Hinzufügen
DATENSCHUTZ-BESTIMMUNGEN
Firma Bearbeiten | Armin Werren AG, Maler-und Gipsergeschäft
Name der Firma (*):
Info:
Info Maler und Gipsergeschäft Geschichte Firmengeschichte chronologisch 1965: Gründung des Malergeschäftes Armin Werren durch die Herren Armin Werren und seinen Sohn Louis Werren 1980: Umwandlung der Rechtsform in eine Aktiengesellschaft: Die Firma heisst neu Armin Werren AG 1980: Erweiterung des Angebotes: Louis Werren eröffnet die Gipserabteilung 1985: Vergrösserung der Werkstatt durch einen ersten Anbau 1986: Geschäftsleitungsübernahme der Armin Werren AG durch Louis und Mireille Werren 1986: Erste Anschaffung von zwei Computern mit passenden Branchenprogrammen für das Maler- und Gipsergewerbe 1995: Vergrösserung der Werkstatt durch einen zweiten Anbau mit folgenden Zielen: Einbau einer Spritzanlage zur rationelleren Bearbeitung von Holzwerkstoffen; Erweiterung der Lagerhalle für die Gipserabteilung; Bau von neuen und modernen Büro- und Konferenzräumen; Bau einer stationären Sandstrahlanlage in einem separaten Neugebäude 1996: Eröffnung einer Lagerhalle im Parkhaus Schönried 1999: Gründung der Werren Sablage GmbH welche als Tochtergesellschaft mit der Armin Werren AG in Verbindung steht 2001: Einführung Vorlagen EKAS (Eidgenössische Kommission für Arbeitssicherheit) und Besuch von Ausbildungskursen zum KOPAS 2002: Übernahme des Malergeschäftes Andreas Werren in Gstaad und Eingliederung desjenigen in die Armin Werren AG 2003: Eric Werren erreicht an den Schweizermeisterschaften der Gipser in Lausanne den 3. Schlussrang 2004: 2004: Übernahme der operativen Führung der Armin Werren AG durch die Herren Stephan Bettler, Eric Werren und Philippe Werren 2004: Preisauszeichnung des 3. Ranges an der Rigipstrophy Schweiz: Die Teilnahme erfolgte mit dem Grand Hotel Bellevue in Gstaad 2004: Auflösung der Werren Sablage GmbH und übernahme derjenigen durch die Armin Werren AG 2005: Zertifizierung durch den Schweizerischen Maler- und Gipserunternehmer-Verband als Qualitätsbetrieb 2006: Unsere Mitarbeitern Karin Hänni wird an den Berufsschweizermeisterschaften der Maler(-innen) Schweizermeisterin 2007: Karin Hänni gewinnt an den Berufseuropameisterschaften, World Skills in Genua Italtien, EM-Gold; "EUROPAMEISTERIN!!! 2008: 2008: Auf den Europameistertitel folgt für Karin nach intensivem Training eine weitere Silbermedaille an den darauf folgenden Europameisterschaften in Holland 2008: Aus strategischen Gründen und dem Ziel in mittelfristiger Zukunft die Produktion auf ökologische Produkte umzustellen erfolgt der Beitritt zu Tree-Nation. 2009: Geschäftsübernahme der Armin Werren AG durch die Herren Stephan Bettler, Eric Werren und Philippe Werren 2010: 2010: Entwicklung der Verputzlinie Louis-Rustique in Zusammenarbeit mit der Firma Granol AG. 2010: Dominik Aegerter erreicht an den Schweizermeisterschaften der Gipser in Zürich, den 3. Schlussrang 2011: 2011: Das CD (Corporate Design) der Armin Werren AG wird neu definiert und am internen 45-Jährigen-Jubiläumsanlass vorgestellt. 2011: Am 1. März 2011 ist das neue Corporate Design online bzw. eingeführt worden. 2011: Am 1. September wurden sämtliche Mitarbeiter mit den neuen Arbeitskleidern ausgestattet. Die neue Arbeitsbekleidung rundet die Einführung unseres CD (Corporate Design) nun definitv ab 2012: 2012:EM-GOLD!! An den Euroskills vom 4. - 6. Oktober 2012 in Spa-Francorchamps, hat unser Dominik Aegerter gemeinsam mit Karin Röthlisberger in der Kategorie Stuckateur/in-Trockenbauer/in die Goldmedaille erarbeitet. 2013: GEWINNER des Wettbewerbes TOP-MALER 2013; Teilnahme mit dem "The Alpina Gstaad" 2014: GEWINNER des Spezialpreises "INNOVATION" und des "PUBLIKUMPREISES" an der Rigips Trophy Schweiz 2014 ; Teilnahme mit dem "The Alpina Gstaad" 2015: Das 50. Jubiläum der Armin Werren AG haben wir mit einem 3tägigen Ausflug durch Deutschland, Frankreich und der Schweiz gefeiert. 2016: Umbau des Produktionsbetriebes zur rationelleren Bearbeitung der Untergründe und direkter Anbau einer zusätzlichen Produktionshalle zur Zentralisierung der Aussenstandorte"Als Maler, Gipser und Beizer in Gstaad verstehen wir uns auf die Gestaltung von anspruchsvollen Wohnwelten, die Ihren Wünschen entsprechen und Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringen."
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Lauenenstrasse 76, 3780, Gstaad
Bild:
** Sie können uns für benutzerdefinierte Anzeige Optionen kontaktieren. **