Natur pur um die Seele und die müden Wandersfüsse baumeln zu lassen. Das Essen war einfach, aber äusserst lecker und mit Liebe und Können zubereitet. Auf was wartet ihr noch, los gehts ins Binntal, was auch sonst einiges zu bieten hat.
Zwei Übernachtungen und zweimal ein mehrgängiges leckeres Menu mit regionalen Produkten. Gabriela hat uns herzlich in Empfang genommen und einen Abend lang unterhalten und betreut. Am zweiten Tag durften wir Andreas kennenlernen. Auch er auf seinen spezielle Weise unterhaltsam. Ein nettes Team. Heilig Kreuz ist der ideale Aufenthaltsort für Leute die Ruhe suchen oder über den Saflischpass wandern möchten. Gut zu wissen: kleine, moderne Zimmer ohne TV.
Zweckmässige Zimmer, tolle Gastleute, selbst gekochtes und regionales Essen. Gemütliche Atmosphäre. WLAN, Ruhe pur.
Die Kunst der Gemächlichkeit wird hier neu erfunden. Als Gast überkommt einen hier ganz von alleine eine Art angenehme Entschleunigung, die durch das unaufgeregte Wesen des Hausherren und Pfannenschwingers Andreas Weissen und seiner Mitbetreiberinnen angenehm unterstützt wird. Regionale Produkte werden hier zu frisch zubereiteten und nicht selten überraschenden Menüs kombiniert. Die Zimmer sind neu, sauber und zweckmässig. Die Umgebung lockt mit viel Natur und endlosen Wander- und Bergwegen.
Kommentar zu diesem Ort

Fügen Sie diese Karte zu Ihrer Website hinzu;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen