facebooktwitterpinterest

Bewertungen, Kontaktdaten für Chamanna Cluozza

Geschichte

Die Chamanna Cluozza ist eine Wanderhütte im Herzen des Schweizerischen Nationalparks. Sie liegt nordöstlich des Piz Quattervals auf einer Höhe von 1882 Metern.GeschichteDie im Eigentum des Nationalparks stehende Hütte wurde 1910 im Auftrag der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft erbaut. Nach diversen kleineren Aus- und Umbauten wurde die Hütte im Sommer 1993 von Grund auf renoviert.Zugänge Die Hütte kann in einem Fussmarsch von circa drei Stunden vom Talort Zernez aus über Prasüra, Il Pra und Fops erreicht werden. Alternativ ist ein anspruchsvoller Anstieg beginnend im Val Trupchun über Val Müschauns, Fuorcla Val Sassa und Val Sassa in 8 Stunden über leichte Kletterstellen und Firnhänge möglich.Übergänge über den Murter-Grat via Praspöl nach Vallun Chafuol an der Ofenpassstrasse, Gehzeit: 3¾ Std.; mit etwas längeren Varianten nach Punt la Drossa oder Ova Spin. über Valletta auf den Piz Quattervals, hochalpine Bergtour, Gehzeit: 5 Std.Literatur und Karten Wanderkarte durch den Schweizerischen Nationalpark, Massstab 1:50'000 Wanderführer durch den Schweizerischen Nationalpark (Wanderführer mit 21 Touren, detaillierte Routenprofile)

Adresse: Zernez
Stadt: Zernez



ähnliche suchanfragen: Chamanna Cluozza hüttenwart, Cluozza-Hütte Team, Chamanna Cluozza Zustieg, Cluozza Hütte Umbau, Chamanna Cluozza Wanderung, SAC-Hütte im Nationalpark, Chamanna Cluozza SRF, Cluozza Hütte Preise
Ähnliche Firmen der Nähe
Il Fuorn - Hotel Parc Naziunal Il Fuorn - Hotel Parc Naziunal 7 km Dieses Hotel liegt direkt im Nationalpark und besticht durch seine Lage, sein sehr ne...
Bewertungen
Exzellente Hütte - die einzige SAC-Unterkunft im ganzen Nationalpark. Ausgezeichnetes Umweltkonzept und hochwertige Gastronomie. Übernachtet habe ich nicht, aber einen Blick auf die Zimmer durfte ich werfen. Komme garantiert wieder.
Sehr freundlicher Umgang mit den Gästen, jeder wird persönlich mit einem Glas Tee begrüsst. Es ist wirklich ein wunderbarer Ort, mitten in der Wildnis, ohne Internet, aber mit tollem Abendessen und super Kuchen. Tolle Erfahrung und hoffentlich mit Wiederholung.Service: 5/5
- Nicole ist eine supernette und kompetente Hüttenwärtin und das Team ist klasse, mit einander und mit den Gästen. Hab ich so noch nie erlebt! - Essen mit Nachschlag war lecker und abwechslungsreich - unser Sohn liebt die Spielhütte, endlich mal ein Angebot für Kinder - sein Urteil: ich liebe das Team, die Hütte und die Kinder von Nicole. Ändert euch und die Hütte bitte nicht, denn besser kann es nicht werden!!!
Achtung: Keine SAC-Hütte. @Marco Hartmann: Dies ist keine SAC-Hütte, sondern gehört dem Schweizerischen Nationalpark. Nur Pro Natura Mitglieder erhalten ermässigte Übernachtungstarife. In privaten Hütten besteht kein Gegenrecht für SAC-Mitglieder oder Mitglieder von anderen Organisationen.
Sehr schöne Hütte mit super gutem Essen mit regionalen Produkten und nettem Hüttenwart-Team. Ein Erlebnis. Hans-Peter & JostZimmer: 5/5
Eine wunderschöne Alphütte. Das Essen hat nach der mehrstündigen Wanderung hoch auf die Alp fantastisch geschmeckt. Die Ausstattung ist sehr einfach aber sehr gepflegt und wertig und sauber. Alles ist perfekt organisiert. Wir haben den Aufenthalt in vollsten Zügen genossen und kommen wieder.Zimmer: 5/5
Sehr idyllische Berghütte im Nationalpark. Die Lage, wie auch die Ausstattung sind top. Das Hüttenpersonal sehr freundlich und zuvorkommend und das Essen ist superlecker und reichhaltig. Die Einrichtung ist rustikal, gemütlich und gepflegt. Die Zimmer sind sehr hellhörig, im nächsten Jahr wird die Hütte jedoch umgebaut.Zimmer: 4/5
Sehr schöne Hütte mit super gutem Essen mit regionalen Produkten und nettem Hüttenwart-Team. Grosses Bravo, macht weiter so. Komme sehr gerne wieder.Zimmer: 5/5
Wundervolle Aussicht in unmittelbarer Nähe vieler Tiere. Die Hütte ist sehr sauber und die Doppelzimmer sowie das Massenlager sind top. Das Essen ist lecker und frisch. Es gibt zwar nur Kaltwasser und keine Duschen, dies liegt jedoch daran, dass die Hütte ihren eignen Strom produzieren muss, da im Nationalpark keine Leitungen gelegt werden dürfen. Deshalb gilt: Stromsparen! Davon abgesehen ist das Personal sehr freundlich.
Freundliches Hütten-Team, das Essen war gut zubereitet und ausreichend, Suppe, Salat, Hackbraten und ein Dessert. Was will man mehr in einer Hütte :- Massenlager sehr sauber, schöner Aufenthalt.
Kommentar zu diesem Ort

Fügen Sie diese Karte zu Ihrer Website hinzu;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen