"Das Vierspartenhaus in Bern. Oper, Schauspiel, Ballett und das Berner Symphonieorchester unter einem Dach. Pro Saison werden mehr als 30 Premieren, darunter Uraufführungen und schweizerische Erstaufführungen, über 20 grosse Konzertereignisse mit dem Berner Symphonieorchester, dazu zahlreiche Matineen und Familienkonzerte gegeben: Insgesamt stehen rund 400 Vorstellungen, Konzerte und Sonderveranstaltungen auf dem Programm. Mit über 100 Musikerinnen und Musikern sowie den festen Ensembles in den Sparten Oper, Schauspiel und Ballett ist Bühnen Bern das grösste Konzert-Theater im Raum Bern-Mittelland mit überregionaler und internationaler Ausstrahlung."
Bin dort öfter wegen der Oper, nicht das schönste Theater, kann mit den grossen nicht mithalten. Einige Inszenierungen waren etwas grenzwertig, verbuchen wir es mal unter künstlerische Freiheit. Servicekräfte sind bemüht, deren IT wirkt dagegen recht hilflos
Gehts eigentlich noch? Bei Tanz und Ballett scheint bei einigen der Verantwortlichen im Kopf was kaputt zu sein, wie sonst kann man ungestraft solche Straftaten begehen? Meine Bitte an alle: bleibt zuhause, damit dieser Laden schliessen muss.
Man sollte ein frauenverachtendes System als Zuschauer nicht unterstützen. Es gibt zahlreiche Berichte über missbräuchliche Übergriffe auf die Künstlerinnen durch den Probenleiter Exequiel Barreras. Trotzdem hält die Geschäftsführung weiter zu ihm, viele der Opfer wurden im Gegenzug entlassen. Wie die Geschäftsführung im Jahr 2022 nicht auf Schutz und ein professionelles Umfeld für ihre Angestellten achten kann, finde ich unglaublich.
Heute besuchte ich dieses Theater und hörte die Oper Rossini Guillaum Tell Es war einfach wunderschön!!! Das Thema war für mich sehr Nähe, da wir in unserem Land auch für seine Unabhängigkeit kämpft als in dieser Oper, wann die Schweiz ähnliche Situation hatte, jetzt zeigt man uns zerstörte Gebäude meines Landes und ich weinte, während die Oper geht. Sie haben gut gemacht!!! Bravo!!! Ich wünsche allen den Frieden !!!
Nach dem Studium des Artikels in der "Zeit" vom 29.9.2022 und vom Juni 2022 fragt man sich ernsthaft, ob die Angestellten und Verantwortlichen bei Ballett und Tanz insbesondere in Bern, Zürich und anderswo eigentlich noch alle Tassen im Schrank haben. Inklusive der Direktorin Estefania Miranda und dem Saftladen BeTrieb, die diese Pseudo-Untersuchung durchgeführt hat und keinen grossen Handlungsbedarf sieht. Wie um alles in der Welt ist sowas heute noch möglich? Ich bitte alle Betroffenen, anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die Betroffenen vor Gericht zur Verantwortung zu ziehen.
Die schwarze Spinne. Fantasielose Inszenierungen. Miserable Aussprache der Hauptdarstellerin. Dass im Jahr 2022 auf der Bühne geraucht und das Publikum verpestet wird, finde ich lamentabel. Insgesamt: sehr schlechter Verbrauch von Staatsgeld.
Die Sitzplätze sind katastrophal eng. Als grosse Person fühlt man sich wie im Flugzeug. Sonst ein schönes Haus mit tollen Angeboten
Furchtbar wie junge Tanzende hier ausgebeutet und behandelt werden. Auch die mangelnde Selbstreflexion lädt nicht dazu ein, das Haus weiterhin zu besuchen
Ich mag es nicht, wie unsensibel dieses Theater mit Hierarchie und Machtgefälle umgeht. Ich werde dieses Haus meiden.
War erst gerade dort, ich habe die Generalprobe von Don Carlos live miterlebt. Ein super Stück von Verdi. Die Bühne ist sehr schön und im älteren Stil. Der einzige Nachteil ist, dass man die Beine nicht strecken kann und das wird mit vier Stunden sitzen ziemlich ungemütlich.
Anweisungen nach Bern Theatre mit Öffentlicher Verkehr (ÖV)
Bern, Zytglogge
90 meter
10
12
30
7
8
9
9A
M71
M73
M74
Bern, Zytglogge
130 meter
10
12
9
9A
M71
M73
M74
Bern, Zytglogge
170 meter
12
19
6
6A
7
8
M77
Zytglogge
170 meter
10
12
19
30
7A
8A
M15
M74
M75
M76
M77
Bern, Zytglogge
270 meter
12
19
6
6A
7
8
9
M75
M76
Fügen Sie diese Karte zu Ihrer Website hinzu;
Wir verwenden Cookies
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen