facebooktwitterpinterest

Bewertungen, Kontaktdaten für CERN S'CoolLAB

CERN S'CoolLAB

Geschichte

CERN's school lab for hands-on and minds-on science.

Find out more about CERN’s activities via https://www.facebook.com/cern



"Le CERN est le plus grand centre de physique des particules du monde qui aide à comprendre de quoi est fait l'Univers et comment il fonctionne. Pour cela, il met à la disposition des scientifiques un complexe unique au monde d'accélérateurs de particules leur permettant de repousser les limites de la connaissance humaine."
Adresse: Route de Meyrin 385, 1217 Meyrin
Stadt: Meyrin
Route: Route de Meyrin 385
Postleitzahl: 1217


Ähnliche Firmen der Nähe
Wielki Zderzacz Hadronów Wielki Zderzacz Hadronów 35 meter Wielki Zderzacz Hadronów, LHC – największy na świecie akcelerator cząstek, znajdujący...
เครื่องชนอนุภาคแฮดรอนขนาดใหญ่ เครื่องชนอนุภาคแฮดรอนขนาดใหญ่... 447 meter เครื่องชนอนุภาคแฮดรอนขนาดใหญ่ คือเครื่องเร่งอนุภาคที่ใหญ่ที่สุดในโลก มีเป้าหมายที่จะส...
Grande Colisor de Hádrons Grande Colisor de Hádrons 447 meter O - LHC da Organização Europeia para a Pesquisa Nuclear, é o maior acelerador de part...
Grand collisionneur de hadrons Grand collisionneur de hadrons 447 meter Interessante Einrichtung, gute Führung, aber zu sehen gibts relativ wenig.
UIS Agence de Sécurtié UIS Agence de Sécurtié 824 meter "Nos agents de sécurité parfaitement formés assurent des opérations de surveilla...
GORON Suisse SA GORON Suisse SA 858 meter Übersetzt von Google Verpflichtungszusagen aber im allerletzten Moment nicht möglich,...
La Fraisière de Feuillasse La Fraisière de Feuillasse 1 km Mein Lieblings Bauernhof hier.
Swiss Transport Swiss Transport 2 km Location, camionnette, utilitaire, fourgon Transports de marchandises et livraison E...
GoodFlight GoodFlight 2 km École de vol située dans la région Genevoise, location de canots de sauvetage et impo...
Petits-Travaux.ch Petits-Travaux.ch 2 km "Votre Partenaire Multi-ServicesLe professionnel au service de toutes vos envies...
Suliro Suliro 4 km vente électronique
Bewertungen
Absolut beeindruckend. Ein must have in Genf. Bei den Guided Tours ist die Anmeldung etwas tricky. Man kann sich max. 1h vor einer Tour anmelden. Diese ist dann häufig innerhalb von wenigen Minuten ausgebucht. Die Tour am sich ist hoch interessant und dauert ca. 1,5h.
Die Führung durchs Cern ist den Besuch auf jeden Fall wert und ein muss für jeden Wissenschaftsfan der einen Aufenthalt in Genf hat. Das Englisch des Führers war gut. Allerdings konnten wir erst bei unserem zweiten Besuch an einer Guided Tour teilnhemen, da die Plätze nicht online buchbar sind. Wer teilnehmen möchte, sollte spätestens eine Stunde vorher im Besucherzentrum sein und sich anstellen. Einmal in die Liste eingetragen kann man sich dann bis zum Rundgangsbeginn die gegenüberliegende Ausstellung, den Infofilm oder den Souveniershop anschauen.
Ein Freund hat mir erzählt was ihr macht ist gefährlich. Könnt ihr bitte damit aufhören? Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße aus Casez.
Nicht nur für Physik begeisterte Menschen einen Besuch wert. Die offenen Museen und deren Ausstellungen sind für sich bereits einen Einblick wert. Wer darüber hinaus noch die Gelegenheit hat an einer Führung teilzunehmen Anmeldung für Einzelpersonen 15 Tage im Voraus, taucht mit einem fundierten wissenschaftlichen Begleiter noch etwas tiefer in die Teilchenphysik ein und erhält darüber hinaus Zugang zum Kontrollzentrum des ATLAS Detektors, sowie zum ersten Beschleuniger Synchro Zyklotrons aus den 50er Jahren. Der CERN forscht nicht nur auf dem Gebiet der Teilchenphysik, sondern hat auch bahnbrechende Ergebnisse im Bereich der Informationstechnologie sowie dem Ingenieurshandwerk erzielt. Natürlich darf Kritik daran geäußert werden, ob der enorme Ressourceneinsatz gerechtfertigt ist. Allerdings sei dabei erwähnt, dass zum Beispiel die finanziellen Aufwendungen des CERN Budget ca. 1 Millarde € einen Bruchteil der Europäischen Militärausgaben Budget ca. 1,5 Billionen € ausmachen.
Sehr schön hier, tolles Museum!
Einer der interessantesten Orte überhaupt, Geburtsort des www und bahnbrechenderwissenschaftlichr Entdeckungen. Schade nur, dass es kaum Erklärungen auf Deutsch gibt, sondern nur auf Englisch oder Französisch. Der Erwerb eines Tickets für eine individuelle Führung in Gruppen bis 24 Personen ist mühsam. Man sollte sich am besten bereits 2 1/2 Stunden vor Beginn in die Schlange vor dem Besucherzentrum stellen. Aber auch wenn der Erwerb einer kostenlosen Führung nicht gelingt, lohnt sich der Besuch der öffentlich zugänglichen Bereiche sehr!
Bevor wir gekommen sind, haben wir uns die Website genau durchgelesen - man kann sich ab 2 Stunden vorher für eine Führung vor Ort anmelden. Dass man sich anstellen muss, war uns klar, aber dass es nur 24 Plätze gibt, hat keiner gesagt. So ist es hoffnungslos, einen Platz bei einer Führung zu bekommen, was den Besuch eigentlich uninteressant macht. Auch war die Dame am Empfang sehr unhöflich. Auf die hohe Nachfrage nach Führungen wird einfach nicht reagiert - 3/4 der Leute wird einfach zurückgewiesen. Eine Voranmeldung ist einfach nicht möglich. Fertig. Die Ausstellung besteht fast nur aus Bildschirmen mit gut aufbereiteten Informationen, aber nichts, was man nicht einfach auch online zur Verfügung stellen könnte. Eigentlich ist es die Anfahrt nicht wert.
Interessante Einrichtung, gute Führung, aber zu sehen gibts relativ wenig.
Nur von Aussen gesehen. Grosse, weitläufige Anlage, ist gerade im Umbau oder wird teilweise erweitert Zusatzbau bei der Tramhaltestelle. Aber effektiv mal ein Besuch wert unter der Woche wenn das Besucherzentrum geöffnet ist. In Kombination mit dem Örtchen Meyrin besuchen. Nur CERN alleine enttäuscht vielleicht den Einen oder Anderen. Am Besten mit wenig Erwartungen hin gehen. Mit dem 18-Tram vom Bhf Genf Cornavin problemlos erreichbar.
Der Besuch am CERN begann mit katastrophalen Zuständen zur Registrierung der geführten Tour. Niemand von den Mitarbeitenden war willig, eine vernünftige Auskunft zu geben. Es wurde dann auf eine Schlange mit Menschen verwiesen und zu warten. Dass nur 24 Menschen an der nächsten Tour teilnehmen dürfen und immer jeweils 2 Stunden vor Start der Tour die Registrierung erfolgen kann, wurde nicht erwähnt. Ein komplett unsinniger und undurchsichtiger Prozess, der von unmotivierten Angestellten noch verschlimmert wird. Hier die dringende Bitte, etwas am Anmeldeprozess zu ändern. Da am CERN einst das World Wide Web erfunden wurde, sollte einer Online-Registrierung vorab nichts im Weg stehen. Gerne auch gegen eine kleine Gebühr, um die Verbindlichkeit zu wahren. Es kann nur besser werden als die aktuelle Situation. Die Führung selbst war schließlich auch nicht so, wie man es erwartet hatte. Die Infos glichen in weiten Teilen denen der Dauerausstellung. Die Dame, die uns herum geführt hat, war extrem lustlos, sprach sehr leise und schlechtes bzw undeutliches Englisch. Das einzige Highlight war die direkte Ansicht des ersten Teilchenbeschleunigers am CERN. Der Rest war redundant. Fazit in Summe: Viel Zeit mit Warten für wenig Inhalt verbracht. Mein Tipp, einfach die Dauerausstellung besuchen und danach wieder gehen.
Kommentar zu diesem Ort

Fügen Sie diese Karte zu Ihrer Website hinzu;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen