facebooktwitterpinterest

Bewertungen, Kontaktdaten für Burg Unspunnen

Geschichte

Die Burg Unspunnen auf dem Bödeli zwischen Thuner und Brienzersee (politische Gemeinde Wilderswil) war der Schauplatz des Unspunnenfestes von 1805, das am Ende der Helvetik die Versöhnung von Stadt und Land zelebrierte.Die Burg bestand wohl seit dem frühen 12. Jahrhundert als Rundturm, vermutlich erbaut von einem der Herren von Rothenfluh, die ursprünglich südlich von Unspunnen eine Balmburg hatten. Der Name Unspunnen geht vermutlich auf einen keltischen Flurnamen ussubonno zurück. Die Erweiterung der Burg um den oberen Palas geht wohl auf Freiherr Burkhard von Unspunnen zurück, der die Burg im späten 12. Jahrhundert bewohnte. Burkhard soll um 1191 an einem gescheiterten Aufstand gegen die Zähringer beteiligt gewesen sein. Mit der Ehe mit Burkhards Tochter Ita ging die Burg an Rudolf II. von Wädenswil. Im 13. Jahrhundert kamen die Freiherren von Eschenbach in ihren Besitz und erweiterten sie mehrfach.Walter IV. von Eschenbach-Schnabelburg verkaufte die Burg zusammen mit anderen Besitzungen im August 1306 an die Söhne von Albrecht von Habsburg. Ab 1316 war die Burg an die Herren von Weissenburg verpfändet. Aus Wut gegen eine Erhöhung der Abgaben zogen 1322 die Bewohner des Haslitals gegen die Burg, das Unternehmen war aber ein Misserfolg, und 50 Aufständische wurden auf Unspunnen eingekerkert und erst nach zwei Jahren von Berner Truppen befreit.1397 kam die Burg in den Besitz der Berner, die sie 1398 für 5000 Gulden weiterverkaufte an die Familie von Scharnachthal, die im Jahr 1425 grössere Renovationsarbeiten durchführte. Ab 1515 war Bern wieder Burgherrin und setzte einen Statthalter ein, zog ihn aber bald wieder ab und gab die Burg dem Verfall anheim. Die Ruine wurde als Steinbruch verwendet, und erreichte erst wieder 1805 mit dem Unspunnenfest nationale Berühmtheit.

Adresse: Matten bei Interlaken
Stadt: Matten bei Interlaken



ähnliche suchanfragen: unspunnenfest, unspunnen schwinget wiki, turnus unspunnen, unspunnen sieger, besucherzahl unspunnen, unspunnen 2006, unspunnen schwinget, unspunnen 1993
Ähnliche Firmen der Nähe
Unspunnen Unspunnen 4 meter Sehr freundlicher Gastwirt! Schöne Zimmer, eigenes Ambiente ;
Unspunnen Castle Unspunnen Castle 11 meter Ich war mit der Klasse hier, super Ausflug gewesen. Leider bisschen rutschige, aber d...
Bumblebee Hanggliding Interlaken Bumblebee Hanggliding Interlaken 2 km Grossartiges Flugerlebniss! Ich hatte wunderbares Wetter und konnte ganz spontam mitf...
JungfrauPark JungfrauPark 2 km Toller Ort um Seminare abzuhalten. Grosse Räume und Infrastruktur seht gut. Somit all...
Lacul Brienz Lacul Brienz 10 km Lacul Brienz este un lac tipic de la marginea munților Alpi, situat în cantonul Berna...
Lake Brienz Lake Brienz 10 km Lake Brienz is a lake just north of the Alps, in the canton of Berne in Switzerland. ...
Lago di Brienz Lago di Brienz 10 km Lake Brienz is a lake just north of the Alps, in the canton of Berne in Switzerland. ...
Brienzjärvi Brienzjärvi 10 km Brienzjärvi on Keski-Sveitsissä, Bernin kantonissa sijaitseva järvi. Aare laskee järv...
Brienzsjön Brienzsjön 10 km Brienzsjön är en insjö i kantonen Bern i centrala Schweiz. Brienzsjön har en yta på 3...
Lago de Brienz Lago de Brienz 10 km Lake Brienz is a lake just north of the Alps, in the canton of Berne in Switzerland. ...
Brienzersee Brienzersee 10 km Lake Brienz is a lake just north of the Alps, in the canton of Berne in Switzerland. ...
بحيرة برينز بحيرة برينز 10 km Lake Brienz is a lake just north of the Alps, in the canton of Berne in Switzerland. ...
Lac de Brienz Lac de Brienz 10 km Le est un lac au nord des Alpes suisses, dans le canton de Berne en Suisse. Son nom p...
Brienzi-tó Brienzi-tó 10 km A Brienzi-tó a berni kantonban fekszik, Svájc északi részén. Hosszúsága 14 km, széles...
Brienzské jezero Brienzské jezero 10 km Brienzské jezero je jezero v Bernských Alpách v kantonu Bern ve Švýcarsku. Má rozlohu...
Бриенцское озеро Бриенцское озеро 15 km Бриенцское озеро  — озеро в швейцарском кантоне Берн, имеет 14 км в длину, 3 км в шир...
Bewertungen
Gut erhaltene Burgruine mit Treppengeländer. Feuerstelle mit Grillrost. Parkieren unten beim Seilpark, so ist der Wanderweg noch 10 Minuten lang. Aussicht ist herrlich auf die Schneeberge.
Super Ausflugsziel, wunderschöne Aussicht!
Urchig, historisch, genial gelegen - fantastische Aussicht.
Ist eine kleine Burg. Wär auch ein armer Ritter. Es hat eine feuerstelle und einen ABFALLEIMER.
Ist okey Sehr klein
OK, ist aber sehr klein.
super da kommt ritter feeling auf
Schöner historischer Ort.
Sehenswerte Ruine mit toller Aussicht.
Kommentar zu diesem Ort

Fügen Sie diese Karte zu Ihrer Website hinzu;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen