facebooktwitterpinterest

Bewertungen, Kontaktdaten für Fronalpstock (Glarus)

Geschichte

Fronalpstock ist ein hoher Berg im Kanton Glarus östlich von Netstal auf der Grenze zwischen Mollis und Ennenda, heute Glarus Nord und Glarus. Er steht etwas vorgelagert zwischen dem hohen Mürtschenstock und dem Schwarzstöckli. Er hat einen markanten pyramidenförmigen Felsaufbau direkt über der Fronalp.Trittsichere Wanderer erreichen den Gipfel vom Fronalppass her in etwas mehr als einer halben Stunde. Der Pfad führt durch einen mit Ketten gesicherten Kamin (SAC-Wanderskala: T4). Von der Bergspitze bietet sich ein hervorragender Rundblick hinunter ins Linthtal und über den nördlichen Teil des Kantons.Auf der Fronalp westlich des Gipfels befinden sich zwei Berggasthäuser und die beiden Skilifte des Skigebiets Schilt. Das Gebiet wird auch im Winter auf Skitouren begangen.Einen Berg gleichen Namens gibt es in den Schwyzer Alpen im benachbarten Kanton Schwyz.Weblinks Fronalpstock, 2124 m.ü.M. auf bergtour.ch

Adresse: Glaris
Stadt: Glarus



ähnliche suchanfragen: fronalpstock glarus webcam, fronalpstock stoos, berggasthaus fronalpstock, fronalpstock gl wanderung, schilt glarus, rundwanderung fronalpstock, fronalpstock glarus hikr, fronalpstock restaurant öffnungszeiten
Ähnliche Firmen der Nähe
Fronalpstock Fronalpstock 0 meter Grandiose Nachmittagswanderung. Sonniger Aufstieg über dem Nebelmeer. Eindrückliche R...
فرونالبستوك فرونالبستوك 0 meter Grandiose Nachmittagswanderung. Sonniger Aufstieg über dem Nebelmeer. Eindrückliche R...
Fronalpstock Fronalpstock 0 meter Grandiose Nachmittagswanderung. Sonniger Aufstieg über dem Nebelmeer. Eindrückliche R...
Siwellen Siwellen 2 km Nichts gross Spezielles, dennoch ein schöner Weg.
Restaurant Kubli Restaurant Kubli 4 km Absolut empfehlenswert Modern, farblich sehr schön gestaltet. Das Essen qualitativ se...
Burger King Wiggispark Burger King Wiggispark 4 km Unser Ausflug führte uns wie immer in Burger King Wiggispark wo wir gegessen haben...
Ristorante Tris Ristorante Tris 4 km Ich und meine Partnerin waren dort, leider werden wir den Weg dahin nicht noch einmal...
Schwert Schwert 4 km
Restaurant Bären Restaurant Bären 4 km War wieder einmal ein toller besuch im Restaurant Bären. Sehr feines Essen mit tollem...
Restaurant Krone Restaurant Krone 4 km Mit grossem Abstand das Beschte Cordon bleu im Glarnerland! Pris/Leistig isch ebefall...
Migros-Restaurant Migros-Restaurant 4 km Sehr nettes Personal. Das Speiserestaurant hat ein grosse Auswahl. Fein zubereiteten ...
Restaurant Sonnegg Restaurant Sonnegg 4 km Ich hätte mehr erwartet von der Menge und Auswahl. Schade dass es ebenfalls nicht mög...
Waage Waage 4 km Ich war zum Ersten Mal hier etwas Essen. Gemütliches und ruhiges Ambiente, frische Sa...
Hotel & Restaurants Glarnerhof Hotel & Restaurants Glarnerhof 4 km Das Hotel Glarnerhof steht mitten in Glarus - der kleinsten Hauptstadt.
Restaurant Höhe Restaurant Höhe 4 km Von Aussen unscheinbar von Innen richtig schön und gemütlich. Rindstartar und Glaner ...
Freulerbar Freulerbar 4 km Eine mega tolle Bar im Herzen von Glarus. Sehr freundliches Team mit einer grossen Au...
Hotel & Restaurant Stadthof Glarus Hotel & Restaurant Stadthof Glarus 4 km Schönes Ambiente. Gute Bedienung. Gutes Essen.
Bewertungen
Grandiose Nachmittagswanderung. Sonniger Aufstieg über dem Nebelmeer. Eindrückliche Rundsicht. Beim Abstieg lohnt der Halt im Berggasthaus Fronalpstock.
Zu Beginn ist es ein gewöhnlicher Kiesweg, was der Wanderung keinen Kick gibt. Jedoch gleicht der letzte Teil das Ganze mit der „Besteigung“ und Aussicht wieder aus.
Schöne kleiner und einfach erreichbarer Gipfel.
Wunderschöne Aussicht aufs Glarnerland und die umliegenden Berge. Der Aufstieg zu Fuss ist anspruchsvoll, aber machbar - der letzte Teil des Wegs ist "Alpin" eingestuft Alpinwanderweg, blau-weisse Markierung. Kurze strecken müssen geklettert werden, Halteseile sind vorhanfen. Man kann relativ weit mit dem Auto oder Fahrrad hochfahren Mit dem Auto bis Mittelstaffel. Danach sind es noch etwas mehr als 2km zum Laufen und 700 Höhenmeter.
Der erste Teil des Weges ab Naturfreundehaus ist steil, mühsam und etwas langweilig. Ab dem blau-weiss-markierten Teil ist der Weg dann fantastisch und anspruchsvoll. Aussicht oben toll!
Ab Naturfreundehaus bis zum Pass wenig anspruchsvoll und eher langweilig. Die letzte Passage mit versichertem Kamin macht dann doch spass und der Ausblick auf den Glärnisch und Tödi bezahlt den Aufstieg.
Tolle Wanderung und gar nicht so lang dafür eher steil.
Schöne Bergbeiz mit bezaubernder Aussicht, mit netter Bedienung und feinem essen! Der kalte Latte Macchiato war soooo fein!!!
Montag Ruhetag,bekam aber trotzdem ein Kaffee
Wunderschöner Ort, wunderschöne Aussicht, absolut perfekt! Ruhig und erholsam! Kann ich nur weiterempfehlen!
Kommentar zu diesem Ort

Fügen Sie diese Karte zu Ihrer Website hinzu;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen