facebooktwitterpinterest

Bewertungen, Kontaktdaten für Burg Kapfenstein

Geschichte

Die Burg Kapfenstein, auch Ober-Sansch genannt, ist die Ruine einer Höhenburg auf oberhalb des Weilers Tälfsch auf dem Gemeindegebiet von Küblis im Prättigau im schweizerischen Kanton Graubünden.NameDer Name bedeutet «Burg, von der man Ausschau hält» und steht in Zusammenhang mit dem mittelhochdeutschen Verb kapfen, was gleich viel bedeutet wie schauen.,AnlageDem natürlichen Verlauf des Plateaus folgen die Reste einer Ringmauer. Im südlichen Bereich ist sie auf eine Höhe von mehreren Metern erhalten, auf der Nordseite ist sie mehrheitlich abgerutscht. Die ursprüngliche Mauer wies ursprünglich eine Mauerstärke von ca. 1,4 m auf und wurde später durch zusätzliche 1,5 m verstärkt. Die Schartenfenster der alten Mauer erhielten in der neuen eine Trichterung. Das Innere der Anlage ist mit Mauerschutt bedeckt; es sind nur noch die Reste einstiger Mauerzüge sichtbar. Die architektonischen Zusammenhänge der beachtlichen Anlage lassen sich nicht mehr erkennen.GeschichteDie Herren von Kapfenstein sind aus dem 13. Jahrhundert bezeugt: 1249 ist Ulricus de Kaphinstain als Schiedsrichter in einem Streitfall mit dem Churer Bischof über die Burg Gräpplang bei Flums vorgesehen. 1275 wird Heinrich von Kapfenstein als verstorben erwähnt. 1365 wird in Zizers ain acker waz Kapfenstains erwähnt. Die Formulierung lässt darauf schliessen, dass die Familie damals nicht mehr bestand.

Adresse: Küblis
Stadt: Küblis


Bewertungen
Weg zu Burg war gesperrt. Aber der Ort und die Sicht waren sehr nett!
Übersetzt von Google Tolle Aussicht auf das darunter liegende Tal Küblis und den Wasserfall Original Great view on valley below Küblis and waterfall
Kommentar zu diesem Ort

Fügen Sie diese Karte zu Ihrer Website hinzu;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen