facebooktwitterpinterest

Bewertungen, Kontaktdaten für Csbe Computerschule Bern

"Das ICT Ausbildungszentrum Bern, CsBe, ist ein seit 2000 in Bern ansässiges Unternehmen. Es ist ein bedeutender Partner im Bereich Berufsbildung und Weiterbildung im Bereich ICT. Regulär absolvieren rund 120 Auszubildende die anspruchsvolle Ausbildung zum Informatiker EFZ. Zudem gibt es für Schulabgänger ein berufsvorbereitendes Informatik-Schuljahr und seit 2015 Lehrgänge für den eidg. Fachausweis. Auch für Erwachsene bietet die CsBe eine breite Palette von Weiterbildungen mit international anerkannten Zertifikaten an. Die Schulungsräume stehen aber auch interessierten Firmen aus Industrie, Gewerbe und Verwaltung zur Verfügung."
Adresse: Zieglerstrasse 64 , Bern 3007, CH
Telefonnummer: 031 398 98 00
Stadt: Bern
Route: Zieglerstrasse 64
Postleitzahl: 3007



ähnliche suchanfragen: CsBe stundenplan, Informatikschule Bern, CsBe Bewertung, zieglerstrasse 64, 3007 bern, ICT Bern, IMS Bern, Computerkurse Bern, Informatikausbildung csbe
Ähnliche Firmen der Nähe
Curaviva Verband Heime und Institutionen Schweiz Curaviva Verband Heime und Institutionen Sch... 59 meter Hilfsbereit, freundlich und mit fitten Leuten in der Jugend-Abteilung.
Curaviva Curaviva 59 meter
Koda-1 Koda-1 138 meter
Salsacademia 'El Paso Latino' Salsacademia 'El Paso Latino' 146 meter "Salsa, Bachata, Tango Kurse in Bern. Mit 29-jähriger, ein Stück lateinamerikani...
I + D Consult I + D Consult 170 meter
Haarklasse Haarklasse 236 meter Tolles Team mit sehr erfahrenen Chef‘s. Gehe seit längerer Zeit oft als Haarmodell do...
Go Well Go Well 244 meter Vielen Dank an Frau Catarina Monteiro für die super angenehme Schwangerschaftsmassage...
Yoga Yoga 272 meter
Arte cucina Manz Ritz Arte cucina Manz Ritz 306 meter "Agentur für Kulinarik, Redaktion von Annemarie Wildeisens KOCHEN und Kochschule...
Karo Steps Karo Steps 313 meter
IT Logix IT Logix 317 meter Tolle Firma mit tollen Leuten, die ich heute kennenlernen durfte.
Alemania Deutschschule Alemania Deutschschule 328 meter Ich begann in Alemania im A1.1 und jetzt bin ich im B1.1. Alemania ist für mich die b...
Yoga Yoga 331 meter
Santis Training Santis Training 342 meter ""persönlich, praxisorientiert, wirtschaftsnah" SANTIS Training bietet...
Bewertungen
Das Basisschuljahr der CsBe können wir wärmstens empfehlen. In der Schule werden die Jugendlichen nach Abschluss ihrer obligatorischen Schulzeit durch professionelle Begleitung bei der Entfaltung ihres Potentials unterstützt. Kleine Klassengrössen ermöglichen es den motivierten Lehrkräften, die Jugendlichen individuell zu betreuen. Auch Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen profitieren von einem respektvollen und wohlwollenden Umgang und können ihre Kompetenzen erweitern. Im IT-Bereich erhalten die Schüler/innen grundlegende Kenntnisse.
ooooooooh was eine gute schule... spass ich wär doch betrunken wenn ich das behaupten würde. ich weiiisss ich sollte konstruktive Kritik hinterlegen, doch das haben Sie nicht getan, als Sie ihre eigenen Rezensionen geschrieben haben... macht Ihren Organisations-Ruf noch schlimmmmmmmmer hah.
Ich habe das Basisschuljahr in der CsBe absolviert, weiterempfehlen tu ich es nicht da: - Kosten für das Jahr sind viel zu hoch ca. 16'000.-, wenn man sie mit der erhaltenen Leistung vergleicht. - Bis auf wenige Ausnahmen sind die Lehrerpersonen unfreundlich. - Der grösste Teil des Informatikunterrichts besteht aus Office, richtige Systemtechnik hatte man selten. Wenn man jedoch Systemtechnik hatte, kam es vor, dass man mehrmals dieselben Aufträge absolvieren musste *Dualboot*. - Bei der Gestaltung des Unterrichtplans herrschte oft Chaos, Lehrer wurden teils Fächern zugewiesen welche sie nicht unterrichten konnten. - Währendem Schuljahr wurden plötzlich neue Regeln erstellt. In den Klassenzimmern sowie im Aufenthaltsraum waren plötzlich alle Steckdosen abgedeckt und man konnte/durfte sein Handy nicht mehr laden. Der Grund dafür war, dass es sich dabei um "Stromdiebstahl" handle. - Einmal wurde ich plötzlich aus dem Unterricht genommen und musste die Cafeteria putzen gehen. Mir wurde gesagt, ich hätte den Müll vom Mittagessen liegen gelassen obwohl ich nicht mal dort gegessen habe. Kollegen haben ähnliche Erfahrungen gemacht... - Das einzig Positive war der Zusammenhalt der Klasse, welcher durch die Zustände, Lehrpersonen etc. gestärkt wurde. Eigentlich gäbe es noch viel mehr was man aufzählen könnte, jedoch denke ich, dass es bereits genug Abschreckung ist..
Ich habe im Basisschuljahr viel gelernt. Nur wegen diesem Wissen habe ich eine Lehrstelle. Psychisch war dies jedoch das schlimmste Jahr meines Lebens. Man wird zum teil ziemlich erniedrigend behandelt.
Edit: Wenn Sie durch die Reviews scrollen achten Sie sich mal auf den Zusammenhang zwischen Sternen und bereits abgegebenen Bewertungen. Fast alle positiven Bewerter haben genau eine Bewertung abgegeben. DAS sind sicher nicht Fakes. Niemals! Diese Schule ist ein zweischneidiges Schwert. Trotz all den schlechten Bewertungen muss man sagen, dass diese Schule oder dieses Ausbildungssystem - 2 Jahre Schule, 2 Jahre Praktikum auch einen riesigen Vorteil hat: Selbst mit extrem schlechten Noten in der 7. - 10. Klasse lässt sich durch dieses Prinzip eine Informatik-Ausbildung beginnen und meistens auch beenden. Eine Durchschnittsnote 4.5 bis 5 ist mit relativ geringem Aufwand erreichbar. Damit besteht selbst für vorher schlechte Schüler eine gute Chance auf eine Praktikumsstelle. Positiv: Der EFZ-Abschluss dieser Schule ist auch in der Praxis anerkannt. Nun zu den Negativpunkten: - Im Basisschuljahr beschäftigt man sich vorwiegen mit Office. Dies ist auch nicht wirklich ein Vorteil in der folgenden Lehre, da dort ebenfalls wieder Office gelernt wird. Ich empfehle dieses Jahr nur jenen, die noch etwas reifer werden wollen. - Die Schulleitung ködert ihre Kunden mit falschen Versprechen. Bei der Praktikumssuche wird fast gar nicht geholfen Eigeninitiative gefragt. - Bei Problemen ist die Schulleitung nicht sonderlich motiviert, ihre Hilfe anzubieten. - Die Auswahl der Lehrer ist wohl das, was hier zu den extrem schlechten Bewertungen führt. Der Grossteil der Lehrer hat weder einen ernstzunehmenden pädagogischen Abschluss noch viel Berufserfahrung. Fairness ist hier eine Seltenheit. Fazit: Für mich persönlich war die Schule super. Ich konnte trotz sehr schlechten Noten in der regulären Schulzeit eine Lehre absolvieren und das sehr erfolgreich. Trotzdem bewerte ich hier aber mit zwei Sternen, da es einfach keinen Grund gibt, wieso die Negativpunkte existieren. Fix it! Nachtrag: Ich empfehle den Betrachtern, einfach mal kurz auf den Namen der positiv bewertenden Personen zu klicken. Dort kann man sich dann relativ schnell ein Bild darüber machen, ob es sich um richtige Accounts handelt. Ich fordere alle auf, mit ihren richtigen Accounts zu posten. Nur so ist eine sachliche Bewertung sichergestellt. Dies gilt für schlechte und gute Bewertungen. Edit 1: Aussage bezüglich pädagogischer Ausbildung präzisiert. Edit 2: Ergänzung bezüglich Bewertungen. Edit 3: Auf 1 Stern geändert, da sich bis jetzt nicht viel verändert hat. Edit 4: 2 Sterne, da es etwas besser geworden ist.
Ich habe an der CSBE die Lehre als Informatiker begonnen. Trotz all den schlechten Bewertungen muss man auch das positive dieser Schule anmerken. Die Lehrer haben ein sehr breites Fachwissen und verfügen über vertiefte Skills in Soft- als auch in Hardware. Das Problem einiger Schüler ist ihre Motivation. Das Problem der Lehrer ist teilweise die soziale Kompetenz. Wir hatten in der Klasse einige Schüler die von gewissen Lehrpersonen benachteiligt wurden, weil sie an Asperger leiden. Da Leute mit Asperger nicht über die Möglichkeit verfügen, den Stoff so zu erlernen wie es sich viele Lehrer wünschen, gab es oft kleinere aber häufige Auseinandersetzungen zwischen Lehrer und Schüler. Das Problem sind aber auch einige Schüler, welche bewusst nicht am unterricht teilnehmen und die Zeit lieber vor dem Display verbringen, sei es auf Facebook oder anderen sozialen Netzwerken. Das "Problem" eingier Lehrer war die Art und Weise wie sie den Unterricht gestalteten. Einige verbrachten vier Lektionen vor der Tafel um Formeln der Physik zu notieren, andere waren genau das Gegenteil. Problematisch für die Schüler ist es, mit diesen unterschiedlichen Verhaltensweisen umgehen zu können. Das grösste Problem meiner Meinung nach, ist die Organisation. Ein Beispiel: Im ersten Semester hatten wir das Fach "Wirtschaft und Recht" mit einer Lehrerin. Sie konnte dieses Fachgebiet so gut es nur ging erklären, ohne dass ich weitere Fragen offen hatte. Diese fehlte eines Tages jedoch wegen einer Krankheit. Man ging davon aus, dass sie demnächst wieder erscheinen würde, tat sie aber nicht. Dieses Fach fiel aus bis nach den Herbstferien. Später trat ein junger Mann - frisch aus der Uni - in dieses Fach. Er war aber genau das Gegenteil von ihr. Die Klasse bekam immer grössere Probleme damit, den Unterrichtsstoff zu verstehen. Dies machte sich auch bei den Noten bemerkbar. Für uns war es nicht den Mangel am Fachwissen, sondern die Fähigkeit das komplizierte vereinfacht zu erklären. Beispiel 2: Im dritten Semester wechselte die Lehrperson von Physik zur Mediamatik. Nun hatten wir das Problem, dass uns kein Physiklehrer zur Verfügung stand. Die CSBE war jedoch so "clever" den jungen Lehrer vom Fach "Wirtschaft und Recht" als Physik-Stellvertretender quasi hinzustellen. Seine ersten Worte waren. "Haben alle das Physik-Buch dabei? Gut, denn ihr werdet wohl mehr von diesem verstehen als ich." Physik fiel desweiteren aus bis zu den Herbstferien. Später kam ein neuer Lehrer, der den Stoff beherrschte wie kein anderer. Er hatte die Fähigkeit jedem den Stoff beizubringen, mit Worte, ohne unnötige Formeln. Er war und ist ein Beispiel für einen sehr guten Lehrer, streng aber dennoch lustig und begeisternd. Das einzige Problem war jedoch, dass wir als Klasse nun wieder dem Stoff hinterher waren. Beispiel 3 Unser Lehrer im Gebiet der Systemtechnik fiel für längere Zeit aus. Der Physiklehrer litt an einer Krankheit und musste für längere Zeit pausieren. Es kam schon wieder ein neuer Lehrer. Eigentlich war er für die Systemtechnik verantwortlich. Wir hätten im vierten Semester das Thema der Statistik beginnen sollen, aber wandten uns mit ihm nun insgesamt zum vierten Mal dem Thema der Elektrotechnik an, also wieder Physik. Plötzlich stand er vor einer Herausforderung: - Physik für die Klasse der Inf16 1.Lehrjahr - Systemtechnik für die Klasse der Inf16 - Physik und Statistik für die Klasse der Inf15 2. Lehrjahr - Systemtechnik für die Klasse der Inf15 All das obwohl er nebst der CSBE noch weitere Schulungen ausserhalb von Bern gab. Teilweise musste er zurselben Zeit zwei Klassen unterrichten, weshalb er uns das Vertrauen gab, selbstständig zu arbeiten, obwohl wir uns teilweise nichtmal mit einem neuen Modul auseinandersetzen konnten. Fazit: Die CSBE ist eine sehr gute Schule in der man viel erlernen kann, auch wenn man in der Sekundar- oder Realstufe eine Niete war. Jedoch ist die Organisation an oberster Stelle zu kritisieren, da sie sich nicht nur auf die Lehrpersonen auswirkt, sondern auch auf die Schüler. 3 Sterne
*Ich berufe mich auf Art. 16 Meinungs- und Informationsfreiheit des Bundesverfassung* Wer einen Weg sucht, sein Geld 16'000 CHF, am einfachsten zu verschwenden, der ist mit einem Basischuljahr an der CsBe genau richtig. Sie wollen die Grundlagen der INFORMATIK lernen? Sie werden hier zu 80% nur Office Programme lernen. Die restlichen 20% sind damit abgehakt, das Sie einmal im Monat Webautor oder Systemtechnik haben! Und dann nur 2 Noten ihre Absolute Note, im Jahreszeugniss ergeben! Ich rate ihne eine Alternative für das Basischuljahr an der CsBe zu suchen! Edit: @CsBe Auch Jahre nach meiner Zeit ihn Ihrem Haus des schrekens, bekomme ich von mehreren Personen Nachrichten über die gleichen Erlebnisse & gefrusteten Personen, denen Sachen versprochen wurden, die nicht eingehalten wurden. Ich würde mir von der Stadt Bern wünschen, Ihre Schule zu schliessen, oder zumindest das Basislehrjahr zwangsweise zu beenden!
Kommentar zu diesem Ort

Fügen Sie diese Karte zu Ihrer Website hinzu;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen