facebooktwitterpinterest

Bewertungen, Kontaktdaten für Forum der Schweizer Geschichte

"Das Forum Schweizer Geschichte Schwyz wurde 1995 eröffnet und ist der Sitz des Schweizerischen Nationalmuseums in der Zentralschweiz. Das moderne Geschichtsmuseum widmet sich den Fragen um die Entstehung der Eidgenossenschaft im Mittelalter auf und zeigt in Wechselausstellungen aktuelle Themen rund um die schweizerischen Identitäten und die Vielfalt der Geschichte und Kultur unseres Landes."
Adresse: Zeughausstrasse 5, 6430 Schwytz, Canton de Schwytz, Suisse
Telefonnummer: 041 819 60 11
Stadt: Schwyz
Route: Zeughausstrasse 5
Postleitzahl: 6430



ähnliche suchanfragen: Forum schweizer geschichte jobs schwyz, Bundesbriefmuseum Schwyz, Museum Schwyz Kinder, Forum Schwyz Games, Museum Schwyz Ausstellung, Forum Schwyz öffnungszeiten, Schwyz Berge, Museum Geschichte
Ähnliche Firmen der Nähe
Forum Schweizer Geschichte Schwyz - Schweizerisches Nationalmuseum Forum Schweizer Geschichte Schwyz - Schweize... 0 meter Fünf Sterne verdient. Eintrittspreis mehr als gerechtfertigt Wer an der Geschichte in...
Forum Schweizer Geschichte Schwyz | Schweizerisches Nationalmuseum Forum Schweizer Geschichte Schwyz | Schweize... 8 meter Super Ausstellung über Alois Carigiet
Musée des chartes fédérales Musée des chartes fédérales 257 meter Ich hatte kürzlich das Vergnügen, das Brief Museum zu besuchen und ich muss sagen, ic...
Bundesbriefmuseum Bundesbriefmuseum 263 meter Spannendes Museum mit uralten Dokumenten und Fahnen. Eines dieser Museen welches man ...
Bundesbriefmuseum Bundesbriefmuseum 264 meter Das ganze Museum ist Schön und sehr Lehrreich aufgebaut. Besonders gut gelungen ist I...
Museum Ital Reding-Hofstatt Museum Ital Reding-Hofstatt 313 meter Sehr schönes Herrenhaus mit geführten Besichtigungen. Wenn man sich für das Leben zu ...
Baumfigurenkabinett Baumfigurenkabinett 4 km Lokal mit Leidenschaft und von leidenschaftlichen Gastgebern Doris und Erich geführt,...
Bewertungen
Sehr schönes Museum mit freundlichem, hilfsbereitem und aufmerksamem Personal. Die Dauerausstellung in den oberen drei Etagen ist interaktiv gestaltet und bietet Abwechslung für mehrere Stunden. Die aktuelle Wechselausstellung zum Thema Retrogaming war unter dem Strich zu wenig ergiebig und lückenhaft, fast schon enttäuschend. Auch weil mehrere Geräte nicht funktionierten und zu wenig Exponate zum Entdecken ausgestellt sind/waren.
Wir waren zur Ausstellung „Sagenhafter Alpenraum“ dort und haben einen tollen Nachmittag mit den Kindern verbracht. Bis zum nächsten mal. Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Hervorragende Darstellung der Entstehung der Schweiz im Mittelalter im Kontext des Kaiserreiches und der Kirche. Man versteht dann auch besser die schweizerische Geschichte der Neuzeit im Landesmuseum in Zürich.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine Wartezeit
Das Museum hat uns sehr gut gefallen. Die Ausstellung war cool und lehrreich. Sehr gut aufgebaut und beeindruckend.
Die Ausstellung "Die Royals kommen" ist absolut sehenswert, informativ und interaktiv. Ausserdem ist die Altstadt rund um das Museum sowie die Aussicht auf die Berge wunderschön
Wir waren hier mit zwei Kindern während der Sonderausstellung "Sagen". Die ganze Ausstellungsfläche war toll und passend zum jeweiligen Thema gestaltet. Die relativ kurzen Darstellungstexte waren durchmischt mit vielen interessanten Exponaten und interaktiven Stationen, was den Museumsbesuch für die Kinder gelungen aufgelockert hat. Besonders hervorzuheben ist, dass man auf jeder Etage von einer lebensgroßen Person auf einem Bildschirm virtuell begleitet. Insgesamt waren wir alle begeistert von diesem informativen, modernen Museum begeistert, das auf kindgerechte Weise alles Wichtige über die Schweizer Geschichte vermittelt. Wenn man alle Texte etc. gründlich liest, dauert der Besuch inkl. Sonderausstellung ca. 2 Stunden.
Spannend und ausführliche Informationen. Gut gemacht & schöne Räume. Versch. Stationen etc. Preis ok. Mann kann dann innerhalb 2 Wochen ins Zürcher Landes Museum
Tolle Ausstellung - äusserst informativ - Ein Besuch lohnt sich nicht nur bei Schlechtwetter.
Sehr zu empfehlen. Man wird über drei Stockwerke, schön durch die Schweizer Geschichte geführt.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Es ist in der nähe von der busstatzion schwyz und eine treppe führt hinauf zum museum Es gibt information an dem schalter und die Ausstellung führt in den ug. Jetzt sind sagen von schwyz zu besichtigen und zu hören.
Kommentar zu diesem Ort

Fügen Sie diese Karte zu Ihrer Website hinzu;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen