BALOISE SESSION - Stars hautnah erleben! Vom 19. Oktober bis 6. November 2018!
Geschichte
The magic of BALOISE SESSION...
... vom 19. Oktober bis 6. November 2018!
Etikett
Session Basel AG
"Erleben Sie Weltstars hautnah in einem Konzertsaal mit nur 1'550 Personen. Der intime Rahmen und die Clubtischbestuhlung erinnern an die legendären New Yorker Musikclubs. Seit 1986 treten jeden Herbst internationale Topstars wie Alicia Keys, Eric Clapton, Herbert Grönemeyer, Rod Stewart, John Legend, Pink oder Zucchero an der Baloise Session auf und sorgen für unvergessliche Konzerterlebnisse. Mit Pop, Rock, Singer-Songwriter, Soul, Funk, Blues, Jazz und Worldmusik hat das vielfältige Programm für jeden Musikgeschmack etwas zu bieten.#baloisesession #baloisesession@home"
Be there or be square. Musik vom Feinsten im kleinen Rahmen. Nicht günstig, aber das ist ein iPhone auch nicht. Die musikalische Überraschung ist garantiert. Team mit Herz und ganz viel Freude an der Musik. Muss man erlebt haben.
Sehr schönes Konzertlokal, spezielles Ambiente, gemütlich und sehr freundlich.
top organisierter event mit internationalen stars in einem „wohnzimmer konzert“. ein unglaubliches erlebnis.
Toller Ort für Konzerte. Einzig die Preise werden jedes Jahr immer teurer. Man müsste als Fan schon ziemlich gut sparen bis zur Baloise Session im Herbst. Licht war dieses Jahr sehr blendend in der hinteren Reihe. Hoffe sie verbessern das noch.
Ich bin hin und her gerissen. Zuerst zu den postivien Punkten: Einerseits sehr schöne Idee, gut dass Topstars nach Basel kommen. Auch, dass eine sehr schöne Atmosphäre an den Clubtischen entsteht. Die Bühnentechnik Akustik und Beleuchtung ist top. Nun aber zu den Negativen Punkten: Es werden Tickets für Sitzplätze vergeben 120 CHF pro Ticket. Nach 3 Liedern stürmt aber der halbe Saal nach vorne und steht direkt an der Bühne. In dem Moment ist es mit der Clubtischatmosphäre vorbei und gerade die vorderen Reihen sehen dann nichts mehr. Genauso gibt es einige Tische, an denen Getränke serviert wurden, an anderen nicht. Wir haben nicht genau verstanden warum wir kein Wasser, Sekt und Wein auf dem Tisch stehen haben während es alle anderen Tische um uns rum bekommen haben. Die Getränkepreise sind sehr hoch 5,50 CHF für ein kleines Wasser. Schade war auch, dass nach jeweils 1 h 15 min pro Künstler Schluss war. Es wurden keine Zugaben gespielt. Insgesamt fand ich es schön mal dort gewesen zu sein, brauche es aber nicht nochmal.
Gemütliche Club-Atmosphäre an runden sechser Tischchen. Schade, dass die einzelnen Plätze nicht auch nummeriert sind. So kann es sein, dass man nicht nebeneinander sitzen kann. Wir waren auf der zweiten Ebene, dadurch haben uns die Fans am Bühnenrand überhaupt nicht gestört. Die Abmischung von Lighthouse Family hat mir nicht gepasst, der Sound beim Auftritt von Dido war jedoch toll. Auf den beiden Grossleinwänden konnten auch feine Details erkannt werden.
Akustik top, Organisation Flop. Zugewiesene Plätze an Tischchen mit Kerzenlicht. Nach dem 1. Lied stürmten alle Fans zur Bühne. Wir haben nur Hintern und Rücken gesehen. Und das für Fr. 150 pro Sitzplatz. Offizielle Info vom Veranstalter: alle Personen müssen an ihren Plätzen sitzen bleiben.
The Session ist einfach geil! Seit 1986 mit Seele und Herz organissiert, ruft dieses Festival jährlich internationale Figuren auf und streckt sich für zwei Herbst-Wochen mit 20 Konzerte. Pop, Rock, Jazz und Hip Hop, immer mit exzellenten Künstlern und einem einzigartigen Sound.
Die Baloise Session bringt es immer wieder fertig, nationale und internationale Topstars nach Basel zu bringen, wo sie in einem sehr persönlichen Rahmen auftreten und beinahe greifbar sind. Wer einmal an dieser einmaligen Atmosphäre geschnuppert hat, kommt wieder. Wetten?
es ist immer wieder toll an den Konzerten dabei zu sein, kommen doch immer wieder sehr gute Muskier mit unvergesslichen Konzerten.
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen